Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.02.2013, 12:47
- Wohnort: Veitshöchheim
Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Bin seit 4 Wochen Besitzer des HD-Receivers, nach anfänglichen Problemen über die Probezeit hinaus bin ich nicht zufrieden mit dem Gerät. Das Gerät hat am Anfang viele Sender trotz SmartCard-Freischaltung nicht empfangen können. Der Kundendienst hat über 14 Tage gebraucht sich überhaubt zu melden. Ich habe dann mehrfach selber angerufen. Nach Komplett-Reset war endlich HD-Empfang möglich. Ich habe dann die Aufnahmefunktion ausprobiert und siehe da die Mistkiste kann nicht einmal pünklich aufzeichnen und trotz Vorlauf 1 Min. und Nachlauf 10 Minuten macht es was er will. Was für ein Müll ist das denn, die Kiste kann das Code-Signal der Sender nicht erfassen ? Es gibt auch keine Schneidefunktion um das zu beheben und der Höhepunkt ist das einige Sender sogar verbieten während der Werbung weiter zu spulen.
Hallo, was soll das denn ? Ich werde gegen meinen Willen gezwungen meine Zeit zu verschwenden !!!
Mein alter Sony HD-Recorder kann das alles viel besser und mit diesen Einschränkungen verzichte ich gerne auf Kabel-HD
Ich werde den ganzen Krempel zurück schicken und mir der Gebühr für HD von etwas über 20 Euro monatlich sparen.
Hallo, was soll das denn ? Ich werde gegen meinen Willen gezwungen meine Zeit zu verschwenden !!!
Mein alter Sony HD-Recorder kann das alles viel besser und mit diesen Einschränkungen verzichte ich gerne auf Kabel-HD
Ich werde den ganzen Krempel zurück schicken und mir der Gebühr für HD von etwas über 20 Euro monatlich sparen.
Ruhm ist der Glanz der auf Dingen entsteht die selbst nicht leuchten !
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Dann mach das. Weshalb schreibst du das nun hier?
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Welches "Code-Signal der Sender" meinst du denn bitte? Er nimmt genau die Zeit auf, die programmiert wurde! Wenn die Sender nicht pünktlich sind, liegt das nicht am Receiver...
Und das RTL auf HD das Vorspulen verbietet, hättest du mit ein wenig Information vorher auch rausfinden können. Übrigens auch, wie man das umgehen kann...
Ob dir jetzt hier allerdings noch jemand gewillt ist zu helfen, nachdem du hier so rumbrüllst, wage ich zu bezweifeln! Wir sind hier weder Sagem, noch KDG, sondern selber Kunden, die sich gegenseitig helfen!
Und das RTL auf HD das Vorspulen verbietet, hättest du mit ein wenig Information vorher auch rausfinden können. Übrigens auch, wie man das umgehen kann...
Ob dir jetzt hier allerdings noch jemand gewillt ist zu helfen, nachdem du hier so rumbrüllst, wage ich zu bezweifeln! Wir sind hier weder Sagem, noch KDG, sondern selber Kunden, die sich gegenseitig helfen!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.03.2009, 08:32
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Bravo, ich schließe mich dem voll inhaltlich an!berlin69er hat geschrieben:Welches "Code-Signal der Sender" meinst du denn bitte? Er nimmt genau die Zeit auf, die programmiert wurde! Wenn die Sender nicht pünktlich sind, liegt das nicht am Receiver...
Und das RTL auf HD das Vorspulen verbietet, hättest du mit ein wenig Information vorher auch rausfinden können. Übrigens auch, wie man das umgehen kann...
Ob dir jetzt hier allerdings noch jemand gewillt ist zu helfen, nachdem du hier so rumbrüllst, wage ich zu bezweifeln! Wir sind hier weder Sagem, noch KDG, sondern selber Kunden, die sich gegenseitig helfen!
Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Helfen brauchste da nicht mehr.berlin69er hat geschrieben:Ob dir jetzt hier allerdings noch jemand gewillt ist zu helfen, nachdem du hier so rumbrüllst, wage ich zu bezweifeln!
Wegens:
mfg peterjuhotte hat geschrieben: Ich werde den ganzen Krempel zurück schicken und mir der Gebühr für HD von etwas über 20 Euro monatlich sparen.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Das mit den Gebühren sparen glaube ich nicht:
MB-berlin
11 Monate wird es wohl noch Gebühren geben.juhotte hat geschrieben:Bin seit 4 Wochen Besitzer des HD-Receivers,
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.02.2013, 19:35
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
das umgehen würde mich mal interessierenberlin69er hat geschrieben: Und das RTL auf HD das Vorspulen verbietet, hättest du mit ein wenig Information vorher auch rausfinden können. Übrigens auch, wie man das umgehen kann...
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Mit den Geräten des TE: Gar nicht!sigmazero hat geschrieben:das umgehen würde mich mal interessieren
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
So ist es...MB-Berlin hat geschrieben:Mit den Geräten des TE: Gar nicht!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.02.2013, 12:47
- Wohnort: Veitshöchheim
Re: Aufnahme-Beginn zu früh und Werbezwang
Nachdem ich hier so übel angegriffen wurde, wollte ich Euch zum 1. an die Nettikette erinnern und 2. habe ich nicht um Hilfe gerufen sondern nur meine persönliche Erfahrung mit den Kabel-Receiverschrott geschrieben. Leider war ich wegen Krankheit noch nicht in der Lage das Gerät aus meiner umfangreichen Anlage auszubauen. Ich will hier nur mal Stellung nehmen zu einigen "Unwissenden" hier was die Programmierung der Sendezeiten betrifft. Mein Sony-HD-Recorder (schon einige Jahre alt) macht das perfekt sowie über Zeit- und auch VPS-Nummern Programmierung. Da werden vorne und hinten keine 10 Minuten drangehängt. Die entsprechenden Einstellungen am KD-Gerät funktionieren dagegen nicht. Und im KD-Vertrag steht nichts davon das ich zwangsweise Werbepausen anschauen muss. Neue Fehlerquellen tun sich tagtäglich an dem Gerät auf, wie z.B. Fehler Nr. 27 (plötzlich keinen Ton mehr), dann ruckeln bei HD-Empfang, bei den Serienaufnahmen werden 10 Minuten davor aufgenommen, der Serienteil aber nicht und so einiges mehr.
Sagt mir einen Grund warum ich mir das weiter antun soll ?, ich schicke auf jeden Fall alles zurück und kündige den Vertrag und werde auch nur die zwei Monate bezahlen. Auf eine Nachbesserung kann ich aufgrund der Erfahrungen hier im Forum verzichten. Mein RA ist bereits dabei den Vertrag zu prüfen.
Sagt mir einen Grund warum ich mir das weiter antun soll ?, ich schicke auf jeden Fall alles zurück und kündige den Vertrag und werde auch nur die zwei Monate bezahlen. Auf eine Nachbesserung kann ich aufgrund der Erfahrungen hier im Forum verzichten. Mein RA ist bereits dabei den Vertrag zu prüfen.
Ruhm ist der Glanz der auf Dingen entsteht die selbst nicht leuchten !