Guten Abend,
da mir das tolle Forum hier schon öfter gute Dienste erwiesen hat, habe ich mich endlich mal registriert.
Leider habe ich ein Problem, für das ich auf die schnelle keine Lösung über die Suchfunktion finden kann.
Ich möchte aus dem RCI88 das 5.1 Signal auf meinen Yamaha AVR übertragen und auf die Anlage schmeißen. Über den optischen Ausgang funktioniert Stereo einwandfrei, stelle ich den Ton jedoch auf Dolby Digital über SPDIF an, dann knackt und rauscht der Ton. Der Ausgang ist staubfrei und sauber. Der AVR funktioniert tadellos mit PS3 und Mac über optischen Eingang. Gebe ich den Ton über HDMI an den Fernseher in 5.1 weiter und schleife ihn per Coax Ausgang in den AVR, kommt auch nur Stereo an. (Philips 42PFL4633).
Woher kann dieses Rauschen bzw. Knacken im 5.1 Ton kommen?
Gruß,
Steven
RCI88 - optischer Ausgang rauscht und knackt
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.02.2013, 21:13
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: RCI88 - optischer Ausgang rauscht und knackt
Not a Bug, a Feature.StevenL hat geschrieben:Gebe ich den Ton über HDMI an den Fernseher in 5.1 weiter und schleife ihn per Coax Ausgang in den AVR, kommt auch nur Stereo an. (Philips 42PFL4633).
Wenn der selbe Eingang und das selbe Kabel mit einem anderen Gerät funktionieren und der Stecker in beiden Geräten sauber sitzt, wird wohl der LWL-Pfad im Sagemcom irgendwo nen Schuss weghaben -> Gerät tauschen.Woher kann dieses Rauschen bzw. Knacken im 5.1 Ton kommen?
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.02.2013, 21:13
Re: RCI88 - optischer Ausgang rauscht und knackt
Nicht schon wieder ....Newty hat geschrieben: Gerät tauschen.
Hab es aber schon fast geahnt. Danke.
Wozu dann der Coaxausgang? 5.1 kommt nur über HDMI in die Kiste rein. Raus kommt Stereo auch aus Chinch und Klinke ...Newty hat geschrieben:Not a Bug, a Feature.StevenL hat geschrieben:Gebe ich den Ton über HDMI an den Fernseher in 5.1 weiter und schleife ihn per Coax Ausgang in den AVR, kommt auch nur Stereo an. (Philips 42PFL4633).
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: RCI88 - optischer Ausgang rauscht und knackt
Die Digitalausgänge von TV-Geräten führen in der Regel nur den Stereo-Downmix. HDMI/HDCP sieht aus Gründen des Kopierschutzes vor, dass ein über HDMI zugeführtes Signal nicht als (unverschlüsselter) Bitstream an andere Geräte übertragen werden darf.StevenL hat geschrieben: Wozu dann der Coaxausgang? 5.1 kommt nur über HDMI in die Kiste rein. Raus kommt Stereo auch aus Chinch und Klinke ...
Der Digitalausgang am TV führt zum Beispiel dann DD, wenn ein interner Tuner oder ein Stream aus dem Netz gezeigt wird.