Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.01.2009, 14:32
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Doch, ich bin seit Anfang an dabei!
Mit deinen Ausführungen hast du ja 100%ig recht. Ich kenne aber welche, die mit KDG zufrieden sind - mich könnte man fast auch dazu zählen, aber nur fast. Warum das so ist? Weil ich vielleicht jenseits der Sechzig bin, mein gesamtes Berufsleben in der IT zugebracht habe und Technik mit all ihren Unzulänglichkeiten erlebt habe, die Wirtschaft in all ihren Facetten und "Spielregeln" (insbesondere der permanente Druck zur steten Gewinnmaximierung mit dem damit verbundenen Personalabbau und radikal verkürzter Produktzyklen, die zu immer unausgereifteren Produkten führen) über Jahrzehnte kennengelernt habe, und sich daraus mittlerweile eine "entspanntere" Sicht auf die Dinge entwickelt hat?
Wie gesagt, du hast vollkommen recht, aber was soll man tun? Du wirst es nicht schaffen, genügend Leute zu finden, die sich bei KDG massiv beschweren oder gar eine Intressengemeinschaft gründen, die Einfluß ausüben könnte. KDG ist eben ein Monopolist und nutzt das schamlos aus. Ich habe z.B. bereits dreimal schriftlich verlangt, daß das Terrormarketing für Internet und Telefon für mich einzustellen sei - keine Reaktion seitens KDG. Soll ich jetzt deshalb einen Rechtsanwalt beauftragen? Andererseits ist mir KDG einige Monate nach Einführung des Sagemcom, nach einer telefonischen Beschwerde wegen der massiven Fehler, zügig und finanziell sehr großzügig entgegengekommen (incl. Receivertausch).
Was m.E. bzgl. Sagemcom hilfreich wäre ist, daß die Bundesnetzagentur oder eine andere weisungsbefugte Behörde KDG zwingen müßte, mehr Receiver zu zertifizieren. Ebenso müßte dafür gesorgt werden, die ganzen Restriktionen bzgl. CI+Modulen, Smartcards etc. auf ein kundenorientiertes Maß zu beschränken und Aktionen wie die mit den ÖR zu untersagen. Aber das sind Wunschträume!
Aber diese Themen gehören nicht in diesen Thread, nicht wahr?
Wünsche dir noch einen angenehmen Abend
Weserfisch
Mit deinen Ausführungen hast du ja 100%ig recht. Ich kenne aber welche, die mit KDG zufrieden sind - mich könnte man fast auch dazu zählen, aber nur fast. Warum das so ist? Weil ich vielleicht jenseits der Sechzig bin, mein gesamtes Berufsleben in der IT zugebracht habe und Technik mit all ihren Unzulänglichkeiten erlebt habe, die Wirtschaft in all ihren Facetten und "Spielregeln" (insbesondere der permanente Druck zur steten Gewinnmaximierung mit dem damit verbundenen Personalabbau und radikal verkürzter Produktzyklen, die zu immer unausgereifteren Produkten führen) über Jahrzehnte kennengelernt habe, und sich daraus mittlerweile eine "entspanntere" Sicht auf die Dinge entwickelt hat?
Wie gesagt, du hast vollkommen recht, aber was soll man tun? Du wirst es nicht schaffen, genügend Leute zu finden, die sich bei KDG massiv beschweren oder gar eine Intressengemeinschaft gründen, die Einfluß ausüben könnte. KDG ist eben ein Monopolist und nutzt das schamlos aus. Ich habe z.B. bereits dreimal schriftlich verlangt, daß das Terrormarketing für Internet und Telefon für mich einzustellen sei - keine Reaktion seitens KDG. Soll ich jetzt deshalb einen Rechtsanwalt beauftragen? Andererseits ist mir KDG einige Monate nach Einführung des Sagemcom, nach einer telefonischen Beschwerde wegen der massiven Fehler, zügig und finanziell sehr großzügig entgegengekommen (incl. Receivertausch).
Was m.E. bzgl. Sagemcom hilfreich wäre ist, daß die Bundesnetzagentur oder eine andere weisungsbefugte Behörde KDG zwingen müßte, mehr Receiver zu zertifizieren. Ebenso müßte dafür gesorgt werden, die ganzen Restriktionen bzgl. CI+Modulen, Smartcards etc. auf ein kundenorientiertes Maß zu beschränken und Aktionen wie die mit den ÖR zu untersagen. Aber das sind Wunschträume!
Aber diese Themen gehören nicht in diesen Thread, nicht wahr?
Wünsche dir noch einen angenehmen Abend
Weserfisch
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Mir geht es nicht großartig anders als dir. Auch ich rege mich nicht mehr (oder nur selten) über diese Kabelmafia auf. Aber ich rechne halt auch nicht mehr mit irgendeiner substantiellen Besserung. Weder in der Geschäftspolitik noch in der technischen Kompetenz.
Dir auch einen schönen Abend.
Dir auch einen schönen Abend.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
DVB-T scheidet aus, habe meinen TV mal umgestellt, war erschreckend.
Entertain, bei mir nur 1xHD und 1x SD gleichzeitig.
z.Z habe ich mit KD Frieden geschlossen, mit der neuen Firmware hatte ich mit dem Sagemcom keine Störung mehr, die ich eindeutig dem sagemcom zuordnen kann.
KD hat gewonnen und kann das als Kundenzufriedenheit verkaufen.
Entertain, bei mir nur 1xHD und 1x SD gleichzeitig.
z.Z habe ich mit KD Frieden geschlossen, mit der neuen Firmware hatte ich mit dem Sagemcom keine Störung mehr, die ich eindeutig dem sagemcom zuordnen kann.
KD hat gewonnen und kann das als Kundenzufriedenheit verkaufen.
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 23.07.2011, 12:54
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Um nochmal zum Thema zu kommen:
Habe mir jetzt mal einen Technisat HD K2 und U**cam 2.0 besorgt.
Damit läuft ZDF-HD auf 450 MHz erstmal gar nicht. Wird bei Sendersuche gar nicht gefunden. Die HD-Sender auf 434 MHz laufen auch sehr schlecht - Aussetzer.
Also ähnlich wie beim Sagemcom.
Habe jetzt mit dem Dämpfungsglied den genauen Pegel treffen müssen, wo die Signalqualität im grünen Bereich liegt. Damit läuft es nun am Technisat.
Habe dann am LG-Fernseher mit integriertem DVB-C-Tuner auf ZDF-HD geschaltet - ein Haufen Aussetzer weil der Pegel jetzt für den TV anscheinend zu niedrig ist.
Ich krieg hier echt Pickel!! Was soll das?? Kann doch nicht sein, dass jeder Receiver seinen eigenen Pegel in den oberen Frequenzen haben will?!
Ist echt zum k*** Oder ist das mein Fehler??
Habe mir jetzt mal einen Technisat HD K2 und U**cam 2.0 besorgt.
Damit läuft ZDF-HD auf 450 MHz erstmal gar nicht. Wird bei Sendersuche gar nicht gefunden. Die HD-Sender auf 434 MHz laufen auch sehr schlecht - Aussetzer.
Also ähnlich wie beim Sagemcom.
Habe jetzt mit dem Dämpfungsglied den genauen Pegel treffen müssen, wo die Signalqualität im grünen Bereich liegt. Damit läuft es nun am Technisat.
Habe dann am LG-Fernseher mit integriertem DVB-C-Tuner auf ZDF-HD geschaltet - ein Haufen Aussetzer weil der Pegel jetzt für den TV anscheinend zu niedrig ist.
Ich krieg hier echt Pickel!! Was soll das?? Kann doch nicht sein, dass jeder Receiver seinen eigenen Pegel in den oberen Frequenzen haben will?!
Ist echt zum k*** Oder ist das mein Fehler??
Zuletzt geändert von netwalker01 am 11.01.2013, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 23.07.2011, 12:54
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
***
Zuletzt geändert von netwalker01 am 11.01.2013, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 23.07.2011, 12:54
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Mein Receiver wude heute getauscht.
Leider war ich nicht selbst dabei.
Lt. Geräte Info hat er bei Inbetriebnahme heute ein Softwareupdate durchgeführt. Version ist nun die 1.5.2.20-788
Ob RTL HD Aufnahmen möglich sind, schaue ich mal heute Abend
Leider war ich nicht selbst dabei.
Lt. Geräte Info hat er bei Inbetriebnahme heute ein Softwareupdate durchgeführt. Version ist nun die 1.5.2.20-788
Ob RTL HD Aufnahmen möglich sind, schaue ich mal heute Abend
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Sicher, dass das nicht vorher drauf war?mason hat geschrieben: Lt. Geräte Info hat er bei Inbetriebnahme heute ein Softwareupdate durchgeführt. Version ist nun die 1.5.2.20-788
Sind bei 788 nicht möglich.mason hat geschrieben: Ob RTL HD Aufnahmen möglich sind, schaue ich mal heute Abend
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
In der Geräte Info ist der heutige Tag vermerkt unter dem Punkt "letztes Softwareupdate", und die Uhrzeit ist die der inbetriebnahme.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.12.2012, 17:30
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hätte mal ne Frage an diejenigen, die das Austauschgerät schon haben:
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis das Gerat da war?
Mir sagte die Hotline, es würde ca. 8 Tage dauern, bis ich das Austauschgerät per Bote erhalte...das ist jetzt 14 Tage her...
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis das Gerat da war?
Mir sagte die Hotline, es würde ca. 8 Tage dauern, bis ich das Austauschgerät per Bote erhalte...das ist jetzt 14 Tage her...