Hallo,
nach langem Zögern habe bin ich jetzt doch auf Privat HD umgesteigen mit dem Sagemcom RC188 und es funktioniert soweit auch alles ganz gut, sogar mit meiner Logitech Harmony auf Anhieb:
Mir ist nur im Zusamenhang mit meinem Yamaha-Receiver (RX-473) folgendes aufgefallen:
Ich habe noch einen HD-ready Fernseher nur mit DVI- Eingang, der über den AV-Receiver gespeist wird mittels HDMI-DVI Kabel.
Wenn ich jetzt den AV-Receiver eingschaltet habe ist als Auflösung im Sagem nur 720p auswählbar, wenn ich den AV-Receiver ausschaltet schleift dieser das Signal durch und ich habe alle 4 Einstellungsmöglichkeiten ( der Ton wird dann per Cinch-Kabel vom Sagem zum TV geleitet)
Folgende Info gibt mir der SAGEM bei eingeschaltetem AV-Receiver:
HDMI-Auflösung 576p
HDMI-Status 576p
HDCP Status Autorisiert
TV-Hersteller 0
TV Modell VES 12800
bei ausgeschaltetem AV-Receiver sieht es so aus:
HDMI Bildschirm Auflösung 180i
HDMI-Status 1080i
HDCP-Status Autorisiert
TV-Hersteller RX473
TV-Modell YMH 12657
Ich hätte es ehrlich gesagt genau umgekehrt erwartet, sodaß ich die höhere Auflösung bei eingeschaltetem AV-Receiver bekomme.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit (evtl. durch eine Splitter etc.) auch bei eingeschaltetem AV-Receiver die höhere Auflösung zu bekommen ?
Rein optisch habe ich zwar erst mal keinen Unterschied entdecken können, aber das mag ja auch an der aktuellen Auflösung der Sendung liegen.
Klar kann ich mir einen aktuellen TV kaufen, bin aber aktuell noch sehr zufrieden mit dem Teil.
Danke erst mal !
HDMI . verschiedene Auflösungen durch AV-Receiver
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 01.11.2010, 17:42
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: HDMI . verschiedene Auflösungen durch AV-Receiver
@Chrisplus: Das Problem könnt der DVI-Anschluß am TV sein.
Mußte selber testen, Sagemcom direkt (HDMI-DVI) an den TV.
Ob da ein Splitter helfen kann, keine Ahnung.
mfg peter
Mußte selber testen, Sagemcom direkt (HDMI-DVI) an den TV.
Ob da ein Splitter helfen kann, keine Ahnung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 01.11.2010, 17:42
Re: HDMI . verschiedene Auflösungen durch AV-Receiver
Leider das gleiche Ergebnis, wenn ich den Receiver direkr am Fernseher anschliesse !
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HDMI . verschiedene Auflösungen durch AV-Receiver
Welcher TV ist es denn genau? Sicher das der HD ready ist? Logo zu sehen? Bei DVI ist das nämlich äußerst selten! Wenn er nicht HD ready & damit auch nicht HDCP fähig ist, könnte da das Problem liegen!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: HDMI . verschiedene Auflösungen durch AV-Receiver
Den AV-Receiver würde ich auch mal als "Fehlerquelle" ausschließen, denn wenn der als Empfangsgerät erkannt wird (siehe Hervorhebung: YMH für YAMAHA), ist alles gut.Chrisplus hat geschrieben: bei ausgeschaltetem AV-Receiver sieht es so aus:
HDMI Bildschirm Auflösung 180i
HDMI-Status 1080i
HDCP-Status Autorisiert
TV-Hersteller RX473
TV-Modell YMH 12657
Was ich nur nicht verstehe, dass er den Yamaha Receiver als Empfänger erkennt, wenn dieser "aus" ist.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 01.11.2010, 17:42
Re: HDMI . verschiedene Auflösungen durch AV-Receiver
Es ist ein Universum LCD-Fernsher, der deinitiv HD-ready ist, HDCP unterstützt er auch, was der Sagemcom Receiver ja auch anzeigt.
Anscheinend kann er aber nicht erkennen, welche Auflösung er unterstützt.
Habe auch mal versucht einen aktiven Splitter ( der aus dem anderen Thread) dazwischen anzuschließen, brachte aber auch keinen Erfolg.
Werde daher den KD-Receiver erst mal nur ohne eingeschaltetem Yamaha-Receiver nutzten, zwar dann nur mit Stereoton, aber besseren Auflösung.
Insofern habe ich ja eh Glück gehabt, daß es auf diese Weise mit meinem TV und HD funktioniert.
Surround Ton aus dem Fernsehprogramm habe ich bisher eh nur beim Tatort genutzt.
Anscheinend kann er aber nicht erkennen, welche Auflösung er unterstützt.
Habe auch mal versucht einen aktiven Splitter ( der aus dem anderen Thread) dazwischen anzuschließen, brachte aber auch keinen Erfolg.
Werde daher den KD-Receiver erst mal nur ohne eingeschaltetem Yamaha-Receiver nutzten, zwar dann nur mit Stereoton, aber besseren Auflösung.
Insofern habe ich ja eh Glück gehabt, daß es auf diese Weise mit meinem TV und HD funktioniert.
Surround Ton aus dem Fernsehprogramm habe ich bisher eh nur beim Tatort genutzt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: HDMI . verschiedene Auflösungen durch AV-Receiver
Also mein AVR wird auch erkannt wenn er ausgeschaltet ist. (auch mit 1080i durch den Sagemcom)
Allerdings wenn ich den AVR einschalte und beim Sagemcom erneut schaue, wird weiterhin der AVR angezeigt.
also egal ob an oder aus
https://www.dropbox.com/s/y7q7lp4m78gtx ... .35.09.jpg
Nach dem Start des AVR wird dann im Menü des AVR der TV und seine Fähigkeiten angezeigt,
welche er so an den Sagemcom weitergibt.
Und das wird bei dir wohl nicht groß anders sein, mit dem unterschied das der AVR
mit der Identifizierung des TV seine Probleme zu haben scheint (sie also nicht auslesen kann)
und daher dem Sagemcom eine nur die geringste Lösung vorschlägt.
Schaue mal ob dein AVR auch so etwas anzeigen kann und was bei HDMI dort ausgegeben wird.
https://www.dropbox.com/s/tqqylip2u78o6 ... .36.45.jpg
Allerdings wenn ich den AVR einschalte und beim Sagemcom erneut schaue, wird weiterhin der AVR angezeigt.
also egal ob an oder aus
https://www.dropbox.com/s/y7q7lp4m78gtx ... .35.09.jpg
Nach dem Start des AVR wird dann im Menü des AVR der TV und seine Fähigkeiten angezeigt,
welche er so an den Sagemcom weitergibt.
Und das wird bei dir wohl nicht groß anders sein, mit dem unterschied das der AVR
mit der Identifizierung des TV seine Probleme zu haben scheint (sie also nicht auslesen kann)
und daher dem Sagemcom eine nur die geringste Lösung vorschlägt.
Schaue mal ob dein AVR auch so etwas anzeigen kann und was bei HDMI dort ausgegeben wird.
https://www.dropbox.com/s/tqqylip2u78o6 ... .36.45.jpg