In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Lima8 hat geschrieben:
Ich möchte nur wissen, ob es Nachteile hat, wenn ich das Gerät ständig mit der grünen LED betreibe und es gar
nicht mehr ausschalte.
Meine Erfahrung zeigt, dass es hier immer wieder zu Problemen mit fehlenden Aktualisierungen des EPG kommt, wenn das Gerät wirklich mehrere Tage durchläuft
Peter65 hat geschrieben:
Nur, dann rödelt die Festplatte dauernd, was deren Haltbarkeit bestimmt nicht zugute kommt.
Die verbaute Platte ist vom Hersteller für den Dauerbetrieb freigegeben.
Lima8 hat geschrieben:
Ich möchte nur wissen, ob es Nachteile hat, wenn ich das Gerät ständig mit der grünen LED betreibe und es gar
nicht mehr ausschalte.
Was meinst Du mit "grüner LED"? davon gibt es zwei.
Nur noch mal zum Verständnis: Receiver an und geplante Aufnahmen anstehend: zwei grüne LEDs.
Receiver im normalen Standby:
- mit anstehenden Aufnahmen: eine LED grün und eine rot
- ohne anstehende Aufnahmen: eine LED rot.
Receiver im "Schlafmodus": muss ein anderer beantworten.
HSVMichi hat geschrieben:
Was meinst Du mit "grüner LED"? davon gibt es zwei.
Berechtigte Frage.
Lima8 meint wohl die LED in der Standbytaste.
Wenn ich mir das so überlege, ich bin in der Regel mind. 9 Stunden außer Haus.
In der Zeit wäre, um bei Lima8 zu bleiben, das Teil sinnlos an (es schaut kein anderer über den Sagemcom) und verbrät sinnlos Strom.
Und das wäre dann auch der entscheidende Nachteil, den sinnlos verbrauchten Strom muß ich dann auch noch bezahlen.
die Festplatte "rödelt" immer, egal ob mit grüner LED oder mit roter LED. (Nicht die Aufnahme-LED)
Wenn ich den ESM nicht benutze, ist die Festplatte permanent, also 24 Stunden am Tag im Betrieb.
Wenn es also keine anderen Nachteile hat, kann ich den Sagemcom ständig eingeschaltet lassen, ob
ich das will oder nicht spielt keine Rolle.
Das war meine Frage
Nachtrag:
Also ich bin Rentner und der Sagemcom soll mir jederzeit zur Verfügung stehen, damit ich mal kurzfristig
etwas aufnehmen oder eine Sendung anhalten kann (Timeshift). Aus dem Grunde nutze ich den ESM nicht.
Nur, gehst du nie schlafen?
Während dieser Zeit kann der Sagemcom durchaus in den ESM, weil auch der braucht mal, sozusagen, Ruhe.
Auch von dem aus werden auch Aufnahmen und das laden des EPG durchgeführt.
Zumal, die Festplatte und das Netzteil eine Wärmeentwicklung haben, was durchaus irgendwan zu Problemen führen kann.
Dann hättest einmal am Tag die lange Startphase, ich glaub das wäre zu ertragen.
Nur so ein Gedanke.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
aber dann muss ich jeden Abend und nach jedem aus schalten die Einstellungsprozedur durchführen.
OK, ich könnte mir angewöhnen, den RCI nur noch einmal Pro Tag ein und aus zu schalten.
Ob ich das hin kriege und meiner Frau beibringen kann?
Ich hör sie schon "Wieder was Neues"!
OK, ich bedanke mich und werde mal in Ruhe darüber nach denken.
aber dann muss ich jeden Abend und nach jedem aus schalten die Einstellungsprozedur durchführen.
OK, ich könnte mir angewöhnen, den RCI nur noch einmal Pro Tag ein und aus zu schalten.
Ob ich das hin kriege und meiner Frau beibringen kann?
Ich hör sie schon "Wieder was Neues"!
OK, ich bedanke mich und werde mal in Ruhe darüber nach denken.
Dieter
Richtig, das Teil nur einmal am Tag an und aus.
An wenn du aufstehts, aus wen du zu Bett gehst, mal als Beispiel.
Ansonsten anlassen.
Alles andere macht bei dem was du, sozusagen mir, geschrieben hast nicht so richtig Sinn.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Lima8 hat geschrieben:
OK, ich könnte mir angewöhnen, den RCI nur noch einmal Pro Tag ein und aus zu schalten.
Ob ich das hin kriege und meiner Frau beibringen kann?
Vielleicht könnte man da auch eine Schaltuhr nehmen?