Mein Sagem mag es nicht wenn er zu lange an ist..?!

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Barbabo
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 20.01.2012, 09:02

Mein Sagem mag es nicht wenn er zu lange an ist..?!

Beitrag von Barbabo »

Hallo Allerseits,
mir ist aufgefallen dass mein Sagemcom anfängt zu spinnen wenn er (aus versehen) zu lange angeschaltet ist . :shock: Gestern erst wieder passiert: Ich hatte wohl vergessen ihn über Nacht in den Standby zu schicken und wollte dann am Abend etwas aufnehmen. Die erste Programmierung hat er noch brav abgearbeitet, bei der zweiten stieg er dann mittendrin aus und ließ sich auch manuell nicht mehr dazu bewegen etwas aufzuzeichnen ( ca 10 "aufnahme fehlgeschlagen" meldungen im Ordner - die sich komischerweise auch nicht mehr löschen ließen :roll: ). Kurzes ausschalten mit dem Kippschalter und danach war das Problem wieder weg und er nahm wieder brav auf. Das gleiche hatte ich vor einigen Monaten schon einmal. Kennt jemand dieses merkwürdige Verhalten, ist das Zufall oder ist der sagemcom tatsächlich nicht für dauergebrauch geeignet? Aber es gibt ja auch die option nicht in den ESM zu gehen (und das ist ja angeblich fast das gleiche wie dauer angeschaltet lassen).
Kein dramatischer Bug... aber irritierend ist es schon. Vor allem da ich mir nicht sicher bin ob es wirklich daran liegt oder ob sich da nicht doch etwas anderes hinter verbirgt ( hatte auch schon fehlgeschlagen Aufnahmen aus dem standby bzw Aufnahmen die komplett schwarz waren oder nie im Ordner erschienen - allerdings auch sehr selten).
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Mein Sagem mag es nicht wenn er zu lange an ist..?!

Beitrag von Peter144 »

Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Sagem mag es nicht wenn er zu lange an ist..?!

Beitrag von HSVMichi »

Barbabo hat geschrieben:Hallo Allerseits,
mir ist aufgefallen dass mein Sagemcom anfängt zu spinnen wenn er (aus versehen) zu lange angeschaltet ist . :shock:
Ich vermute mal, dass Du eine von den Kisten hast, die sehr heiß werden? :confused:

Meiner wird nicht heiß, und das Problem ist mir an meiner Kiste unbekannt.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Barbabo
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 20.01.2012, 09:02

Re: Mein Sagem mag es nicht wenn er zu lange an ist..?!

Beitrag von Barbabo »

Peter144 hat geschrieben:http://www.kdgforum.de/search.php?keywo ... geschlagen :roll:

Gruß Peter :wink2:
Jaaa... und ? Die Suche hatte ich durchaus gemacht, aber es geht hier ja hauptsächlich darum dass das Gerät anfängt zu spinnen wenn es länger angeschaltet war ! Und nicht um fehlgeschlagene Aufnahmen im Allgemeinen (die habe ich lediglich der Vollständigkeit halber erwähnt)oder im Zusammenhang mit der neuen Software . Dennoch danke für die Mühe :grin: :wink2:
Der Hinweis von HSV Michi war da schon hilfreicher - allerdings war die Kiste zum zeitpunkt des Ausstiegs nicht heiß sondern maximal lauwarm.
KDGeck
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 22.01.2013, 11:44
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Sagem mag es nicht wenn er zu lange an ist..?!

Beitrag von KDGeck »

Schon in mehreren Beiträgen habe ich gelesen, dass der RCI88 bockig wird (speziell Aufnahmeprobleme bzw. Probleme Aufnahmen abzuspielen), wenn er lange angeschaltet bleibt (egal ob ESM oder nicht ESM).
Solche Probleme hatte ich auch schon.
Das Teil funktioniert relativ gut, seit dem ich ihn wie folgt behandle:
ESM ist aktiviert.
Abends schalte ich ihn per Fernbedienung in den ESM. So kann er aufnehmen, was er soll. Ebenso können alle erforderlichen Aktualisierungen (EPG) erfolgen.
1 bis 2 Mal in der Woche schalte ich ihn am Morgen aus (Kippschalter). Am Abend schalte ich ihn wieder an. So kann er sich 1 bis 2 Mal pro Woche in gewissem Umfang re-initialisieren bzw. "erholen".
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Sagem mag es nicht wenn er zu lange an ist..?!

Beitrag von HSVMichi »

Und das soll normal sein? :confused:

Mein Sagemcom bekommt keinerlei "Sonderbehandlung" und tut all das, was er tun soll, fehlerfrei (bis auf die paar Ausnahmen, zu denen ich jeweils seinerzeit schrieb).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD