Receiver Sagem Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
blackeagle1075
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2013, 15:19

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von blackeagle1075 »

weihnachtsmann hat geschrieben:kannst du mal den empfangspegel und die BER auf Arte HD und ZDF auslesen und hier posten ?
oh wie mache ich das am besten?

@peter65. schaue ich mir später mal an. danke für den link

edit: anbei mal paar bilder von den signalen. bei den tuner-bildern ist ein schwanken bei BER, wo ich nicht weiß, ob es normal ist
die letzten beide bilder, sind Ard hd und arte hd

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von Peter65 »

blackeagle1075 hat geschrieben: edit: anbei mal paar bilder von den signalen. bei den tuner-bildern ist ein schwanken bei BER, wo ich nicht weiß, ob es normal ist
die letzten beide bilder, sind Ard hd und arte hd
Also vom Empfang her ist alles bestens!
Das sich verändern der Zahlen vor E-7 ist normal und hat nichts zu sagen.
Wichtig ist, E-7 bleibt stabil.

114 ist arte HD und 338 ist Das Erste HD.
Beim ZDF HD (450) selbige Werte?

Äh, die letzten beiden Bilder haben nichts mit dem TV Empfang ansich zu tun, da gehts um Video Select (VOD-Signal).
Wobei das Signal bei dir besser ist als meines, bei mir sinds nur 55dB.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
blackeagle1075
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2013, 15:19

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von blackeagle1075 »

wo finde ich das mit den Wert 450. Ich habe leider blos das oben mit den 4 Tunern gefunden und bei den anderen beiden dachte ich, das es de werte von den einzelnen Sendern ist.
E-7 blieb bei mir mir die ganze zeit stabil
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von kabelhunter »

Du musst ein Programm der ZDF-Gruppe gucken dann werden die Werte für 450 MHz angezeigt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
blackeagle1075
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2013, 15:19

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von blackeagle1075 »

Also da steht

Tuner 1 - Empfangssignal 61dB
D450 / QAM 256 BER 4.0-E7

Tuner 2 - Empfangssignal 63dB
D338 / QAM 256 BER 2.0-E7

Tuner 3 - Empfangssignal 60dB auch mal 61 dB
D442 / QAM 256 BER 1.0-E7

Tuner 4 - Empfangssignal 64dB
D338 / QAM 256 BER 1.0-E7
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von kabelhunter »

Die Werte sind Gut . Du kannst aber mal ein anderes Antennenkabel versuchen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von Peter65 »

Ich würd sagen, Empfangsmäßig ist da nichts negatives zu bemerken.
Da ist, soweit ich das sehen kann, alles in Ordnung.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
blackeagle1075
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2013, 15:19

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von blackeagle1075 »

Ok. Danke für die Hilfe. Da müsste ich mir mal eins besorgen. Ich habe da eins, was schon ganz schön alt ist. Gibt es da irgendwelche Tipps, welche ich beim Kauf beachten sollte, oder ist dies egal?
Bei Amazon habe ich mal so geschaut. Die Preisschspanne ist ja auch nicht ohne :grin:
Dann müsste ich bestimmt auch zwei besorgen oder? Eins von der Dose bis zur Cisco-Box und eins von der Ciscobox zum Receiver oder?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von kabelhunter »

Wie hast Du denn die Anlage verkabelt ? Du musst den Receiver direkt an die Antennendose anschließen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Receiver Sagem Probleme

Beitrag von weihnachtsmann »

Peter65 hat geschrieben:Ich würd sagen, Empfangsmäßig ist da nichts negatives zu bemerken.
Da ist, soweit ich das sehen kann, alles in Ordnung.

mfg peter
jap, die werte sind perfekt.