Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.10.2009, 11:05
- Wohnort: Adendorf
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Gestern abend wieder auf allen HD Programmen extremste Ruckler, eigenlich schon permanent. Das ganze ging so ca. eine Stunde und dann ging es wieder so einigermaßen. Empfangsprobleme schliesse ich mal aus da mit dem internen Tuner meines TV's auf z.B. ARD HD überhaupt keine Probleme auftraten (an der selben Dose am selben Kabel) . Dieser Kasten geht mit echt auf den S...
mfg
mfg
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.03.2013, 10:57
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hallo allerseits!!
Und wurde schon was festgestelt über das TV und Ton Problem? Denn der Fernseher meines Vaters hat das gleiche Problem!Aber HIER http://winfuture.de/news,74080.html kann man die Ursache anscheinend Bestätigt vorfinden!! Und auf youtube auch noch zu finden sind!! [youtube]http://youtu.be/dMAOZ5AOf34[/youtube] http://www.youtube.com/results?search_q ... 1RXZt-4Ylc
"Mein vater hat das gleiche oder ziemlich ähnliche heikle Problem mit seinen Fernseher SONY KDL 46 W 2000 da das Bild und der Ton des öffterens am Tag einfach so einfrieren für einige sekunden lang, na ja, für 1-2 sekunden eher!
Dazu hat er einen Receiver von Kabel-Deutschland angeschlossen bzw., ist es zum TV angeschlossen. Ungewöhnlicherweise geschieht dieses Einfrieren Problem Nicht, wenn der Fernseher auf Analog geschalten ist ... aber Mein Vater das auch so nicht belassen möchte sondern auf HD die Sendungen schauen möchte.
So nach einigen anrufen an dass Kabel Deutschland service Team um dieses Problem irgend wie heraus zu finden, an was es liegen könnte, wurden Ihm weitere Receivers zu Testzwecken zugesandt und bis jetzt nach drei Receivern (hin und Retour versendungen) hat sich dieses Problem Nicht lösen können auch nachdem ein Techniker vorbei kam, der sich sehr Uninteressiert benahm.
Ein weiteres Gespräch mit einem K-Deutschland Mitarbeiter ergab, meinte er das der Fehler Nicht am Fernseher lag obwohl der Fernseher schon 5 Jahre alt ist und zweitens, warum Nicht? Das könnte doch wohl sein oder doch nicht? Denn mein fast zwei Jahre alter Panasonik ging schon Vor ende des zweiten Jahres kaput, also eine Komponente die Bekannt dafür sei von denn Technikern, und auch die Fernbedienung. Wie kann sowas denn sein?? Wird nur noch Tedchnischer Müll hergestellt??
Mein Vater konnte nämlich diesen Defekt mit dem Festplatten Recorder aufnehmen. Ist das ein Guter Grund das es Nicht der Fernseher sein kann? .... denn damals als ich noch einen LÖWE Röhren Fernseher hatte konnte ich das genauso als sich das Bild in einen Grünen Ton veränderte, das aufzunehmen.
Mein Vater hat sich dann noch alle Mühe gemacht um all die Kabels durch zu checken, die vieleicht irgend wo Beschädigt sein könnten aber das erfolgte auch Negativ. So was bleibt denn da noch übrig??
Wer kann uns dazu noch weitere mögliche Tipps zu geben?
Ich danke euch mal alle schon mal im vorraus für euere Antworten!! "
Und wurde schon was festgestelt über das TV und Ton Problem? Denn der Fernseher meines Vaters hat das gleiche Problem!Aber HIER http://winfuture.de/news,74080.html kann man die Ursache anscheinend Bestätigt vorfinden!! Und auf youtube auch noch zu finden sind!! [youtube]http://youtu.be/dMAOZ5AOf34[/youtube] http://www.youtube.com/results?search_q ... 1RXZt-4Ylc
"Mein vater hat das gleiche oder ziemlich ähnliche heikle Problem mit seinen Fernseher SONY KDL 46 W 2000 da das Bild und der Ton des öffterens am Tag einfach so einfrieren für einige sekunden lang, na ja, für 1-2 sekunden eher!
Dazu hat er einen Receiver von Kabel-Deutschland angeschlossen bzw., ist es zum TV angeschlossen. Ungewöhnlicherweise geschieht dieses Einfrieren Problem Nicht, wenn der Fernseher auf Analog geschalten ist ... aber Mein Vater das auch so nicht belassen möchte sondern auf HD die Sendungen schauen möchte.
So nach einigen anrufen an dass Kabel Deutschland service Team um dieses Problem irgend wie heraus zu finden, an was es liegen könnte, wurden Ihm weitere Receivers zu Testzwecken zugesandt und bis jetzt nach drei Receivern (hin und Retour versendungen) hat sich dieses Problem Nicht lösen können auch nachdem ein Techniker vorbei kam, der sich sehr Uninteressiert benahm.
Ein weiteres Gespräch mit einem K-Deutschland Mitarbeiter ergab, meinte er das der Fehler Nicht am Fernseher lag obwohl der Fernseher schon 5 Jahre alt ist und zweitens, warum Nicht? Das könnte doch wohl sein oder doch nicht? Denn mein fast zwei Jahre alter Panasonik ging schon Vor ende des zweiten Jahres kaput, also eine Komponente die Bekannt dafür sei von denn Technikern, und auch die Fernbedienung. Wie kann sowas denn sein?? Wird nur noch Tedchnischer Müll hergestellt??
Mein Vater konnte nämlich diesen Defekt mit dem Festplatten Recorder aufnehmen. Ist das ein Guter Grund das es Nicht der Fernseher sein kann? .... denn damals als ich noch einen LÖWE Röhren Fernseher hatte konnte ich das genauso als sich das Bild in einen Grünen Ton veränderte, das aufzunehmen.
Mein Vater hat sich dann noch alle Mühe gemacht um all die Kabels durch zu checken, die vieleicht irgend wo Beschädigt sein könnten aber das erfolgte auch Negativ. So was bleibt denn da noch übrig??
Wer kann uns dazu noch weitere mögliche Tipps zu geben?
Ich danke euch mal alle schon mal im vorraus für euere Antworten!! "
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.05.2010, 23:20
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hallo,
ich habe hier zusätzlich den Festplattenreceiver von Sky.
Ganz extrem war es gerade auf AXN HD. Ich habe einfach mal die Karte aus dem Kabel Deutschland Receiver gezogen und mit dem Festplattenrecorder von Sky weiter geschaut.
Ich musste feststellen, das auf diesem Receiver alles wunderbar lief. Also kann es nicht an der Verkabelung liegen, weder Antenne noch Fernserher. Alles ist gleich geblieben, nur der
Receiver wurde gewechselt. Also sollte sich KDG doch einmal Gedanken machen und ein funktionierendes Update zusammenzimmern.
ich habe hier zusätzlich den Festplattenreceiver von Sky.
Ganz extrem war es gerade auf AXN HD. Ich habe einfach mal die Karte aus dem Kabel Deutschland Receiver gezogen und mit dem Festplattenrecorder von Sky weiter geschaut.
Ich musste feststellen, das auf diesem Receiver alles wunderbar lief. Also kann es nicht an der Verkabelung liegen, weder Antenne noch Fernserher. Alles ist gleich geblieben, nur der
Receiver wurde gewechselt. Also sollte sich KDG doch einmal Gedanken machen und ein funktionierendes Update zusammenzimmern.
#########################
Grüße von
Sven
Panasonic TH-37PX80E; Panasonic DMR-EH595; Panasonic DMP-BD60; Panasonic SC-PT560; Humax HD-2000C; Humax HD-1000C; Panasonic TX-L37EW30S; Humax PR HD-3000C
#########################
Grüße von
Sven
Panasonic TH-37PX80E; Panasonic DMR-EH595; Panasonic DMP-BD60; Panasonic SC-PT560; Humax HD-2000C; Humax HD-1000C; Panasonic TX-L37EW30S; Humax PR HD-3000C
#########################
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.12.2011, 16:30
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@ ford0009
wer behauptet daß die störungen hier an der verkabelung liegen ? hast du den thread nicht gelesen ? liegt selbstverständlich am sagemcom bzw der firmware von dem teil. das weis auch kdg. deswegen werden ja die dinger immerwieder ausgetauscht.
wer behauptet daß die störungen hier an der verkabelung liegen ? hast du den thread nicht gelesen ? liegt selbstverständlich am sagemcom bzw der firmware von dem teil. das weis auch kdg. deswegen werden ja die dinger immerwieder ausgetauscht.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.05.2010, 23:20
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@jawoll01
ich geh mal davon aus das Du mich meinst, obwohl der Name falsch geschrieben ist.
Der User ging auch davon aus das es irgendein Kabel wäre, zumal der
Support von KDG das als erstes dem User an den Kopf wirft, wenn man dort anruft. Um dies noch einmal zu checken machte ich die
Aktion mit den beiden unterschiedlichen Receivern und schrieb das Ergebnis hier rein.
ich geh mal davon aus das Du mich meinst, obwohl der Name falsch geschrieben ist.
Der User ging auch davon aus das es irgendein Kabel wäre, zumal der
Support von KDG das als erstes dem User an den Kopf wirft, wenn man dort anruft. Um dies noch einmal zu checken machte ich die
Aktion mit den beiden unterschiedlichen Receivern und schrieb das Ergebnis hier rein.
Zuletzt geändert von ford0091 am 03.04.2013, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
#########################
Grüße von
Sven
Panasonic TH-37PX80E; Panasonic DMR-EH595; Panasonic DMP-BD60; Panasonic SC-PT560; Humax HD-2000C; Humax HD-1000C; Panasonic TX-L37EW30S; Humax PR HD-3000C
#########################
Grüße von
Sven
Panasonic TH-37PX80E; Panasonic DMR-EH595; Panasonic DMP-BD60; Panasonic SC-PT560; Humax HD-2000C; Humax HD-1000C; Panasonic TX-L37EW30S; Humax PR HD-3000C
#########################
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.12.2011, 16:30
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@ ford0091
ohh sorry, ich habe eigentlich den user "verwundert" gemeint. keine ahnung warum ich deinen namen hingeschrieben habe. kleine panne
ohh sorry, ich habe eigentlich den user "verwundert" gemeint. keine ahnung warum ich deinen namen hingeschrieben habe. kleine panne
Zuletzt geändert von jawoll01 am 03.04.2013, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.10.2009, 11:05
- Wohnort: Adendorf
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Was nicht nachvollziehbar ist, ist die Tatsache das der Fehler nach VIER Monaten immer noch da ist und das Gerät im Zweifel ausgetauscht wird gegen eines was das Update noch nicht erfahren hat. Jungewas hat KDG für Verträge mit Sagemcom? Das kann sich doch keiner bieten lassen!!!!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.05.2010, 23:20
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@jawoll01
Ich habe meinen Post editiert, kannst deinen jetzt auch ändern.
Gruß, Sven
P.S. Friede?
Ich habe meinen Post editiert, kannst deinen jetzt auch ändern.
Gruß, Sven
P.S. Friede?
#########################
Grüße von
Sven
Panasonic TH-37PX80E; Panasonic DMR-EH595; Panasonic DMP-BD60; Panasonic SC-PT560; Humax HD-2000C; Humax HD-1000C; Panasonic TX-L37EW30S; Humax PR HD-3000C
#########################
Grüße von
Sven
Panasonic TH-37PX80E; Panasonic DMR-EH595; Panasonic DMP-BD60; Panasonic SC-PT560; Humax HD-2000C; Humax HD-1000C; Panasonic TX-L37EW30S; Humax PR HD-3000C
#########################
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Nicht Sagem hat Schuld, sondern nur KDG. Denn KDG entwickelt die Software selbst.Bubbu hat geschrieben:Was nicht nachvollziehbar ist, ist die Tatsache das der Fehler nach VIER Monaten immer noch da ist und das Gerät im Zweifel ausgetauscht wird gegen eines was das Update noch nicht erfahren hat. Jungewas hat KDG für Verträge mit Sagemcom? Das kann sich doch keiner bieten lassen!!!!
Deshalb wird es auch niemals eine wirklich stabile und bugfreie Version geben, befürchte ich.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 25.06.2010, 11:45
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Nach ausführlichen Tests kann ich nun bestätigen, dass die Ruckler/Aussetzer stark temperaturabhängig sind. Genauer gesagt wird der Recorder an der lnken Seite im hinteren Bereich beim Antennenein-/ausgang ziemlich warm.
Etwas Abhilfe konnte ich durch Unterstellen von Holzklötzen erreichen. Dadurch wird das Gerät von unten besser belüftet.
Der absolute Geheimtip ist aber ein handesüblicher Kühlakku. Also so ein Ding aus Plaste gefüllt mit Wasser, dass man im Tiefkühlfach aufbewahrt und dann zum Kühlen von Speisen etc. verwendet. Diesen Kühlakku legt man einfach auf der linken Seite unter das Gerät und et voila - die Ruckler/Aussetzer sind weg. Leider funktioniert das natürlich immer nur 2-3h, dann ist der Kühlakku aufgetaut und muss wieder in den Frost.
Etwas Abhilfe konnte ich durch Unterstellen von Holzklötzen erreichen. Dadurch wird das Gerät von unten besser belüftet.
Der absolute Geheimtip ist aber ein handesüblicher Kühlakku. Also so ein Ding aus Plaste gefüllt mit Wasser, dass man im Tiefkühlfach aufbewahrt und dann zum Kühlen von Speisen etc. verwendet. Diesen Kühlakku legt man einfach auf der linken Seite unter das Gerät und et voila - die Ruckler/Aussetzer sind weg. Leider funktioniert das natürlich immer nur 2-3h, dann ist der Kühlakku aufgetaut und muss wieder in den Frost.