Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
tuep
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2013, 12:28

Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung?

Beitrag von tuep »

Hallo,
ich bin seit Ende letztem Jahres Zwangskunde bei KD.
Ich habe mir zusätzlich für 8€ dieses HD Paket mit dem Sagemreciever bestellt.
Doch mittlerweile krieg ich echt das kotzen. Das Ding fällt alle Nase lang aus.
Ich habe es schon auf Anraten des Services zurückgesetzt und jetzt wird er mir sogar ausgetauscht.
Kostet das eigentlich was? Ich habe mehrmals gefragt in der Hotline, ob ich dafür Gebühren oder Versandkosten tragen muss und sie hat nie klar mit Nein geantwortet, sondern nur mit so Antworten wie, machen sie sich mal keine Sorgen.
Da ich mittlerweile gelesen habe, dass dieses Gerät generell Mist ist, gehe ich davon aus, dass dieser Austausch einfach nichts bringen wird. Vermutlich erst eine gepatchte Software.
Da es echt keinen Spaß macht, Filme anzufangen und dann zwischendurch mal 3 Minuten auszulassen, weil das Ding neu gestartet werden muss, würde ich mittlerweile lieber wieder Analog schauen.
Kann ich wegen dieser Verschlüsselung, die einfach nicht funktioniert und nur Probleme macht, außerordentlich kündigen?
Oder kann ich den Rest des Vertragsjahres einfach munter Receiver-Roulette spielen?
Vielen Dank schon mal..
Gruß tuep
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von Jospl »

Das regelt das BGB §437 und §440. 2x Nachbesserung anmahnen, falls danach immer noch keine Besserung eingetreten ist kannst du fristlos kündigen. Sollte auch auf deinen Fall zutreffen, denn aktuell hast du ein Produkt, welches du nicht vollständig nutzen kannst.

Die Sagecom Receiver haben doch schon seit Dezember das Ruckelproblem oder? Und 2 Monate später hat man das Problem noch immer nicht im Griff? Wie armseelig ist das denn? Dass es noch immer kein Softwareupdate dafür gibt, kann sein. Aber wieso ist man nicht in der Lage und spielt den Kunden wieder die alte Software rein?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84272.html
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
Samchen
Insider
Beiträge: 4879
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von Samchen »

jospl mal wieder mit seiner Standardmeldung!
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von weihnachtsmann »

Austausch + Versand kostet dich nichts.

Jospl hat geschrieben: Aber wieso ist man nicht in der Lage und spielt den Kunden wieder die alte Software rein?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84272.html
wer lesen kann, ist klar im vorteil.

1: das problem haben NICHT ALLE kunden, warum also allen kunden die alte FW zur Verfügung stellen ?

2: die alte FW hat das Problem, das dann ALLE Kunden mit diesem Receiver die RTL HD Gruppe nicht aufzeichnen können.

3: und jetzt denk mal nach: ein "paar tausende Kunden" den Receiver ausstauschen oder alle Receiver mit der alten FW bespielen ? was ist sinnvoller ?
Zuletzt geändert von weihnachtsmann am 09.02.2013, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von Burkhard10 »

Ob nun der Receiver dran schuld ist, ist unklar. Da ist die Frage, was zeigt er für Empfangswerte an, wie ist er angeschlossen, ist das Hausnetz in Ordnung.?
Ich habe kein Problem und will auch keine alte Software.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von netjay »

tuep hat geschrieben:Da ich mittlerweile gelesen habe, dass dieses Gerät generell Mist ist, gehe ich davon aus, dass dieser Austausch einfach nichts bringen wird. Vermutlich erst eine gepatchte Software.
Wo bitte hast du das gelesen. Das ist Unsinn.
Nicht falsch verstehen, das Gerät ist bei weitem nicht perfekt und zu 100% zuverlässig. Und der Support von KDG ist grauenhaft.
Aber bei mir und den allermeisten Usern läuft es ruckelfrei und ohne Abstürze. Tausch es und vor allem stelle sicher, dass dein Empfang gut ist. Das Ruckelproblem betrifft offensichtlich nur einen kleinen Teil der Geräte.
Zurück zu analog solltest du dir nicht antun.

