Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 21.12.2012, 09:25
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hallo Blizi,
Kann ich so nicht bestätigen. Nach dem in den ESM probehalber wieder aktiviert hatte, waren nach dem nächsten Einschalten
auf fast allen Kanälen (VOX, Sat1, RTL, ZDF) starke Ruckler. Erst mehrmaliges Ein- und Ausschalten während des TV Betriebes
via Kippschalter und deaktivieren des ESM brachte die erhoffte Besserung.
Ein zweiter TV im Haus ohne Sagem läuft ohne Ruckler.
Störungsfreien Sonntag wünscht
KingKong
Kann ich so nicht bestätigen. Nach dem in den ESM probehalber wieder aktiviert hatte, waren nach dem nächsten Einschalten
auf fast allen Kanälen (VOX, Sat1, RTL, ZDF) starke Ruckler. Erst mehrmaliges Ein- und Ausschalten während des TV Betriebes
via Kippschalter und deaktivieren des ESM brachte die erhoffte Besserung.
Ein zweiter TV im Haus ohne Sagem läuft ohne Ruckler.
Störungsfreien Sonntag wünscht
KingKong
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.01.2013, 13:13
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Das hat bei mir mit dem Stromsparmodus nichts zu tun gehabt.KingKong hat geschrieben:Hallo Blizi,
Kann ich so nicht bestätigen. Nach dem in den ESM probehalber wieder aktiviert hatte, waren nach dem nächsten Einschalten
auf fast allen Kanälen (VOX, Sat1, RTL, ZDF) starke Ruckler. Erst mehrmaliges Ein- und Ausschalten während des TV Betriebes
via Kippschalter und deaktivieren des ESM brachte die erhoffte Besserung.
Ein zweiter TV im Haus ohne Sagem läuft ohne Ruckler.
Störungsfreien Sonntag wünscht
KingKong
Daher muss es ein anderes Problem bei dir sein.
Ich habe hier den Stromsparmodus aktiviert und überhaupt keine Probleme.
Außerdem habe ich geschrieben, dass es bei mir nur die ÖR betroffen hat. Bei dir ist es noch Sat1, RTL etc.
Auf jeden Fall habe ich hier die Bestätigung, dass es eine Änderung in der "Ausspielung" der ÖR gegeben hat.
Wenn die auch bereits sagen, dass sie Fehler entdeckt haben und diese auch über Satellit zu sehen sind, dann kann die KDG wohl wenig dafür.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.01.2013, 00:53
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ich hatte mal ganz kurze Aussetzer, aber die hatte ich schon mit der letzten Software.
Darum kann ich nicht sagen, seit dem Update habe ich Probleme.
Bei mir ist das Update einfach supi (Bin so glücklich, dass die Ordnerverwaltung richtig funktioniert).
Darum kann ich nicht sagen, seit dem Update habe ich Probleme.
Bei mir ist das Update einfach supi (Bin so glücklich, dass die Ordnerverwaltung richtig funktioniert).
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Mir sind beim Austauschgerät kleinere Ruckler in den Aufnahmen aufgefallen. Aber bei weitem nicht so stark und häufig wie mit dem Altgerät nach dem Update.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.12.2010, 20:44
- Wohnort: KW vorher Spandau
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
bei mir treten die Wackler immer eine halbe Stunde nach Einschalten des Receivers ein
und bleiben dann für ca. 20-30 Minuten.
Kann ich schon die Uhr nach stellen.
Bin gespannt wie der Austausch-Receiver reagiert.
und bleiben dann für ca. 20-30 Minuten.
Kann ich schon die Uhr nach stellen.
Bin gespannt wie der Austausch-Receiver reagiert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Nachdem ich ich mich beschwerd habe, dass ich mit dem Austauschgerät keine HD Sender der RTL-Gruppe aufnehmen kann und ich gerne umgehend ein Gerät hätte, mit dem dieses Möglich ist, kam diese höchst widersprüchliche Antwort:
Statt dessen wird es auf die Sender geschoben.
Typische Taktik von KDG, wie man es nicht anders kennt.
Kein Wort davon, dass es an der verbuggten Software liegt, die zu Bildrucklern führt und nicht auf allen Geräten läuft....
es tut uns sehr leid, dass wir Sie verärgert haben! Wir geben unser Bestes, damit Sie in Zukunft mit uns und unseren Produkten zufrieden sein können.
Das Austauschgerät hat keinen Mangel. Die Information zu den Aufnahmen der RTL HD Sendern dient lediglich als Hinweis.
Die Aufnahmefunktion wurde von den RTL Sendern untersagt und ist seit Dezember 2012.möglich.
