EPG manuell aktualisieren?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: EPG manuell aktualisieren?

Beitrag von HSVMichi »

Hulupaz hat geschrieben: Bitte auf meine Posts nicht mehr antworten Herr HSVMichi, sonst muss ich mein "Ignore" in-konsequenterweise überfahren - Danke.
Wem ich wann antworte, magst Du mir überlassen, oder? Danke für Dein Verständnis. :wand:

Davon ab hast Du anscheinend ein Kurzzeitgedächtnis, denn Du hast was anderes geantwortet als Du nun behauptest. Laut Deinem ersten Post muss die grüne REc-Taste leuchten, weil sonst der ESM nicht aktiv ist.
Das ist so pauschal falsch, denn ich nutze kein ESM, und auch bei mir leuchtet die REC-Taste immer grün. Und ich denke, das ist bei den meisten so, denn wer hat schon einen Recorder ohne programmierte Sendungen?

So, nun kannst du wieder schmollen und die IGNORE-Funktionen verwalten.

Nachtrag: ein Tipp von mir: wenn Du nicht möchtest, dass bestimmte User Dir antworten, ist Dir bestimmt ein Admin behilflich, Deinen Account löschen zu lassen, damit die "bösen User" Dich nicht aufregen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
natalieb234
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.04.2013, 11:18

Re: EPG manuell aktualisieren?

Beitrag von natalieb234 »

Nach mehrmaligen Telefonaten mit der technischen Hotline habe ich endlich dazu einen Tipp bekommen:
Zusatzsender auf Frequenz 442 MHz suchen lassen, anschließend wird eine Aktualisierung der kompletten EPG durchgeführt.

Das Aus- und Einschalten kann ja auf Dauer keine Lösung für alle Störungen sein, ebensowenig wie der Werksreset, nachdem man dann zumindest seine Favoritenliste und alle individuellen Einstellungen neu eingeben muss.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: EPG manuell aktualisieren?

Beitrag von kabelhunter »

Es kann bei dir auch das Antennenkabel sein . Am besten mal tauschen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
michi550
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 21.11.2012, 15:59

Re: EPG manuell aktualisieren?

Beitrag von michi550 »

so viel wie ich weiß, wird das epg auf pro7 sd übertragen. manchmal hilft es einfach auf pro7 zu schalten.