Du kannst ja mal im Sagemcom-Unterforum deine Werte posten und beschreiben was wann passiert. Da antworten dir dann auch überwiegend Menschen, die wissen worüber sie reden.
Dieses allgemeine Sagemcom-Bashing von Leuten, die das Gerät überhaupt nicht kennen (z.B. Jospl) ist schlicht dumm und nervig.
tuep
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2013, 12:28

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von tuep »

Hmm also ich denke nicht, dass es an dem Signal liegt. Wenn das der Fall wäre, würde ja einfach die Meldung kommen kein Signal, aber ich habe alle möglichen Probleme, wenns nur das Ruckeln wäre, wäre es ja halb so schlimm.
Vorhin ist das Bild eingefroren und nur der Ton lief weiter. Umschalten funktioniert nicht, das Gerät reagiert gar nicht mehr.
Manchmal gehen auch alle möglichen LEDs am Gerät an und es fährt herunter und startet nach ner Minute wieder neu.
Lauter solche Spirenzchen, die echt nur nerven.
Da würde ich mitlerweile, die miese Analogqualität in Kauf nehmen, weil da wenigstens ein durchgängiges Bild gesendet wird.
Ich verstehe nicht, warum die einen mit diesem Scheiß quälen müssen.
Mein alter Anbieter hat mir alle möglichen Sender ohne jede Verschlüsselung eingespeist. Und damit habe ich noch nie Probleme gehabt.
Ich war früher in einer anderen Wohnung bei KD da hatte ich das CI Modul und auch öfters mal Ausfall, weil der Sender für mich nicht freigeschaltet sei.
Hatte jetzt gehofft, dass es wenigstens mit dem Hauseigenen Receiver gehen würde, aber scheinbar stört es KD nicht, dass der Mist den sie einem aufzwingen mehr schlecht als recht funktioniert.

Hat das denn schon jemand versucht und erfolgreich geschafft? Ich fürchte, dass KD den Paragraph einfach ignorieren würde.

Vielleicht gibts ja auch die Möglichkeit zu kündigen, wenn hier die Regionalsender nicht mehr eingespeist werden.
Das wäre doch dann eine Änderung der Konditionen zu meinen ungunsten. Da müsste ich das doch machen können, oder?

Edit: Vielleicht funktioniert es ja wirklich danach, aber ich bin eher pessimistisch. (Siehe CI+ Modul)

Und die Mitarbeiter am Telefon von KD sind echt unter aller Kanone.
Die erste wollte mir erzählen, es gäbe eigentlich keine bekannten Probleme bei dem Gerät^^.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von Burkhard10 »

Wenn das Signal zu stark oder zu schwach ankommt, macht der Sagemcom teilweise Probleme, auch der BER Wert ist wichtig.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von VBE-Berlin »

Burkhard10 hat geschrieben:Wenn das Signal zu stark oder zu schwach ankommt, macht der Sagemcom teilweise Probleme, auch der BER Wert ist wichtig.
Das kann aber auch nicht alles sein.
Wenn die meisten Geräte in einem Haus laufen, nur eins nicht, die Werte aber an allen Geräten nahezu identisch sind, kann man es nicht an diesen Parametern fest machen.
Das scheint auch die Schwierigkeit für die neue Firmware zu sein.
Was muss geändert werden, woran liegt es wirklich.

Um diese Arbeit zu erledigen, gibt es aber zum Glück andere Leute.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Ist der miserable Receiver ein Grund für Sonderkündigung

Beitrag von netjay »

MB-Berlin hat geschrieben:Wenn die meisten Geräte in einem Haus laufen, nur eins nicht, die Werte aber an allen Geräten nahezu identisch sind, kann man es nicht an diesen Parametern fest machen.
Das scheint auch die Schwierigkeit für die neue Firmware zu sein.
Der Sagemcom war von Beginn an extrem zickig in Sachen Signalqualität und Stärke, nicht erst unter der aktuellen Software.
Es gab zahllose Fälle, bei denen andere Geräte liefen und der Sagemcom nicht.
Und es waren häufig Fehler und Abstürze, bei denen man nun wahrlich nicht sofort darauf gekommen wäre, dass die Ursache beim Signal liegen könnte.

Das aktuelle Ruckelproblem scheint eine Kombination von neuer Software und Hardwarefaktoren bei einigen Geräten zu sein.
Aber hier liegen ja weit umfassendere Ausfälle vor.

Genau deswegen habe ich tuep geraten im Sagemcom-Unterforum zu posten.
Natürlich nur wenn er überhaupt Interesse an einer Lösung der Probleme hat. Will er nur aus dem Vertrag raus um wieder analog zu gucken, dann ist jeder Versuch, die Ursache zu finden natürlich sinnlos.