Das würde dann doch bedeuten, dass man diese komische Software-Version 788 (vermutlich die umbenannte 690) auch anderen 'manuell' über den Receiver zur Verfügung stellen könnte (was ich ja schon vorgeschlagen hatte) - warum tun die das dann nicht und tauschen weiterhin die Receiver?mason hat geschrieben:In der Geräte Info ist der heutige Tag vermerkt unter dem Punkt "letztes Softwareupdate", und die Uhrzeit ist die der inbetriebnahme.
Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hm, wundert mich auch, vielleicht sollten die Benutzer mit der 788 mal auf ihre Version (Menu -> 5. Einstellungen -> 7. System Diagnose -> 1. Geräte-Info -> Hardware Version) schauen, welche Zahl dort steht. Falls dort auch die 16965 angezeigt wird, bleibt wohl nur noch die Seriennummer als Auswahlkriterium übrig, oder etwas, was wir nicht einsehen können.HSVMichi hat geschrieben:Das würde dann doch bedeuten, dass man diese komische Software-Version 788 (vermutlich die umbenannte 690) auch anderen 'manuell' über den Receiver zur Verfügung stellen könnte (was ich ja schon vorgeschlagen hatte) - warum tun die das dann nicht und tauschen weiterhin die Receiver?
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.09.2010, 14:58
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Habe vor 2 Wochen auch ein Austauschgerät bekommen. Nach Anschluß hat er sich gleich das 786er-Update geholt. Natürlich jetzt immer noch Ruckler, nur viel schlimmer als mit dem alten Gerät. Hatte auch keinen Aufkleber auf dem Karton, das RTL-HD nicht mehr aufzunehmen ist, wie einige hier berichteten.Habe gleich bei der Hotline angerufen. Der nächste Tausch wird wohl nun 2 Wochen dauern (Der erste dauerte nur 3 Tage) Als ich fragte, wie das Austauschverfahren abläuft (wie beim ersten Mal mit Retoureschein oder aber direkt per Boten an der Haustür) bekam ich nur ein "Keine Ahnung". Hätte ich mir aber auch denken können.Wäre der erste Mitarbeiter dort der eine hätte. Vielleicht können mal weitere Betroffene hier mitteilen ob aktuell generell per Retoureschein getauscht wird oder per Boten an der Haustür. Letzteres wäre nicht so günstig weil ich noch ne große Festplatte drin habe, und die erst tauschen möchte wenn das neue Gerät da ist. Könnte man in diesem Fall den Tausch an der Haustür ablehnen und das defekte Gerät per Post an Kabel Deutschland schicken?
Gruß
Gruß
-
- Newbie
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.01.2011, 10:31
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Bei mir sind alle Ruckler und Aussetzer verschwunden. Habe seit ca. Weihnachten keine Probleme mehr.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 29.11.2012, 19:56
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hulupaz hat geschrieben:Hm, wundert mich auch, vielleicht sollten die Benutzer mit der 788 mal auf ihre Version (Menu -> 5. Einstellungen -> 7. System Diagnose -> 1. Geräte-Info -> Hardware Version) schauen, welche Zahl dort steht. Falls dort auch die 16965 angezeigt wird, bleibt wohl nur noch die Seriennummer als Auswahlkriterium übrig, oder etwas, was wir nicht einsehen können.
Hi Hulupaz,
eben nachgeschaut: 16965 Hardwarevesion. Bin einer mit der -788 Version.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hast Du diese Software-Version auch "automatisch" bezogen, oder hast Du die Box so geliefert bekommen?Bubbabaer hat geschrieben: eben nachgeschaut: 16965 Hardwarevesion. Bin einer mit der -788 Version.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@Marina
Ich hatte am 28.12.2012 das Ticket eröffnet; am 05.012013 nochmals angerufen und gestern am 11.01.2013 das Tauschgerät erhalten.
Ich selbst war beim Tausch nicht anwesend.
Gerät kam aber per Boten und Altgerät wurde sofort mitgenommen.
Auch bei mir war der Aufkleber drauf, dass die RTL-HD Aufnahmen zur Zeit nicht möglich sind. (Habe ich erst heute erfahren, dshalb mein Aufnahmeversuch, der natürlich fehlschlug)
Ich hatte am 28.12.2012 das Ticket eröffnet; am 05.012013 nochmals angerufen und gestern am 11.01.2013 das Tauschgerät erhalten.
Ich selbst war beim Tausch nicht anwesend.
Gerät kam aber per Boten und Altgerät wurde sofort mitgenommen.
Auch bei mir war der Aufkleber drauf, dass die RTL-HD Aufnahmen zur Zeit nicht möglich sind. (Habe ich erst heute erfahren, dshalb mein Aufnahmeversuch, der natürlich fehlschlug)
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.12.2010, 20:44
- Wohnort: KW vorher Spandau
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hallo,
ich habe heute auch ein Ticket aufgemacht wegen der Ruckler , die ich seit ca. Dezember habe
und nach Analyse schickt man mir nun auch einen neuen Receiver.
