Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.01.2013, 21:16
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hallo Bubba,
ich habe gestern Abend noch ein paar Versuche gemacht. Die Fehler hatten den Anschein, als ob es übers 230 Volt Stromnetz kommt. Vergleichbar mit so einem Knacks im Radio wenn jemand einen Wasserkocher, Spülmaschine, Lichtschalter etc. anknipst. Ich habe alle Kabel und Stecker Verbindungen geprüft, nix bemerkt. Danach den TV von der Sagemcom abgesteckt, Antenne direkt an den TV, HDMI Kabel entfernt und RCI88 Ausgeschaltet (Kippschalter). Da dann nach guten 90 Minuten nix war, schiebe ich es wirklich auf den RCI88. Danach alles wieder zusammengesteckt, aber ein anderes HDMI Kabel (altes hatte solche Gelenke an den Steckern) verwendet. Glaube ein Vivanco für ca. 25€. danach alles wieder eingeschaltet und siehe da, den restlichen Abend keine Fehler mehr. Ich werde das aber weiter beobachten.
Ursache beim HDMI-Kabel könnten Handshakefehler sein?
Gruß
Oliver
ich habe gestern Abend noch ein paar Versuche gemacht. Die Fehler hatten den Anschein, als ob es übers 230 Volt Stromnetz kommt. Vergleichbar mit so einem Knacks im Radio wenn jemand einen Wasserkocher, Spülmaschine, Lichtschalter etc. anknipst. Ich habe alle Kabel und Stecker Verbindungen geprüft, nix bemerkt. Danach den TV von der Sagemcom abgesteckt, Antenne direkt an den TV, HDMI Kabel entfernt und RCI88 Ausgeschaltet (Kippschalter). Da dann nach guten 90 Minuten nix war, schiebe ich es wirklich auf den RCI88. Danach alles wieder zusammengesteckt, aber ein anderes HDMI Kabel (altes hatte solche Gelenke an den Steckern) verwendet. Glaube ein Vivanco für ca. 25€. danach alles wieder eingeschaltet und siehe da, den restlichen Abend keine Fehler mehr. Ich werde das aber weiter beobachten.
Ursache beim HDMI-Kabel könnten Handshakefehler sein?
Gruß
Oliver
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.10.2012, 12:25
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hallo zusammen,
Austausch der Geräte erfolgt durch KabelDeutschland direkt an der Tür, wenn das Gerät <2 Jahre in Benutzung ist. Andernfalls erfolgt Zusendung eines Neugeräts mit Retoureschein für Altgerät. Auch ich halte nun ein Gerät in Händen, mit einem dicken Aufkleber, dass Aufnahmen der RTL-Gruppe bis auf weiteres nicht möglich sind (s.o.), aktuelle Firmware lautet: 1.5.2.20-788 und neue Updates werden keinen gezogen. Aber dafür ist fernsehen wieder möglich...
Damit scheint der Rat angebracht, nicht ewig viel Zeit auf die Fehlersuche zu verwenden, sondern ein Austauschgerät bei KDG zu beantragen, da dort offensichtlich die Ursache zu finden ist. Ich hoffe, es kommt bald ein SW-Update heraus, dass dann auch wieder HD-Aufnahmen von RLT+Co. erlaubt.
Gruß,
rowerman
Austausch der Geräte erfolgt durch KabelDeutschland direkt an der Tür, wenn das Gerät <2 Jahre in Benutzung ist. Andernfalls erfolgt Zusendung eines Neugeräts mit Retoureschein für Altgerät. Auch ich halte nun ein Gerät in Händen, mit einem dicken Aufkleber, dass Aufnahmen der RTL-Gruppe bis auf weiteres nicht möglich sind (s.o.), aktuelle Firmware lautet: 1.5.2.20-788 und neue Updates werden keinen gezogen. Aber dafür ist fernsehen wieder möglich...
Damit scheint der Rat angebracht, nicht ewig viel Zeit auf die Fehlersuche zu verwenden, sondern ein Austauschgerät bei KDG zu beantragen, da dort offensichtlich die Ursache zu finden ist. Ich hoffe, es kommt bald ein SW-Update heraus, dass dann auch wieder HD-Aufnahmen von RLT+Co. erlaubt.
Gruß,
rowerman
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Was mich langsam wundert ist die Firmware. Schon der 2. der diese FW-Version erwähnt.rowerman hat geschrieben: aktuelle Firmware lautet: 1.5.2.20-788 und neue Updates werden keinen gezogen. Aber dafür ist fernsehen wieder möglich...
1.5.2.20-788 ?
Haste das aus dem Sagemcom-Menü oder steht das irgendwo auf dem Karton?
Das mit den Aufnahmen von RTL HD haste das schon probiert?
Auch wenns aufm Karton steht, ich würds testen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 293
- Registriert: 29.06.2012, 18:47
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ich hab auch nen Austauschgerät beantragt, kommt nächste Woche.
Das dort allerdings ne Firmware drauf ist womit man RTL HD wieder nicht aufnehmen kann wurde mir aber nicht gesagt, das fänd ich nämlich net prall, ich dachte man bekommt einfach ein Gerät worauf die aktuelle Firmware funzt ohne Probleme
Das dort allerdings ne Firmware drauf ist womit man RTL HD wieder nicht aufnehmen kann wurde mir aber nicht gesagt, das fänd ich nämlich net prall, ich dachte man bekommt einfach ein Gerät worauf die aktuelle Firmware funzt ohne Probleme
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hat doch schon der andere User mit dieser neuen Firmware bestätigt!Peter65 hat geschrieben:
Das mit den Aufnahmen von RTL HD haste das schon probiert?
