Hi,
kurze Erklärung:
Wir sind ins Haus von Schwiegermama zur Miete gezogen. Diese hatte einen KDG Vertrag.
Da wir den Vertrag nicht übernehmen konnten haben wir ihn vorerst weiter geführt.
Nun haben wir eine Smartcard die bis 06.2014 noch gültig ist und vorher nicht gekündigt werden kann.
Und sind auf Sat gewchselt.
Ist es mir laut AGBs erlaubt die Smartcard für KDG Home Digital zu verkaufen / zu vermieten?
Was für Nachteile könnte dies haben?
Danke.
Smartcard verkaufen / vermieten
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Smartcard verkaufen / vermieten
Da nix Interent & TV hab ich den Thread mal verschoben.
Die AGB findest du dort zum download: http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... e-agb.html
Die AGB findest du dort zum download: http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... e-agb.html
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.07.2008, 16:34
Re: Smartcard verkaufen / vermieten
Da bin ich wohl etwas im Forum verrutscht 

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Smartcard verkaufen / vermieten
Neinjmh hat geschrieben: Ist es mir laut AGBs erlaubt die Smartcard für KDG Home Digital zu verkaufen / zu vermieten?
Du wirst vertragsbrüchig, KDG beendet den Vertrag sofort und verlangt alle Monatsbeiträge bis zum nächsten regulären Vertragsende in einer Summe und die Smartcard zurück. Das ist zumindest rechtlich möglich.Was für Nachteile könnte dies haben?