Wenn ich auf den Receiver RCI88 Aufnehme bleiben die Sendungen den drauf wenn ich die Speere ?
Welchen Receiver könnte ich kaufen damit die Sendungen drauf bleiben ? Wer kennt sich damit aus ?
LG
Thomas
Sagemcom RCI88
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88
Das ist der Sinn der Funktion Sperren.Thomas551 hat geschrieben:Wenn ich auf den Receiver RCI88 Aufnehme bleiben die Sendungen den drauf wenn ich die Speere ?
Was allerdings passiert, wenn Du die Box mal richtig "heftig" resetten musst, weiß ich nicht.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 11.11.2012, 12:33
Re: Sagemcom RCI88
Ja das stimmt wohl aber bei T-KOM klappt das leider nicht.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Sagemcom RCI88
Hmm, wenn er den Receiver speert, ist er wohl Totalschaden
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88
@Thomas551: Du willst auf dem Sagemcom sozusagen archivieren?
Würde ich dir von abraten.
Weil:
1. Irgendwann die Festplatte voll ist und du dadurch schon Probleme mit der Aufnahmeprogrammierung kriegen wirst.
2. Wenn der Sagemcom dann mal kaputt ist, sind die Aufnahmen weg genau auch wie der Sagemcom. Gut kriegst nen anderen, aber ohne deine Aufnahmen.
3. Wie schon von HSVMichi erwähnt, bei einem "heftig" resetten der Box dürften die Aufnahmen auch wech sein, weil die HDD formatiert wird!
Fazit: Aufnahmen immer extern archivieren, nicht auf dem Aufnahmereceiver.
Nur daß das bei KD nicht einfach ist.
Linuxreceiver, z.B. die VU+Ultimo könnten da helfen.
mfg peter
Würde ich dir von abraten.
Weil:
1. Irgendwann die Festplatte voll ist und du dadurch schon Probleme mit der Aufnahmeprogrammierung kriegen wirst.
2. Wenn der Sagemcom dann mal kaputt ist, sind die Aufnahmen weg genau auch wie der Sagemcom. Gut kriegst nen anderen, aber ohne deine Aufnahmen.
3. Wie schon von HSVMichi erwähnt, bei einem "heftig" resetten der Box dürften die Aufnahmen auch wech sein, weil die HDD formatiert wird!
Fazit: Aufnahmen immer extern archivieren, nicht auf dem Aufnahmereceiver.
Nur daß das bei KD nicht einfach ist.
Linuxreceiver, z.B. die VU+Ultimo könnten da helfen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U