Auch wenns aufm Karton steht, ich würds testen.
mfg peter
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.10.2012, 12:25
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Firmware 1.5.2.20-788 ist aus dem Settings-Menü des Recorders; RTL-HD-Aufnahmen funktionieren getesteterweise leider wirklich nicht. Mich wundert die Versionierung der FW auch bzw. auch nicht; die 1.5.2.20 ist die FW vom Feb 2012, hatte als Endung allerdings die -690. Ich vermute mal, dass meien aktuelle FW nun die Februar-SW ist und die -788 nur verhindert, dass keine neuere Version (z.B. die 1.5.8.13) gezogen wird. Das würde auch erklären, weshalb keine RTL-Aufnahmen möglich sind, siehe http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=25748. Ist schade, aber da SD geht, kann ich vorübergehend damit leben - besser als die obernervigen Aussetzer.
Der ganze Vorgang bedeutet in meiner Interpretation: der Fehler liegt im Zusammenspiel der neuesten Firmware 1.5.8.13-786 und dem RCI88 Receiver, Fehlerursache scheint noch unbekannt zu sein - zumindest ist nichts durch die diversen Hotlines gedrungen. Daher kann ich den Rat von weiter oben nur wiederholen: wenn die Signaleigenschaften (Stärke, Bitfehlerrate) in Ordnung sind und das weiter oben beschriebene Fehlerbild vorhanden ist, dann würde ich einen Tausch initiieren, ohne unendlich viel Zeit in weitergehende Fehlersuche zu investieren.
Gruß,
rowerman
Der ganze Vorgang bedeutet in meiner Interpretation: der Fehler liegt im Zusammenspiel der neuesten Firmware 1.5.8.13-786 und dem RCI88 Receiver, Fehlerursache scheint noch unbekannt zu sein - zumindest ist nichts durch die diversen Hotlines gedrungen. Daher kann ich den Rat von weiter oben nur wiederholen: wenn die Signaleigenschaften (Stärke, Bitfehlerrate) in Ordnung sind und das weiter oben beschriebene Fehlerbild vorhanden ist, dann würde ich einen Tausch initiieren, ohne unendlich viel Zeit in weitergehende Fehlersuche zu investieren.
Gruß,
rowerman
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Wäre es denn nicht für alle Beteiligten viel einfacher, wenn man beide Softwareversionen zur freien Auswahl hätte (System-Update-Menü)?
Odr ist so etwas technisch nicht möglich?
Odr ist so etwas technisch nicht möglich?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Da könnt was dran sein.rowerman hat geschrieben:Firmware 1.5.2.20-788 ist aus dem Settings-Menü des Recorders; RTL-HD-Aufnahmen funktionieren getesteterweise leider wirklich nicht. Mich wundert die Versionierung der FW auch bzw. auch nicht; die 1.5.2.20 ist die FW vom Feb 2012, hatte als Endung allerdings die -690. Ich vermute mal, dass meien aktuelle FW nun die Februar-SW ist und die -788 nur verhindert, dass keine neuere Version (z.B. die 1.5.8.13) gezogen wird. Das würde auch erklären, weshalb keine RTL-Aufnahmen möglich sind, siehe http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=25748. Ist schade, aber da SD geht, kann ich vorübergehend damit leben - besser als die obernervigen Aussetzer.
Kannst ja mal überprüfen ob du im System-Diagnose Menü den Punkt: "Test VoD-Signal" drinn hast.
Oder ob die Erkärung zum Energiesparmodus noch angezeigt wird.
Ich denk mir mal das die Techniker schon irgendwas wissen, sonst hätte die nicht extra die SW-Version geändert um das updaten auf die neue Version zu unterbinden.rowerman hat geschrieben: Der ganze Vorgang bedeutet in meiner Interpretation: der Fehler liegt im Zusammenspiel der neuesten Firmware 1.5.8.13-786 und dem RCI88 Receiver, Fehlerursache scheint noch unbekannt zu sein - zumindest ist nichts durch die diversen Hotlines gedrungen.
@HSVMichi: Hast ja schon wieder Recht
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Wenn ich KDG wäre, hätte ich dieser Firma schon längst fristlos gekündigt. Entweder sie können einen funktionierenden, fehlerfreien Empfangskasten bauen oder nicht. Keine Firma in der Wirtschaft würde sich so etwas gefallen lassen und sogar noch Schadenersatz einfordern.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 293
- Registriert: 29.06.2012, 18:47
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ich hab auch nen Austauschgerät heute bekommen, aber auf dem kann man die neue Firmware aufspielen, hab ich auch getan und die Fehler sind wieder vorhanden, allerdings nicht so stark wie beim alten Gerät.
Hab auch von 320 auf 1000GB gewechselt.
Mir haben sie also wohl keinen Reciever mit spezieller Firmware geschickt, kein Plan, Kabel Deutschland eben
Hab auch von 320 auf 1000GB gewechselt.
Mir haben sie also wohl keinen Reciever mit spezieller Firmware geschickt, kein Plan, Kabel Deutschland eben