In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Es ging darum, ob er das Bild des über VCR Scart angeschlossenen Video Rekorders an den TV Ausgang bzw. den HDMI Ausgang durchschleift! Manche Boxen können das...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Bäri hat geschrieben:
Wo hat den der Sagemcom analoge Eingänge? ...
Viele Grüße
Bäri
Laut Anleitung sinds die Scartanschlüsse.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65 hat geschrieben:Laut Anleitung sinds die Scartanschlüsse.
Laut Kapitel: "13. Spezifikationen" steht da nur etwas von "Eingabe" und nicht "Eingang". Was dies auch immer bedeuten mag...
Im Kapitel: "7.2.3 Bildeinstellungen" wird eindeutig von TV-Ausgabe und später VCR Scart-Ausgang, sowie unter AV/SCART-Steuerung vom TV SCART-Ausgang gesprochen.
Auch aus den Kapitel: "2.2.2 Verbindung zu einem Standard-Definition-Fernseher mit SCART-Anschluss" und "2.3 Verbindungen zum VCR-/DVD-Rekorder" geht eindeutig hervor, dass es sich hierbei immer um Scart-Ausgänge am Sagemcom Receiver handelt, da die Verbindung zu den entsprechenden Geräten beschrieben werden und nicht die Verbindung von den Geräten.
Und nehmen wir noch das Kapitel: "1.3 Rückseite des Receivers", dann steht dort: "22 SCART-Anschluss (zum TV)" und "23 SCART-Anschluss (an VCR oder DVD-Recorder)", also definitiv keine Scart-Eingänge!
Ich wills nochmal beschreiben: du schließt den Sagem per HDMI oder Scart an den TV. Zusätzlich den DVD-Rekorder per Scart an den Rekorder Ausgang des Sagem, um dessen Signal aufzuzeichnen. Jetzt kann man bei einigen Boxen "das Bild" des DVD-Rekorders an den TV durchschleifen, d.h. dann es wäre keine zusätzliche Verbindung von DVD Rekorder zum TV nötig. Du siehst dann quasi das Menü des DVD-Rekorders über den Sagem. Ein vollwertiger Eingang, in dem Sinne, dass ich das Signal des Rekorders mit dem Sagem aufzeichnen könnte ist damit aber nicht gemeint gewesen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
@Bäri: Ich hab ja nicht geschrieben das das funktioniert.
Es steht aber auch unter Punkt 13.Spezifikation...SD-Eingang/Ausgang... AUX SCART: Eingabe: RGB,... Ton R/L... .
Meines Wissens ist RGB ein analoges Bildsignal.
Eventuell wird dieses aber nur zu Wartungszwecken verwendet, steht also für den normalen Nutzer nicht zu Verfügung.
@berlin69er: Ja, ich weiß schon was du meinst, bei Technisat gehts aber nur über Scart nicht über HDMI.
Da ist auf der FB auch ne Taste dafür, nur bei Sagemcom ist für so einen Zweck keine Taste (meines Wissens) benannt.
Schlußfolgerung, es wird wohl nicht funzen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65 hat geschrieben:@Bäri: Ich hab ja nicht geschrieben das das funktioniert.
Es steht aber auch unter Punkt 13.Spezifikation...SD-Eingang/Ausgang... AUX SCART: Eingabe: RGB,... Ton R/L... .
Meines Wissens ist RGB ein analoges Bildsignal.
Ja, dies steht so dort, nur: was bedeutet "Eingabe". Verwirrend auch, dass da sowas steht wie "SD-EINGANG-AUSGANG".
Nur: die Scart-Buchsen sind nur als "Bild" Ausgang konfigurierbar und ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, den Sagemcom auf einen anderen Eingang als seine internen Tuner zu schalten...
Bäri hat geschrieben:
Ja, dies steht so dort, nur: was bedeutet "Eingabe". Verwirrend auch, dass da sowas steht wie "SD-EINGANG-AUSGANG".
Ehrlich, keine Ahnung. Übersetzungsproblem?
Bäri hat geschrieben:
Nur: die Scart-Buchsen sind nur als "Bild" Ausgang konfigurierbar und ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, den Sagemcom auf einen anderen Eingang als seine internen Tuner zu schalten...
Meine Vermutung, die Scarteingänge dienen der Wartung, es fehlt die RS 232 Schnittstelle, für Otto-Normalverbraucher ist das nicht nutzbar.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Wir haben ja auch nur aneinander vorbei geredet: Peter & ich haben eine Funktion beschrieben, die es bei anderen Boxen gibt (@peter: so wie bei Technisat kenne ich das auch). Ich hatte ja nur gefragt, ob der Sagem das vielleicht auch kann. Das es nicht geht, hatte Peter schon bestätigt... Also kein Grund zur Aufregung! Für mich aber wieder ein Minus mehr in der umfangreiche Sammlung des Sagem...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Jetzt kann man bei einigen Boxen "das Bild" des DVD-Rekorders an den TV durchschleifen, d.h. dann es wäre keine zusätzliche Verbindung von DVD Rekorder zum TV nötig.
....
Für mich aber wieder ein Minus mehr in der umfangreiche Sammlung des Sagem...
Mal ganz ehrlich, hast du noch ein Gerät per Scart am TV?
Ich nicht.
Diese Funktion zwar nicht uninteressant, nur wird das im täglichen Gebrauch nicht genutzt werden.
Und ob das wirklich praktisch ist, wage ich zu bezweifeln.
Das ist es mir lieber, ich schließe jedes Gerät per HDMI an den TV und diese funktionieren unabhängig von einander.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U