In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
0nkelz hat geschrieben:
Die alten Aufnahmen sind noch immer verschwunden und bisher nicht wieder aufgetaucht.
Hast du den Vorschlag mit dem Kippschalter schonmal probiert?
Dadurch wird unteranderem auch die Festplatte neu eingelesen, bringt dir eventuell deine Aufnahmen wieder.
Noch ne Frage: Kannst du den Sagemcom auch anderswo testen?
Nur mal zum Vergleich mit deinem Anschluß.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
hatte irgendwo, ich glaube in einem anderen Thread, gelesen das ich den Verstärker auch 2 (oder4?) Wochen land zurückschicken kann falls er bei mir nichts bringt? Kannst du das bestätigen?
Es gilt grundsätzlich das Fernabsatzgesetz,nach dem Du einen Artikel (Onlinekauf) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurück schicken kannst; ab einem Warenwert von >40€ muss der Händler auch das Rückporto tragen (hier jedoch nicht einfach unfrei abschicken, sondern Verkäufer kontaktieren; eventuell erhälst Du einen Rücksendeaufkleber).
Der Artikel sollte unversehrt sein; ansonsten könnte der Verkäufer Wertminderung ansetzen.
Den Vorschlag mit dem Kippschalter habe ich nach deinem Post sofort ausprobiert aber gebracht hat es bis jetzt nichts. Aufnahmen sind wie gesagt noch immer verschwunden. Das stört mich allerdings noch nicht mal so sehr. Es ist halt nur ein Aspekt von vielen und das ist es was mich frustriert. Jeden Tag ist irgendwas anderes mit dem Teil. Konstanz = 0
Werde jetzt mal abwarten bis der Verstärker da ist. Wenn das nichts bringt müsste ich dann mal schauen wo ich ihn testen könnte. Sollte das alles nichts bringen werde ich KD kontaktieren das der mal ausgetauscht wird und sollten sie das verweigern bzw. es mit einem neuen Receiver auch wieder nur Probleme geben dann war es das für mich mit diesem Mist.
Heute ist dann endlich der heiß ersehnte Verstärker (Danke HSVMichi für den Tipp) eingetroffen. Habe ihn eben im Keller (nicht wie zuerst geplant direkt im Wohnzimmer) angeschlossen. Die Signalwerte sind auf jeden Fall viel besser geworden.
Tuner 1 schwankt ab und zu zwischen E-7 und E-6 und hat einen Wert zwischen 60 - 69 (je nach Programm)
die anderen Tuner liegen konstant bei E-7 und auch recht konstant bei 68-69.
Habe für heute Nacht mal eine Aufnahme programmiert zum testen. Ich hoffe echt inständig das es funktioniert.
PS: Habe ja wenig Ahnung von Technik und hatte letztens nochmal bisschen gegoogelt wegen der Umstellung von analog auf digital. Dabei habe ich öfters gelesen das die meisten, besonders ältere, Videorecorder die digitalen Signale irgendwie nicht richtig umwandeln können. Und da ist mir eingefallen das meine Eltern damals im Keller irgendwas mit Videorecorder und D-Box gefummelt haben um Premiere im ganzen Haus gucken zu können soweit ich weiß. Jedenfalls war das Antennenkabel welches von draußen ins Haus kommt in die D-Box eingesteckt und die D-Box dann mit einem ziemlich alten Videorecorder verbunden. Im Videorecorder war auch wieder ein Antennenkabel welches dann nach oben geführt hat.
Ich hoffe ihr konnten mir folgen. Jetzt meine Frage: könnte es auch damit zusammengehangen haben weil eben der Videorecorder es nicht "digitalisieren" konnte?
so. probeaufnahme heute nacht hat funktioniert und auch heute morgen musste ich keinen jugend-pin eingeben. heute mittag ebenso. dachte schon ich hätte es geschafft aber heute abend musste ich wieder den pin eingeben bzw. den kippschalter betätigen und damit ist mir dann die laufende aufnahme natürlich flöten gegangen. empfang ist noch immer super. hab ihn jetzt mal auf lieferzustand zurückgesetzt ohne die festplatte zu löschen...