Recorder Defekt oder anderes Problem??

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
fraction
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2013, 03:50

Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von fraction »

Hallo ihr Lieben

ich bräuchte mal eure Hilfe,ich habe seit Dienstag einen Vertrag mit KD und zwar Kabel Komfort HD und dazu habe ich den Sagemcom RC188-320 KDG Recorder und einen W-Lan Stick bekommen.Habe alles nach Anleitung aufgebaut und in Betrieb genommen.Funktionierte auch alles einwandfrei.Nur habe ich nach ca. 1 Stunde HD TV Genuss das Problem gehabt das der Recorder einfach aus gegangen ist.Dann fror ab und an das Bild ein oder der Ton ging nicht mehr,extrem empfand ich das Problem als ich die Aufnahme Funktion des Gerätes getestet habe oder ich schnellen Sender wechsel gemacht habe.Habe darauf hin alle Kabel überprüft und mal mit welchen getauscht die ich noch hatte und das Gerät auf Werkszustand zurück gesetzt und alles neu Installiert aber leider ohne erfolg das Problem besteht weiterhin.Nun weis ich nicht ob es an dem Recorder liegt oder an anderen Störungen.

Probleme:
-Einfrieren des Bildes oder schwarzes Bild (ohne vorher Ruckler oder Bildstörungen zu haben)
-Kein Ton mehr Bild läuft weiter (nur durch Neustart zu beheben)
-Recorder geht einfach aus und startet ab und an einfach Neu
-Besonders stark treten die Probleme auf bei Aufnahme von Sendungen oder beim schnellen zappen von Kanälen auf
-Kann Einbildung sein aber habe das Gefühl bei Sendern von RTL oder in HD tritt es besonders stark auf

Was habe ich bisher gemacht:
-Geschaut ob neue Firmware verfügbar ist (momentan 1.5.8.13-786)
-Gerät auf Werkszustand gestellt
-Alle Kabel überprüft(angeschlossen sind ein HDMI Kabel und das Antennenkabel und W-Lan Stick)
-Smart Card neu eingesetzt
-KD Hotline angerufen(diese wollten die Smart Card neu Aktivieren)
-Überprüft das die Kabel Abstand zu anderen Geräten oder der Steckdose liegen
-Festplatte neu Formatiert
-Netzstecker gezogen und neu eingesteckt
-Vod Signal Test 49dB D730/Qam 64 Ber 1.0xE-7
-Nachbarn befragt ob selbiges Problem besteht die haben aber alle Analog TV( 6 Parteien Mehrfamilienhaus)

TV-Sender 252
Radio Sender 103
Tuner 1 56 dB
D 346/QAM 256 Ber 1.0-4.0xE-7
Tuner 2 54-61dB
D338/Qam 256 Ber 1.0-8.0xE-6-7
Tuner 3 54-60 dB
D442/QAM 256 Ber1.0-8.0xE-6-7
Tuner 4 54-61dB
D338/QAM 256 Ber1.0-9.0xE6-7


Hoffe ihr könnt mir weiter helfen bin mit meinem Latein am Ende :augendreh:
MFG Nils
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von Peter65 »

@fraction: Ich denke mal, dein Problem liegt bei deinem Empfang.
Die dB-werte sind nicht gut (etwas zu niedrig), wenn die, laut deinen Ausführungen, auch noch schwanken dann ist das alles andere als optimal.

Beim analogen Empfang gibt es da Probleme?

Meiner Meinung nach sollte da mal ein Techniker nachschauen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fraction
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2013, 03:50

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von fraction »

Hallo Peter 65

Nein bei Analogen TV gibt es keine Probleme.Stimmt schon das die werte am schwanken sind.Aber kann mir nicht vorstellen das deswegen der Recorder immer ausgeht.Meist geht dieser nämlich auch aus wenn das Bild oder der Ton hängt.Habe grade eine Aufnahme von mir angeschaut von gestern da ist der Recorder auch aus gegangen.Schickt Kabel Deutschland denn Techniker kostenlos zu jemanden raus

Lieben Gruß Nils
Samchen
Insider
Beiträge: 4879
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von Samchen »

glaub nicht dass es am Signal liegt.Meine Werte liegen auch in dem Bereich, und mein Sagemcom zickt nicht so rum!
fraction
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2013, 03:50

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von fraction »

andreasabaad hat geschrieben:glaub nicht dass es am Signal liegt.Meine Werte liegen auch in dem Bereich, und mein Sagemcom zickt nicht so rum!

Da habe ich ja Hoffnung das es durch Austausch des Gerätes evtl doch ruhe habe und nicht mehr so ein genervt bin wie jetzt grade.Überprüfe grade noch mal das TV Signal und die dB werte sind ja einigermaßen stabil aber diese Ber Werte hopsen fröhlich hin und her ist das bei euch auch so?
Samchen
Insider
Beiträge: 4879
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von Samchen »

dass ist der Wert wie fehlerhäufig dass Signal reinkommt (wenn ich mich jetzt nicht irre). überprüfe mal sämtliche Stecker u.ggf verteiler,dies sind Fehlerproduzierer!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von Peter65 »

andreasabaad hat geschrieben:glaub nicht dass es am Signal liegt.Meine Werte liegen auch in dem Bereich, und mein Sagemcom zickt nicht so rum!
Ist halt nicht jeder Sagemcom gleich, ich hab z.B. auch keine Bildstörungen von denen andere berichten.
andreasabaad hat geschrieben:dass ist der Wert wie fehlerhäufig dass Signal reinkommt (wenn ich mich jetzt nicht irre).
Richtig.
fraction hat geschrieben:..Überprüfe grade noch mal das TV Signal und die dB werte sind ja einigermaßen stabil aber diese Ber Werte hopsen fröhlich hin und her ist das bei euch auch so?
Wichtig ist, daß der Wert hinter E- stabil ist.
E-7 ist in Ordnung, E-6 ist akzeptabel, alles was drunter ist, da haut der Empfang nicht hin.

Nebenbei, mein Sagemcom sagt: VOD-Signal 57dB.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fraction
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2013, 03:50

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von fraction »

Haben denn ein schlechtes Signal damit was zu tuen das der Recorder neu startet und das selbst beim Ansehen von Aufnahmen da kann doch was am Recorder nicht stimmen?Bildruckler oder Tonaussetzer habe ich ja nicht,wenn ist das Bild oder der Ton ja gleich ganz weg und kommen dann auch nur bei einem Neustart des Recorders wieder.Danke schon mal für eure Tolle Hilfe hier hätte ich nicht gedacht das ich hier gleich so viele was zu schreiben :prost:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von Peter65 »

fraction hat geschrieben:Haben denn ein schlechtes Signal damit was zu tuen das der Recorder neu startet und das selbst beim Ansehen von Aufnahmen da kann doch was am Recorder nicht stimmen?
Wie nimmt den der Recorder auf?
Über den selben Tuner über den du schaust. Sprich, der nimmt genau den oder die Fehler auf die du siehst.
fraction hat geschrieben: Bildruckler oder Tonaussetzer habe ich ja nicht,wenn ist das Bild oder der Ton ja gleich ganz weg und kommen dann auch nur bei einem Neustart des Recorders wieder.
Das ist wieder eine ganz andre Geschichte, die mit deinem Problem nichts zu tun hat.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Recorder Defekt oder anderes Problem??

Beitrag von mason »

Es kann auch an der Softwareversion liegen.
Das ist ja die Version, die im November aufgespielt wurde und bei einigen Geräten das thermische Problem verursachen soll.
Siehe RucklerThread