Ich habe die 500 GB Platte und bekomme wohl auch keine Größere.
Wird nur 1:1 ausgetauscht. Weiß einer, ob ich die Daten der Festplatte irgendwie sichern kann?
Oder kann ich die Festplatte einfach umbauen? Viele Filme auf der Platte konnte ich aus Zeitgründen
nämlich noch nicht ansehen.
ich habe heute auch ein Ticket aufgemacht wegen der Ruckler , die ich seit ca. Dezember habe
und nach Analyse schickt man mir nun auch einen neuen Receiver.
Ich habe die 500 GB Platte und bekomme wohl auch keine Größere.
Wird nur 1:1 ausgetauscht. Weiß einer, ob ich die Daten der Festplatte irgendwie sichern kann?
Oder kann ich die Festplatte einfach umbauen? Viele Filme auf der Platte konnte ich aus Zeitgründen
nämlich noch nicht ansehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.01.2009, 14:32
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@ Marina
Nachdem ich von KDG die Versand-Email mit der DHL-Sendungsverfolgungsnummer bekommen hatte, lag das Austauschgerät erst einmal 4 Tage im DHL-Versandzentrum rum. Habe dann dort angerufen und die Antwort bekommen, man würde den Auftrag noch einmal "anstoßen". Das war um 17:00h rum. Am nächsten Tag hatte ich dann das Gerät in den Händen. Es liegt also nicht immer an KDG, wenn ein Austauschgerät etwas länger auf Reisen ist.
Gruß
Weserfisch
Nachdem ich von KDG die Versand-Email mit der DHL-Sendungsverfolgungsnummer bekommen hatte, lag das Austauschgerät erst einmal 4 Tage im DHL-Versandzentrum rum. Habe dann dort angerufen und die Antwort bekommen, man würde den Auftrag noch einmal "anstoßen". Das war um 17:00h rum. Am nächsten Tag hatte ich dann das Gerät in den Händen. Es liegt also nicht immer an KDG, wenn ein Austauschgerät etwas länger auf Reisen ist.
Gruß
Weserfisch
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.01.2013, 13:13
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ich wollte auch von meinen Erfahrungen berichten.
Da ich über Weihnachten auch diverse Ruckler hatte, dachte ich es sei diese neue Software.
Was jedoch seltsam war, dass ich diese Aussetzer nur auf den öffentlichen HD Sendern hatte ... auf ARD, ZDF, ARTE.
Nachdem wir über Neujahr bei Freunden waren und auch dort über Satellit diese Ruckler gesehen haben, stand für mich fest, dass es nicht an der KDG liegt sondern an den Sendern selbst.
Daraufhin habe ich den Ersten/Zweiten eine Mail geschrieben. Nach sehr vielem hin und her, hat sich folgendes gezeigt: Seit Anfang Dezember wird dort ein neues Format für die Ausspielung verwendet. Das heißt, die Abwicklung zur Ausstrahlung wurde bei den öffentlichen zur "Qualitätsoptimierung" geändert.
Sie sind daran eine Verbesserung vorzunehmen, können aber keinen genauen Zeitraum nennen.
Ich habe aber das Problem seither nicht mehr gesehen.
Sofern das Problem nochmal bei ÖR auftritt, werde ich wieder eine Mail schreiben.
Hier kann mal die KDG ausnahmsweise nichts dafür, da sie das Signal unverändert weiterreichen müssen.
Da ich über Weihnachten auch diverse Ruckler hatte, dachte ich es sei diese neue Software.
Was jedoch seltsam war, dass ich diese Aussetzer nur auf den öffentlichen HD Sendern hatte ... auf ARD, ZDF, ARTE.
Nachdem wir über Neujahr bei Freunden waren und auch dort über Satellit diese Ruckler gesehen haben, stand für mich fest, dass es nicht an der KDG liegt sondern an den Sendern selbst.
Daraufhin habe ich den Ersten/Zweiten eine Mail geschrieben. Nach sehr vielem hin und her, hat sich folgendes gezeigt: Seit Anfang Dezember wird dort ein neues Format für die Ausspielung verwendet. Das heißt, die Abwicklung zur Ausstrahlung wurde bei den öffentlichen zur "Qualitätsoptimierung" geändert.
Sie sind daran eine Verbesserung vorzunehmen, können aber keinen genauen Zeitraum nennen.
Ich habe aber das Problem seither nicht mehr gesehen.
Sofern das Problem nochmal bei ÖR auftritt, werde ich wieder eine Mail schreiben.
Hier kann mal die KDG ausnahmsweise nichts dafür, da sie das Signal unverändert weiterreichen müssen.