Die RTL-Gruppe fordert von den Kabel- und Satellitenbetreibern einige Einschränkungen bei der Aufnahme von HD-Inhalten. Aus diesem Grund ist es leider vorerst nicht möglich, mit dem HD DVR von Kabel Deutschland oder über ein CI+ Modul (in Verbindung mit einem Fernsehgerät mit Festplatte) Sendungen der RTL HD-Sender aufzuzeichnen.
...
Statt dessen wird es auf die Sender geschoben.
Typische Taktik von KDG, wie man es nicht anders kennt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84272.html
Ach was!
Kabel Deutschland rechnet damit, dass der Fehler etwa durch ein neues Software-Update behoben werden kann. Wann die Nutzer mit einem neuen Firmware-Update rechnen können, ließ KDG allerdings offen.
Ach was!
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
-
- Newbie
- Beiträge: 50
- Registriert: 03.01.2010, 22:00
- Wohnort: Landsberg/Lech
Kabel Deutschland: Ruckel-Fernsehen mit Sagemcom-Receivern
Über Probleme beim Fernsehen in Zusammenhang mit Sagemcom-HD-Festplatten-Receivern (RCI88-320/-1000) berichten manche Kunden von Kabel Deutschland. Sie beklagen sporadisch auftretende Bildaussetzer und Ruckeln bei laufenden HD- und SD-Programmen. Anscheinend traten die Probleme erst seit dem letzten Firmware-Update (Endung: 786) auf oder haben seitdem stark zugenommen. Auch wir konnten das Ruckeln bei manchen Sagemcom-Geräten beobachten.
Bildaussetzer und Ruckler beim Fernsehen produzieren manche von Kabel Deutschland ausgelieferte Sagemcom-HD-Rekorder seit einem Software-Update. Vergrößern
Bild: KDG Auf Anfrage von heise online erklärte Kabel Deutschland, dass das Problem der in unregelmäßigen Abständen kurzzeitig auftretenden Standbilder bekannt sei. Eine genaue Ursache konnte das Unternehmen bis dato noch nicht finden, vermutet aber ebenfalls einen Zusammenhang mit dem vor den Weihnachtsfeiertagen eingespielten Firmware-Update .786. Das Unternehmen arbeite aber nach eigener Aussage "gemeinsam mit den technischen Partnern mit Hochdruck und hohem Personalaufwand daran, den Fehler zu lokalisieren". Dies sei allerdings schwierig, da das Ruckeln nicht reproduzierbar ist und nur zeitweise auftritt. Kabel Deutschland rechnet damit, dass der Fehler etwa durch ein neues Software-Update behoben werden kann. Wann die Nutzer mit einem neuen Firmware-Update rechnen können, ließ KDG allerdings offen.
Das Unternehmen empfiehlt betroffenen Kunden, sich an den Kundenservice zu wenden. Nach derzeitigem Stand haben sich bereits einige tausend Kunden wegen des Problems bei Kabel Deutschland gemeldet. Insgesamt stehen rund 500.000 HD-Festplattenrekorder von Kabel Deutschland in deutschen Wohnzimmern. (mfi)
Bildaussetzer und Ruckler beim Fernsehen produzieren manche von Kabel Deutschland ausgelieferte Sagemcom-HD-Rekorder seit einem Software-Update. Vergrößern
Bild: KDG Auf Anfrage von heise online erklärte Kabel Deutschland, dass das Problem der in unregelmäßigen Abständen kurzzeitig auftretenden Standbilder bekannt sei. Eine genaue Ursache konnte das Unternehmen bis dato noch nicht finden, vermutet aber ebenfalls einen Zusammenhang mit dem vor den Weihnachtsfeiertagen eingespielten Firmware-Update .786. Das Unternehmen arbeite aber nach eigener Aussage "gemeinsam mit den technischen Partnern mit Hochdruck und hohem Personalaufwand daran, den Fehler zu lokalisieren". Dies sei allerdings schwierig, da das Ruckeln nicht reproduzierbar ist und nur zeitweise auftritt. Kabel Deutschland rechnet damit, dass der Fehler etwa durch ein neues Software-Update behoben werden kann. Wann die Nutzer mit einem neuen Firmware-Update rechnen können, ließ KDG allerdings offen.
Das Unternehmen empfiehlt betroffenen Kunden, sich an den Kundenservice zu wenden. Nach derzeitigem Stand haben sich bereits einige tausend Kunden wegen des Problems bei Kabel Deutschland gemeldet. Insgesamt stehen rund 500.000 HD-Festplattenrekorder von Kabel Deutschland in deutschen Wohnzimmern. (mfi)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ich habe es mal nach hier verschoben . Einen 2. Thread dazu brauchen wir nicht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@hardy: Du hast den Link zu Deinem Text vergessen (Urheberrechtsverletzung).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD