Probleme mit Powermid und Sagemcom Receiver?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
waxweazle2001
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2013, 19:24

Probleme mit Powermid und Sagemcom Receiver?

Beitrag von waxweazle2001 »

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem und zwar habe ich mir eine Powermid als Infrarot-Verlängerung aus dem Schlafzimmer zugelegt. Die Verbindung der Powermids untereinander ist gut (sind ja auch nur 2m durch die Wand), mein A/V Receiver lässt sich wunderbar bedienen. Allerdings macht der Sagemcom Probleme, mal reagiert er und dann auf einmal wieder nicht obwohl es vorher ging mit der Infrarot-Diode an der Stelle, ich habe es mehrfach mit meiner Freundin getestet. Hat hier irgendwer Erfahrungen oder die gleichen Probleme? Liegt es vielleicht an den Frequenzen oder ist der Kleber der Infrarot Diode das Problem?

Grüße
Rene
waxweazle2001
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2013, 19:24

Re: Probleme mit Powermid und Sagemcom Receiver?

Beitrag von waxweazle2001 »

Kann denn niemand helfen? Hat niemand diese Kombination aus Infrarot verlängerung und Receiver? Ich bin echt am verzweifeln denn ich würde schon gerne meine hd und zusatzprogramme auch im schlafzimmer schauen können und vorallem den Receiver auch bedienen können.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Powermid und Sagemcom Receiver?

Beitrag von Peter65 »

Ich vermute mal, das ist ne ziemlich exotische Methode.

Versuch mal die Blende vom IR-Empfänger des Sagemcom herauszuhebeln (geht relativ leicht, ist nur eingeklinkt) und die IR-Empfängerdiode zu richten.
Oder auch mal ohne diese Blende.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
waxweazle2001
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2013, 19:24

Re: Probleme mit Powermid und Sagemcom Receiver?

Beitrag von waxweazle2001 »

Ich habe es mit entfernter blende probiert aber der receiver reagiert trotzdem nicht. Ich habe wirklich langsam die Vermutung das der sagemcom irgendwie ne sonder Frequenz hat. Irgendwas stimmt mit dem receiver auf jedenfall nicht kann doch nicht sein das der nicht mit einer infrarot Verlängerung zu steuern geht. Wie machen das denn dann Leute die den receiver in einem Schrank stehen haben und den Steuern müssen? Ist ja eigentlich nix anderes wie das was ich hier versuche.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Powermid und Sagemcom Receiver?

Beitrag von Peter65 »

waxweazle2001 hat geschrieben:Ich habe es mit entfernter blende probiert aber der receiver reagiert trotzdem nicht. Ich habe wirklich langsam die Vermutung das der sagemcom irgendwie ne sonder Frequenz hat. Irgendwas stimmt mit dem receiver auf jedenfall nicht kann doch nicht sein das der nicht mit einer infrarot Verlängerung zu steuern geht. Wie machen das denn dann Leute die den receiver in einem Schrank stehen haben und den Steuern müssen? Ist ja eigentlich nix anderes wie das was ich hier versuche.
Das mit der besonderen Frequenz glaub ich eigentlich nicht.
Eigentlich müßte dein Powermind die selben Signale ausgeben, wie die die eingegeben worden sind.

Mal ne Frage: Wenn du den Sagemcom direkt mit der FB steuern willst, gibt es da Probleme?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
waxweazle2001
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2013, 19:24

Re: Probleme mit Powermid und Sagemcom Receiver?

Beitrag von waxweazle2001 »

Peter65 hat geschrieben:
waxweazle2001 hat geschrieben:Ich habe es mit entfernter blende probiert aber der receiver reagiert trotzdem nicht. Ich habe wirklich langsam die Vermutung das der sagemcom irgendwie ne sonder Frequenz hat. Irgendwas stimmt mit dem receiver auf jedenfall nicht kann doch nicht sein das der nicht mit einer infrarot Verlängerung zu steuern geht. Wie machen das denn dann Leute die den receiver in einem Schrank stehen haben und den Steuern müssen? Ist ja eigentlich nix anderes wie das was ich hier versuche.
Das mit der besonderen Frequenz glaub ich eigentlich nicht.
Eigentlich müßte dein Powermind die selben Signale ausgeben, wie die die eingegeben worden sind.

Mal ne Frage: Wenn du den Sagemcom direkt mit der FB steuern willst, gibt es da Probleme?

mfg peter
Hallo Peter,

nein wenn ich den Receiver direkt mit der FB steuer läuft alles normal. Nur wenn ich versuche den über die Powermid zu steuern gibt es Probleme, das Kabel mit den Infrarotköpfen hab ich auch schon getauscht und mit meinem A/V Receiver laufen beide Kabel ohne Probleme.

Grüße
René
waxweazle2001
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2013, 19:24

Re: Probleme mit Powermid und Sagemcom Receiver?

Beitrag von waxweazle2001 »

Hat niemand mehr eine idee oder vielleicht die gleiche kombi und eine lösung zu dem problem? Ich hab jetzt vorerst die powermids abgebaut, wenn ich nur den A/V Receiver damit steuern kann bringt mir das rein garnix...