Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Und analog ja ebenso. Das ist eigentlich das blödeste Argument was man überhaupt bringen kann für die Grundverschlüsselung. Man will halt die Wahrheit verschleiern, die GV ist einzig dazu da alle Kunden für KDG adressierbar zu machen (also auch jene die nur über ihren Vermieter am Kabel hängen) und für eine Gerätebasis zu sorgen die Pay-TV-tauglich ist, damit die KDG Sachen wie Premium HD/Extra besser verkaufen kann.
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Jetzt steht Kabel Deutschland als großer Anbieter mit der Grundverschlüsselung allein da.He-Du hat geschrieben:ich denke das das Kartellamt in der Sache Telecolumbus übernahme durch KDG ebenfalls das ende der Grundlosverschlüsselung fordern wird. Das argument Jugendschutz ist kein Argument denn im FreeTV wurde ich noch NIE nach der PIN gefragt und die Sender halten sich eh an den Jugendschutz weil die eben nicht über all verschlüsselt sind.
Somit hat Kabel Deutschland keinen Grund zu verschlüsseln.
Der weiteren Verbreitung von Digital TV im Kabel würde es seht gut tun wenn die Verschlüsselung wegfallen würde.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
http://www.digitalfernsehen.de/index.php?id=96528
Wenn KD auch ein Übertragungsweg ist, dann wird uns die GV wohl erhalten bleiben.....
Wenn KD auch ein Übertragungsweg ist, dann wird uns die GV wohl erhalten bleiben.....
Gruß brasstube
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Verständnisfrage.
Wenn ich im Kabel keine Alternative/Auswahl habe, also nur Monopol KD
und andere Anbieter die GV abgeschafft haben, was ist dann bei KD anders als bei UM?
Wird wohl doch bald Schüssel werden.
Wenn ich im Kabel keine Alternative/Auswahl habe, also nur Monopol KD
und andere Anbieter die GV abgeschafft haben, was ist dann bei KD anders als bei UM?
Wird wohl doch bald Schüssel werden.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Du meinst, warum das bei UM geht und bei KDG nicht?rstle hat geschrieben:Verständnisfrage.
Wenn ich im Kabel keine Alternative/Auswahl habe, also nur Monopol KD
und andere Anbieter die GV abgeschafft haben, was ist dann bei KD anders als bei UM?
Wird wohl doch bald Schüssel werden.
1) UM hat die Aufhebung der Grundverschlüsselung dem Bundeskartellamt vor einiger Zeit als Zugeständnis angeboten (neben der vorzeitigen Kündigungsmöglichkeit von Langzeitverträgen) damit Kabel BW übernommen werden konnte.
2) Bei UM hat man offenbar die gute Entwicklung des digitalen Kabels in Baden-Württemberg im Vergleich zu NRW, Hessen und dem restlichen Bundesgebiet gesehen und verstanden, dass man sich mit der GV selber blockiert. Je eher der Empfangsweg digitalisiert ist desto mehr Platz ist auch für neue Angebote (obwohl UM das weit weniger nötiger hat als etwa die KDG, denn UM hat im Gegensatz zur KDG voll ausgebaut und kann somit in allen Ausbaugebieten 20-30 Kabelkanäle mehr belegen, somit theoretisch hunderte Programme mehr), doch wenn man monatlich und das auch noch bei jeder Karte zusätzlich zahlen muss überlegt sich der geneigte Kunde zweimal ob er digital empfängt oder weiterhin analog / teil-digital im Sinne von ÖR digital, Privat analog. Bei UM musste man nämlich anders als bei der KDG auch für Zweit- und Drittkarten monatlich was löhnen.
3) Bei Kabelbetreibern die UPC gehören scheint der Trend allgemein zur Aufhebung der Grundverschlüsselung zu gehen, so haben auch UPC Cablecom (Schweiz) und UPC Telekabel (Österreich) bei den wichtigsten Programmen die Verschlüsselung aufgehoben, ein freies Angebot von 50-80 digitalen Fernsehsendern wird mehr und mehr die Regel und reicht vermutlich auch den allermeisten Kunden aus (sei denn sie wollen Private in HD).
Bei der KDG hingegen sitzen so wie es aussieht Betonköpfe in der Führungsebene, leider. Mich erinnert das ja immer ein bisschen an das hier, mit nem leichten Schmunzeln:
[ externes Bild ]

Letztlich muss man abwarten wie das jetzt weitergeht, ich glaube jedenfalls dass die Übernahme von Tele Columbus durch die KDG nicht ohne gewisse Zugeständnisse ans Kartellamt möglich sein wird. Warum soll es für KDG so einfach sein, wenn Unitymedia mit der Aufgabe der Grundverschlüsselung sowie der vorzeitigen Kündigungsmöglichkeit zwei dicke Dinger aus dem Weg räumen musste? Man muss ja schließlich bedenken, insbesondere durch letzteres kann man viele Kunden verlieren da sicher die ein oder andere Hausverwaltung bzw. Wohnungsbaugesellschaft sich überlegen wird, ob man nicht bestimmte Alternativen nutzen sollte. Die Deutsche Annington hats ja vorgemacht und auf Telekom umgestellt, nur um jetzt mal ein Beispiel zu nennen (wobei ich hier allerdings gerade nicht weiß ob das vorzeitig gekündigt wurde oder regulär, tut aber im Endeffekt hier nichts zur Sache da es schlicht darum geht dass die Konkurrenz jetzt gute Möglichkeiten hat UM/KBW Verträge abzuluchsen.
Fragt sich wie die KDG dann in NRW/Hessen Fuß fassen will, wie angekündigt.

-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Die Ausrede war doch damals: "Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung". 

Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Mit der Grundverschlüsselung sollen Smartcards in die Haushalte gebracht werden, sozusagen zum "anfixen". Man verspricht sich so einen leichteren Vertrieb von Pay TV Produkten.
Gruß brasstube
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Was grundsätzlich ja auch durchaus logisch ist. Dass man dabei aber die Digitalisierung insgesamt schwächt hat man nicht bedacht. Oder für nicht so wichtig befunden?brasstube hat geschrieben:Mit der Grundverschlüsselung sollen Smartcards in die Haushalte gebracht werden, sozusagen zum "anfixen". Man verspricht sich so einen leichteren Vertrieb von Pay TV Produkten.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Wichtig ist was unterm Strich rauskommt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
So siehts übrigens seit heute in NRW und Hessen aus (Beispiel hier ist Südhessen
):
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]