Kann man einen Mobile-Vertrag abgeben?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
solution
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010, 15:58
Wohnort: Bremen

Kann man einen Mobile-Vertrag abgeben?

Beitrag von solution »

Hallo!

Ich habe einen KD Mobile-Vertrag (5 EUR monatl. für Festnetzflatrate), den meine Freundin nutzt. Nun kam es aber zur Trennung und ich würde den Vertrag gerne an sie abtreten. Ist das prinzipiell möglich?
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kann man einen Mobile-Vertrag abgeben?

Beitrag von Anudeath »

Vertragsübernahme gibt es bei KDG(auch bei Mobile) nur im Todesfall. Also kündigen und neu abschließen. Frist beträgt 4 Wochen zum Monatsende.
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: Kann man einen Mobile-Vertrag abgeben?

Beitrag von Jospl »

Hier wieder als Positivbeispiel Telekom. Vertragsübernahme ohne Probleme möglich. Ich weiss nicht wo hier bei Kabel Deutschland das Problem ist das ebenfalls so zu handhaben.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kann man einen Mobile-Vertrag abgeben?

Beitrag von VBE-Berlin »

Jospl hat geschrieben:Hier wieder als Positivbeispiel Telekom. Vertragsübernahme ohne Probleme möglich. Ich weiss nicht wo hier bei Kabel Deutschland das Problem ist das ebenfalls so zu handhaben.
Wo ist das Problem, es bei einer 4 wöchigen Kündigungsfrist so zu handhaben?

Im Bereich des Telefons sprechen z.B. Regeln der Portierung gegen Vertragsübernahmen.
Teilweise sogar Datenschutzgründe (Einzelverbindungsnachweise etc.)
Aber die rechtlichen Rahmenbedingungen sind Dir sicher bekannt.

Wenn es die Telekom da teilweise nicht so genau nimmt, kann die KDG nichts dafür.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Gastanmeldung
Fortgeschrittener
Beiträge: 434
Registriert: 13.08.2008, 21:06

Re: Kann man einen Mobile-Vertrag abgeben?

Beitrag von Gastanmeldung »

Jospl hat geschrieben:Hier wieder als Positivbeispiel Telekom. Vertragsübernahme ohne Probleme möglich. Ich weiss nicht wo hier bei Kabel Deutschland das Problem ist das ebenfalls so zu handhaben.
Kabel bietet es nicht an und fertig. Ich weiss nicht wo dein Problem ist, eigentlich schon, wenn ich deine Signatur lese...

Gruß Gastanmeldung