Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.04.2013, 13:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Der TV kann kein DVB-C, der eine kann DVB-T und beide nur noch normale Antenne
Also 442 MHz, 64dB, BER, 4,4xE-5 (juhu mal mehr als -4) und Umschalten erfolgreich.
Also 442 MHz, 64dB, BER, 4,4xE-5 (juhu mal mehr als -4) und Umschalten erfolgreich.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Das die TV kein DVB-C können ist schade, hätte man zum (Bild)vergleichen nutzen können.Janto12 hat geschrieben:Der TV kann kein DVB-C, der eine kann DVB-T und beide nur noch normale Antenne
Also 442 MHz, 64dB, BER, 4,4xE-5 (juhu mal mehr als -4) und Umschalten erfolgreich.
Per Pegel ist o.k., aber BER ne, sieht nicht gut aus.
Ich glaub, da bleibt dir nichts anderes übrig als auf den Austauschrecorder zu warten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.04.2013, 13:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Was genau meinst du sieht nicht gut aus?
BER ist für mich Berlin oder stimmt das nicht?
BER ist für mich Berlin oder stimmt das nicht?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ne BER hat nichts Berlin oder gar dem Fluchhafen zu tun, sondern:
http://www.itwissen.info/definition/lex ... rrate.html
mfg peter
http://www.itwissen.info/definition/lex ... rrate.html
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.04.2013, 13:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hm okay danke. Dann ist hier ja ziemlich zum
Ich kenn mich damit nun nicht aus und die Nähe zu Berlin machte einfach eine Logik draus
Naja hoffen wir das es mit dem Update und dem neuen Sagemcom besser wird. *die Hoffnung stirbt zuletzt*
Ich kenn mich damit nun nicht aus und die Nähe zu Berlin machte einfach eine Logik draus
Naja hoffen wir das es mit dem Update und dem neuen Sagemcom besser wird. *die Hoffnung stirbt zuletzt*
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ich wünsch dir: Viel GlückJanto12 hat geschrieben: Naja hoffen wir das es mit dem Update und dem neuen Sagemcom besser wird. *die Hoffnung stirbt zuletzt*
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.12.2012, 09:41
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hallo,
letzte Woche habe ich meinen 3. Receiver ausgetauscht. Dieser hat eine niedrigere SN als der davor.
Beim ersten Anschließen hat er sich direkt ein Update herunter geladen und dieses anschließend installiert. Der Sendersuchlauf lief reibungslos durch. Nach der Einrichtung habe ich meine Einstellungen bezüglich Dolby und Auflösung gemacht und die Kanäle getestet, bei denen es vorher zu starken Rucklern kam (Pro7 HD und VOX HD). Soweit alles flüssig und stabil, meine Freundin hatte den Eindruck, das Bild würde an sich auch etwas ruhiger als bei dem alten Receiver wirken. BER-Werte alle bei E7, auf allen 4 Tuneren - so sollte es sein.
Ein paar Tage später fing der Receiver dann leider auch an zu murren. Das Bild blieb komplett stehen, für mehrere Sekunden, danach kam weißes Rauschen, teilweise wurden ganze Bildbereiche dann wieder schwarz. Total konfus
Dann fing er sich wieder, also das TV-Bild war wieder zu sehen, aber er fing an zu ruckeln. Ich habe mir dann die BER-Werte angesehen. 3 Tuner auf E7 nur einer auf E5.
Habe das ruckelnde Programm im Hintergrund laufen lassen und den Receiver dann mal aus dem Rack geholt, beim Bewegen zeigte sich schnell eine Beeinflussung auf den BER-Wert. Ich konnte den Wert durch das Drehen und Drücken des Antennen-Kabels wieder auf E7 bringen und das Ruckeln war weg.
So ist es auch bis heute, das einzige Problem was der Receiver jetzt noch ab und zu hat ist dass er bei manchen Sendern sporadisch lange braucht bis ein Bild angezeigt wird, der Ton läuft meistens schon vorher. Man sieht dann auch ab und zu das weiße Rauschen wieder, er fängt sich aber dann wieder und alles ist okay.
Damit kann ich auf jeden Fall besser leben als mit dem Geruckel. Ich hoffe es bleibt (nur) dabei, wenn nicht, melde ich mich wieder.
Danke noch für eure Hilfe!
Daniel.
letzte Woche habe ich meinen 3. Receiver ausgetauscht. Dieser hat eine niedrigere SN als der davor.
Beim ersten Anschließen hat er sich direkt ein Update herunter geladen und dieses anschließend installiert. Der Sendersuchlauf lief reibungslos durch. Nach der Einrichtung habe ich meine Einstellungen bezüglich Dolby und Auflösung gemacht und die Kanäle getestet, bei denen es vorher zu starken Rucklern kam (Pro7 HD und VOX HD). Soweit alles flüssig und stabil, meine Freundin hatte den Eindruck, das Bild würde an sich auch etwas ruhiger als bei dem alten Receiver wirken. BER-Werte alle bei E7, auf allen 4 Tuneren - so sollte es sein.
