Aufnahmen über Scart
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahmen über Scart
Bitte lasse dir doch nicht alles aus der Nase ziehen... Kannst du jetzt die getätigten Aufnahmen am TV sehen, wenn du den LG direkt mit ihm verbindest?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.01.2013, 12:43
Re: Aufnahmen über Scart
sorry, habe mich wohl etws unglücklich ausgedrückt.
Wenn ich z.Bsp. NDR laufen lasse, kann ich das auch auf dem LG aufnehmen. (Da bin ich jetzt schon mal einen Schritt weiter).
Wenn ich allerdings ein auf dem Sagem aufgenommenes Programm laufen lasse und dieses auf dem LG aufnehmen will, sehe ich nur schnee.
Wenn ich z.Bsp. NDR laufen lasse, kann ich das auch auf dem LG aufnehmen. (Da bin ich jetzt schon mal einen Schritt weiter).
Wenn ich allerdings ein auf dem Sagem aufgenommenes Programm laufen lasse und dieses auf dem LG aufnehmen will, sehe ich nur schnee.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen über Scart
Was für ein Programm ist das ? Von welchem Sender?rweidauer hat geschrieben: Wenn ich allerdings ein auf dem Sagem aufgenommenes Programm laufen lasse und dieses auf dem LG aufnehmen will, sehe ich nur schnee.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.01.2013, 12:43
Re: Aufnahmen über Scart
In diesem Fall habe ich jetzt einfach mal eine Aufnahme genommen die in HD ist. In diesem Fall war es "Der Schlunz" von Bibel TV.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahmen über Scart
Womit hast du N3 aufgenommen? Mit dem analogen Tuner des LG oder über den A/V Eingang das Signal des Sagem? Willst du eine Aufnahme des Sagem auf den LG kopieren, ist es sicher praktischer, wenn du den LG auch mit dem TV verbindest! Wenn alles richtig verbunden ist, solltest du am A/V Eingang des TV an dem der LG hängt das Bild des Sagem sehen, welches durch den LG zum TV geschleift wird. Dazu musst du dann natürlich auch am LG den Eingang wählen am den der Sagem hängt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen über Scart
berlin69er hat geschrieben:Womit hast du N3 aufgenommen? Mit dem analogen Tuner des LG oder über den A/V Eingang das Signal des Sagem?
Interessante Frage.
Richtig, Scart vom LG (EURO AV 1 AUDIO/VIDEO) zum TV und vom Sagem zum LG (EURO AV 2 DECODER) dann müßte es eigentlich klappen.berlin69er hat geschrieben: Willst du eine Aufnahme des Sagem auf den LG kopieren, ist es sicher praktischer, wenn du den LG auch mit dem TV verbindest! Wenn alles richtig verbunden ist, solltest du am A/V Eingang des TV an dem der LG hängt das Bild des Sagem sehen, welches durch den LG zum TV geschleift wird. Dazu musst du dann natürlich auch am LG den Eingang wählen am den der Sagem hängt.
Und zum aufnehmen auf den AV2 schalten.
Ich hoffe mal der VIDEO OUTPUT-Schalter (hinten am LG) steht auf RGB, falls das was mit der Problematik zu tun hat.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.01.2013, 12:43
Re: Aufnahmen über Scart
Danke Peter:
genauso funktioniert es jetzt auch.
Daaaannnnkkkkeeeeeeee
genauso funktioniert es jetzt auch.
Daaaannnnkkkkeeeeeeee
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen über Scart
@rweidauer: Bitte, gern geschehen. Kannst aber auch berlin69er danken, er brachte mich dazu das genauer zu beschreiben.
mfg peter
Ne, macht er nicht. Noch nicht mal über Scart.berlin69er hat geschrieben:...ob der Sagem seine analogen Eingänge auch über HDMI weitergibt...
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.01.2013, 12:43
Re: Aufnahmen über Scart
Danke an alle beteiligten.
Ihr seit kompetenter als KD
Das gefällt mir .
Ihr seit kompetenter als KD
Das gefällt mir .
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahmen über Scart
Keine Ursache...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.