ich bin letztens das erste Mal mit dem Internet von Kabel Deutschland zusammengestoßen und sollte dabei einem Bekannten etwas Hilfestellung geben.
Da ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass das bei Kabel Deutschland nicht großartig anders ist als bei der Telekom, bin ich gleich etwas enttäuscht worden und möchte hier ganz gern um Hilfe bitten.
Das Problem ist eigentlich ein ganz simples. Der Kabeldeutschland Router Hitron CVE-30360 kann nicht mehr durch den standardmäßigen Admin-Login administiert werden. Das Passwort wurde hierfür geändert, sogar aufgeschrieben, aber der Router akzeptiert es mit der Fehlermeldung "ungültiger Benutzername" nicht.
Schade. Also müssen wir die Kiste wohl oder übel zurücksetzen, das ist ja an sich nicht das Problem, allerdings hat er keine Zugangsdaten bekommen, die, soweit ich nun rausgefunden habe, nicht benötigt werden, richtig?
Der Bekannte hat ebenso auch die Telefonie über Kabel Deutschland, kann ich die Hitron Kiste nun einfach resetten und danach läuft alles wieder? (war eh die standard-Konfiguration, wobei diese nicht von mir erstellt wurde. 1 PC mit Internetzugang, 1 Telefon). Alles ist hier insofern definiert, dass der Router automatisch die Verbindung zum Internet herstellt und danach auch die Telefonie wieder funktioniert? Muss etwas bei der Einrichtung sonst noch beachtet werden? Möchte ungern den Reset-Knopf drücken und feststellen, dass nachher gar nichts mehr funktioniert.

Wir brauchen den Zugang zu dem Router nur, damit der aktivierte MAC-Adressfilter abgeschaltet werden kann. Es wurde so konfiguriert, dass der MAC-Adressfilter aktiv ist und kein WLAN Schlüssel vergeben wurde - Herzlichen Glückwunsch.

Mich interessiert sehr die Frage, wie das bei Kabel Deutschland ohne Zugangsdaten funktioniert. Anhang der MAC-Adresse, okay, aber wie genau, das interessiert mich. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Vielen Dank dafür schon mal

Grüße
Chris