Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Heute hat „mein“ Sagemcom aus dem Nichts einfach so beim Fernsehschauen einen Neustart gemacht. [ externes Bild ]
Ich dachte schon an Updat. Ist es aber nicht.
Gruß Peter
Ich dachte schon an Updat. Ist es aber nicht.
Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das hatte ich einen Tag (abends) vorm letzten Update.Peter144 hat geschrieben:Heute hat „mein“ Sagemcom aus dem Nichts einfach so beim Fernsehschauen einen Neustart gemacht. [ externes Bild ]
Ich dachte schon an Updat. Ist es aber nicht.
Gruß Peter
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das ist bei mir schon seit drei Tagen Gang und Gebe. Wie es der Zufall will, aber immer nur, wenn eine Aufnahme läuft.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Gesternabend hat’s mir zwei Aufnahmen zerschossen. Glücklicherweise waren es für mich nur zweite Wahl Sendungen.
Gruß Peter
Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebe Sagemcom Gemeinde
Es hat wohl für fiel zufiele zu fiel Stress gegeben mit der Software von Kabel Deutschland für den eigentlich doch sehr guten Sagemcom. (nicht perfekt) Ich habe mal einen Tipp für die Nutzer die wie ich Einzelaufnahmen programmieren. Wen ich über den Programm - Manager im Internet programmiere dann wird die Programmierung nach einem zurücksetzen auf Werkseinstellung erneut übertragen. Ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung und somit ohne Geher.
http://www.kabeldeutschland.de/programm ... index.html
MfG Peter
Es hat wohl für fiel zufiele zu fiel Stress gegeben mit der Software von Kabel Deutschland für den eigentlich doch sehr guten Sagemcom. (nicht perfekt) Ich habe mal einen Tipp für die Nutzer die wie ich Einzelaufnahmen programmieren. Wen ich über den Programm - Manager im Internet programmiere dann wird die Programmierung nach einem zurücksetzen auf Werkseinstellung erneut übertragen. Ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung und somit ohne Geher.
http://www.kabeldeutschland.de/programm ... index.html
MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mal abgesehen von Deiner unnachahmlichen Wortschöpfung habe ich Dein Posting nicht ganz verstanden.Peter144 hat geschrieben:Hallo liebe Sagemcom Gemeinde
Es hat wohl für fiel zufiele zu fiel
...
und somit ohne Geher.
Wenn eine Programmierung nochmals übertragen wird: was sollte das für Auswirkungen haben?
Ist dann die Programmierung doppelt vorhanden (also ein Zustand, die ich über die Programmierung via EPG gar nicht herstellen kann)?
Oder meinst Du mit Werksreset ein Zurücksetzen inklusive Löschen der Aufnahmen?
Und ist das Ganze passiert, ohne dass Du nach dem "Reset" noch einmal eine Programmierung im Programm-Manager zum Receiver gesendet hast?
Falls ja: wer oder was hat denn dann das Senden ausgelöst?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo HSVMichi
Meine Schriftliches Deutsch ist sicherlich nicht meine Stärke und wo das liebe Komma überall sein sollte übersteigt sicher meine Fähigkeiten. Endschuldige bitte meine überlangen Sätze. Nach einem Reset, mit oder ohne Formattimung, werden die im Internet - Programm - Manager programmierten Aufnahmen wider auf den Sagemcom übertragen. Es ist nur mit Einzelaufnahmen möglich. Im Internet sind Immer 14 Tage im voraus möglich. Es Korespendiert mit der EPG (elektronische Programmzeitschrift), die freigeschaltet sein muss. Die Programme die nicht in der EPG vorhanden sind werden nur als Sender und Zeit übertagen. (=Menü 5.Einstellungen 4.Aufnahmen ohne Vor und Nachlaufzeit)
Gruß Peter
Meine Schriftliches Deutsch ist sicherlich nicht meine Stärke und wo das liebe Komma überall sein sollte übersteigt sicher meine Fähigkeiten. Endschuldige bitte meine überlangen Sätze. Nach einem Reset, mit oder ohne Formattimung, werden die im Internet - Programm - Manager programmierten Aufnahmen wider auf den Sagemcom übertragen. Es ist nur mit Einzelaufnahmen möglich. Im Internet sind Immer 14 Tage im voraus möglich. Es Korespendiert mit der EPG (elektronische Programmzeitschrift), die freigeschaltet sein muss. Die Programme die nicht in der EPG vorhanden sind werden nur als Sender und Zeit übertagen. (=Menü 5.Einstellungen 4.Aufnahmen ohne Vor und Nachlaufzeit)
Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Sorry, aber ich habe immer noch nichts verstanden...
Kannst Du das mal an einem Beispiel festmachen (EPG war verfügbar bis........ ; programmiert war eine Sendung am .........)?
Kannst Du das mal an einem Beispiel festmachen (EPG war verfügbar bis........ ; programmiert war eine Sendung am .........)?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
EPG ist verfügbar für 6 Tage. Wen ich die im Internet - Programm - Manager programmierte Programme, mit einem Reset lösche, werden diese mit den EPG wider auf den Sagemcom übertragen. Müssen dann nicht neu Eingegeben werden. Vorheriges registrieren im Internet - Programm – Manager ist natürlich selbstverständlich.
Gruß Peter
Gruß Peter
Zuletzt geändert von Peter144 am 22.05.2013, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ok, verstanden.
Nur verstehen (technisch) tu ichs nicht.
Der Programmmanager sendet doch nicht ständig zum Sagemcom....
Nur verstehen (technisch) tu ichs nicht.
Der Programmmanager sendet doch nicht ständig zum Sagemcom....
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD