In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Lima8 hat geschrieben:
OK, ich könnte mir angewöhnen, den RCI nur noch einmal Pro Tag ein und aus zu schalten.
Ob ich das hin kriege und meiner Frau beibringen kann?
Vielleicht könnte man da auch eine Schaltuhr nehmen?
Schaltuhr heißt vom Strom trennen, ne das würde ich nicht raten.
Weil das vom Strom trennen Probleme mit vorhanden Aufnahmen bringen kann.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65 hat geschrieben:...
Nur, dann rödelt die Festplatte dauernd, was deren Haltbarkeit bestimmt nicht zugute kommt....
Wobei das oft Sch...egal ist da die Geräte sehr oft Mietgeräte sind!
Platte put? -Umtauschen!
Die Platte oder den DVR
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Lima8 hat geschrieben:Doch noch eine Frage,
wie ist das mit dem EPG der wird doch nachts um 3 Uhr gemacht.
Wenn die Kiste dann aus ist was passiert dann?
Dieter
Was soll da passieren?
Wenn der vom Strom ist passiert nichts, wegens kein Strom.
Ist der im ESM, wird der EPG nachts (gegen 3 Uhr) geladen, was sonst.
Das macht der von ganz alleine, brauchst dich nicht drum kümmern.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Mir ginge das auf Dauer furchtbar auf die Nerven, immer 2 Minuten warten zu müssen, bis er aus dem ESM aufgewacht ist. 32€ im Jahr sind zu verschmerzen und da es zum einen ein Leihgerät ist und zum anderen er mit deaktiviertem ESM ausgeliefert wird, mache ich mir auch keine Gedanken wegen Dauerbelastung, Wärme und dadurch evtl. verkürzter Lebensdauer. Das Ding wurde dafür konstruiert und wenn er bei normaler Nutzung den Geist aufgibt, wird er eben getauscht. Nur weil irgendein Hersteller meint, er kann keinen Recorder bauen, der wie ein Laptop/PC innerhalb von 3-5 Sek. aus einem <2 Watt - Standby aufwacht, lasse ich mich fernsehtechnisch nicht in die Steinzeit zurückversetzen. Einschalten ging schon immer sofort und da sehe ich nicht ein, heutzutage länger drauf warten zu müssen. Mein PC mit zig Peripherie verbraucht im Standby um die 2 Watt und wacht trotzdem in 3 Sek. auf und alles ist betriebsbereit, es kann mir keiner erzählen, dass ein deutlich weniger komplexes Stück Hardware länger brauchen muss.
Ich schalte den TV morgens um 7 ein und sehe mir die Nachrichten, Sportmeldungen usw. an.
OK, ich bin Rentner, aber ich bin nicht den ganzen Tag am Fernsehen. Aber wenn ich etwas sehen will, möchte ich
nicht 2 Minuten warten.
Um 24 Uhr schalte ich ab. Er ist aber nur zeitweise eingeschaltet.
Das heißt, ich könnte pro Tag mit ESM 7 Stunden Standby einsparen. (24-7 Uhr)
Gemessen habe ich 13-15 Watt im Standby das sind rund 100 Watt pro Tag oder 75 Cent im Monat.
Das ist mir die Sache wert, auch wenn ich keine üppige Rente beziehe.
Ich schalte den TV morgens um 7 ein und sehe mir die Nachrichten, Sportmeldungen usw. an.
OK, ich bin Rentner, aber ich bin nicht den ganzen Tag am Fernsehen. Aber wenn ich etwas sehen will, möchte ich
nicht 2 Minuten warten.
Um 24 Uhr schalte ich ab. Er ist aber nur zeitweise eingeschaltet.
Das heißt, ich könnte pro Tag mit ESM 7 Stunden Standby einsparen. (24-7 Uhr)
Gemessen habe ich 13-15 Watt im Standby das sind rund 100 Watt pro Tag oder 75 Cent im Monat.
Das ist mir die Sache wert, auch wenn ich keine üppige Rente beziehe.
Dieter
Logisch wäre, das Ding nachts in den ESM zu schicken.
Tagsüber lässt du ihn halt an. Er verbraucht im Standby ohne ESM nicht weniger - also kannst du ihn einfach von 7-24 an lassen.