Receiver weg/kaputt; Alternativgerät zurückschicken?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Receiver weg/kaputt; Alternativgerät zurückschicken?

Beitrag von weihnachtsmann »

HSVMichi hat geschrieben:
weihnachtsmann hat geschrieben: nimm er nicht persönlich, aber dummheit tut manchmal auch weh.
Kann ich nicht beurteilen... erzähl doch mal... :D
ein fehler auf arbeit gemacht, weniger leistungszulage bekommen ^^

aber back to topic
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Receiver weg/kaputt; Alternativgerät zurückschicken?

Beitrag von netjay »

Es wird eh nichts, denn...
Wenn der TE 100 € bezahlt hat, dann doch wohl für die Version mit der großen Festplatte - warum sonst 100 €?
Und der eBay-Sagem ist mit Sicherheit der kleine.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Receiver weg/kaputt; Alternativgerät zurückschicken?

Beitrag von Burkhard10 »

Das kann so alles nicht stimmen. Der Receiver ging ja vor Jahren schon kaputt. Da gab es die grosse Version noch gar nicht.
Also kann für den Receiver keine 100 € gezahlt worden sein.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Receiver weg/kaputt; Alternativgerät zurückschicken?

Beitrag von Newty »

Burkhard10 hat geschrieben:Das kann so alles nicht stimmen.
Tuts auch nicht wirklich. Die ersten Sagemcom wurden September 2010 verschickt. Damit könnte das Gerät frühestens September 2012 aus der angenommenen Garantie gefallen und ersetzt worden sein. Also nicht vor Jahren, sondern ein paar Monaten.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Receiver weg/kaputt; Alternativgerät zurückschicken?

Beitrag von netjay »

Stimmt, den Großen gibts ja noch gar nicht so lange.