Ein paar Tage später fing der Receiver dann leider auch an zu murren. Das Bild blieb komplett stehen, für mehrere Sekunden, danach kam weißes Rauschen, teilweise wurden ganze Bildbereiche dann wieder schwarz. Total konfus
Dann fing er sich wieder, also das TV-Bild war wieder zu sehen, aber er fing an zu ruckeln. Ich habe mir dann die BER-Werte angesehen. 3 Tuner auf E7 nur einer auf E5.
Habe das ruckelnde Programm im Hintergrund laufen lassen und den Receiver dann mal aus dem Rack geholt, beim Bewegen zeigte sich schnell eine Beeinflussung auf den BER-Wert. Ich konnte den Wert durch das Drehen und Drücken des Antennen-Kabels wieder auf E7 bringen und das Ruckeln war weg.
So ist es auch bis heute, das einzige Problem was der Receiver jetzt noch ab und zu hat ist dass er bei manchen Sendern sporadisch lange braucht bis ein Bild angezeigt wird, der Ton läuft meistens schon vorher. Man sieht dann auch ab und zu das weiße Rauschen wieder, er fängt sich aber dann wieder und alles ist okay.
Damit kann ich auf jeden Fall besser leben als mit dem Geruckel. Ich hoffe es bleibt (nur) dabei, wenn nicht, melde ich mich wieder.
Danke noch für eure Hilfe!
Daniel.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.01.2008, 00:21
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ich würde ja den Tausch des Antennenkabels in Erwägung ziehenearophile hat geschrieben:Habe das ruckelnde Programm im Hintergrund laufen lassen und den Receiver dann mal aus dem Rack geholt, beim Bewegen zeigte sich schnell eine Beeinflussung auf den BER-Wert. Ich konnte den Wert durch das Drehen und Drücken des Antennen-Kabels wieder auf E7 bringen und das Ruckeln war weg.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.12.2012, 09:41
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
ich auchmh0001 hat geschrieben:Ich würde ja den Tausch des Antennenkabels in Erwägung ziehen
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.04.2013, 13:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Huhu
ich wollt mal berichten, wir bekamen den ersten Austauschreceiver und schon beim Auspacken vom GLS - Mann hörte man da klappert was drin.
Wir konnten sogar teile sich drin bewegen sehen, naja wieder angerufen, ein neuer wurde verschickt.
Der erste hat funktioniert und unser Problemempfang von den Tuner 442 schwankte immer zwischen -6 und -7 was ja zu -3 und -4 eine deutliche Verbesserung war. Das alte Update war da schon drauf (das mit den problemen) das neue ist in unser Region noch nicht verfügbar.
Wir bekamen den erneuten REceiver, der klappterte nicht und war still, werte wie bei dem klappernden.
Da ist noch ein Update von Jan.2011 drauf, ich habe erstmal das automatische Update ausgeschaltet und er läuft seiddem fast Beschwerdefrei.
Einmal hat er kein Ton übertragen, da haben wir ihn hinten ausgemacht und wieder an und alles war super.
Das Update werden wir erstmal deaktiviert lassen.
Weis jemand ob die neue Version, die die fehlerhaft überspielt hat nun besser läuft?
Passiert was wenn man bei der alten bleibt?
Übrigens wartet der GLS Mann brav und artig das er das andere Gerät bekommt, er hat es sogar selber aus und eingepackt
ich wollt mal berichten, wir bekamen den ersten Austauschreceiver und schon beim Auspacken vom GLS - Mann hörte man da klappert was drin.
Wir konnten sogar teile sich drin bewegen sehen, naja wieder angerufen, ein neuer wurde verschickt.
Der erste hat funktioniert und unser Problemempfang von den Tuner 442 schwankte immer zwischen -6 und -7 was ja zu -3 und -4 eine deutliche Verbesserung war. Das alte Update war da schon drauf (das mit den problemen) das neue ist in unser Region noch nicht verfügbar.
Wir bekamen den erneuten REceiver, der klappterte nicht und war still, werte wie bei dem klappernden.
Da ist noch ein Update von Jan.2011 drauf, ich habe erstmal das automatische Update ausgeschaltet und er läuft seiddem fast Beschwerdefrei.
Einmal hat er kein Ton übertragen, da haben wir ihn hinten ausgemacht und wieder an und alles war super.
Das Update werden wir erstmal deaktiviert lassen.
Weis jemand ob die neue Version, die die fehlerhaft überspielt hat nun besser läuft?
Passiert was wenn man bei der alten bleibt?
Übrigens wartet der GLS Mann brav und artig das er das andere Gerät bekommt, er hat es sogar selber aus und eingepackt