Hallo,
neuerdings kann ich meine aufgenommenen Sendungen nicht mehr vernünftig ansehen, denn beim Abspielen springt das Ganze ruckweise vvorwärts.
Kennt jemand das Problem und was mache ich?
Sagecom springt beim Abspielen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.04.2013, 10:42
Re: Sagecom springt beim Abspielen
Das ist bei mir neuerdings auch so, dazu sind ständig Fehler im HD-Ton vorhanden.
Ich konnte es bei mir soweit eingrenzen, dass vor allem Timeshift-Aufnahmen betroffen sind oder mehr als zwei gleichzeitige Aufnahmen. Wenn ich nur ein Programm anschaue und es gleichzeitig aufgenommen wird, dann ein zweites mit der Aufnahme startet, habe ich dann meistens an genau der Stelle des Startpunktes der Aufnahme 2 Sprünge in der Aufnahme 1. Nach solchen Sprüngen in der Wiedergabe habe ich auch schon vermehrt mangelnde Synchronität zwischen Sprache und Bild festgestellt, ohne diese abstellen zu können.
Ich konnte es bei mir soweit eingrenzen, dass vor allem Timeshift-Aufnahmen betroffen sind oder mehr als zwei gleichzeitige Aufnahmen. Wenn ich nur ein Programm anschaue und es gleichzeitig aufgenommen wird, dann ein zweites mit der Aufnahme startet, habe ich dann meistens an genau der Stelle des Startpunktes der Aufnahme 2 Sprünge in der Aufnahme 1. Nach solchen Sprüngen in der Wiedergabe habe ich auch schon vermehrt mangelnde Synchronität zwischen Sprache und Bild festgestellt, ohne diese abstellen zu können.
Gruß Alex
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2013, 12:58
Re: Sagecom springt beim Abspielen
Ja, das selbe Problem habe ich auch. Es ist so schlimm das ich die Sendungen die ich aufgenommen habe teilweise überhaupt nicht schauen kann, weil komplette Passagen einfach wegspringen. Ich habe eben bei der Hotline angerufen, die Dame konnte mir als letzten Rat nur das zurücksetzen auf Werksteinstellungen inkl. Löschung der Aufnahmen vorschlagen.
Ich vermute aber dass die Platte einen Schaden hat, denn mir ist aufgefallen dass die Ruckler wandern. Das heißt wenn ich zurückspule sind sie nicht immer an der selben Stelle. Passagen die vorher übersprungen wurden kann ich auf einmal sehen, und dafür sind andere weg.
Auch passiert es nicht immer, manchmal funktioniert es einwandfrei, das macht die Fehlereingrenzung noch schwieriger. Ich bin jedenfalls total
genervt und habe bei jeder Aufnahmen Angst dass ich es wieder nicht schauen kann. Wenn das so weitergeht bestehe ich auf einen Tausch des Gerätes, das hat man mir auch angeboten.
Ich vermute aber dass die Platte einen Schaden hat, denn mir ist aufgefallen dass die Ruckler wandern. Das heißt wenn ich zurückspule sind sie nicht immer an der selben Stelle. Passagen die vorher übersprungen wurden kann ich auf einmal sehen, und dafür sind andere weg.
Auch passiert es nicht immer, manchmal funktioniert es einwandfrei, das macht die Fehlereingrenzung noch schwieriger. Ich bin jedenfalls total
genervt und habe bei jeder Aufnahmen Angst dass ich es wieder nicht schauen kann. Wenn das so weitergeht bestehe ich auf einen Tausch des Gerätes, das hat man mir auch angeboten.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.12.2012, 09:47
Re: Sagecom springt beim Abspielen
genau dieses problem habe ich auch. habe auch einfach keine nerven mehr bei KD anzurufen. kommt ja sowieso nur das selbe bla bla wie immer. werksreset etc.
hat schon jemand den receiver wegen diesem problem getauscht bekommen? oder evtl. eine lösung für das problem?
hat schon jemand den receiver wegen diesem problem getauscht bekommen? oder evtl. eine lösung für das problem?
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.06.2012, 08:47
Re: Sagecom springt beim Abspielen
Mein in der 123Bucht erstandener 320 Gb Sagem Receiver hatte ähnliche Probleme.
Ab 20% Füllstand gab es bei Aufnahmen beim ansehen ständig Ruckler und Aussetzer und einige Minuten Standbild bis es irgendwann weiterging.
Wenn man genau hingehört hat am Receiver gab es so klackende sich wiederholende Geräusche,
Ein eindeutiges Zeichen für einen Plattendefekt. Ich komme aus der IT und kenne alle Plattendefekte daher konnte ich das gut raushören.
Habe gestern den Receiver zerlegt die 3 Jahre alte 3,5 Zoll WD Green Platte rausgeschmissen und eine neue 2,5 Zoll Platte die ich zufällig rumliegen hatte eingebaut. Das ganze dauert keine 10 Minuten und nun läuft alles wieder wunderbar und ohne Ruckler;-)
Ab 20% Füllstand gab es bei Aufnahmen beim ansehen ständig Ruckler und Aussetzer und einige Minuten Standbild bis es irgendwann weiterging.
Wenn man genau hingehört hat am Receiver gab es so klackende sich wiederholende Geräusche,
Ein eindeutiges Zeichen für einen Plattendefekt. Ich komme aus der IT und kenne alle Plattendefekte daher konnte ich das gut raushören.
Habe gestern den Receiver zerlegt die 3 Jahre alte 3,5 Zoll WD Green Platte rausgeschmissen und eine neue 2,5 Zoll Platte die ich zufällig rumliegen hatte eingebaut. Das ganze dauert keine 10 Minuten und nun läuft alles wieder wunderbar und ohne Ruckler;-)
Technik: Sagem HD Videorecorder HCI88 320 mit privat HD G09 Karte
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2013, 12:58
Re: Sagecom springt beim Abspielen
Also bei mir geht es zurzeit wieder. Keine Ahnung warum. Habe jetzt nur ca. 25% der Platte belegt (es ist die 1TB Platte).
Als es ganz schlimm war mit den Rucklern war ich bei +/- 50% Festplattenkapazität. Ich muss das beobachten, allerdings kommt momentan zu wenig das ich aufnehmen will.
Als es ganz schlimm war mit den Rucklern war ich bei +/- 50% Festplattenkapazität. Ich muss das beobachten, allerdings kommt momentan zu wenig das ich aufnehmen will.