Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
ManuT
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2013, 07:18

Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld?

Beitrag von ManuT »

Hallo!

Habe seit einigen Tagen auch ein Problem mit meine Aufnahmen beim Sagemcom RCI88 - 320 KD. Viele Aufnahmen lassen sich nicht mehr abspielen.

Habe das Gerät jetzt seit Ende Dezember 2012 und mit abspielen der Aufnahmen nie Probleme... Aufnahmen waren in Ordnung und ich konnte auch immer alles ansehen.
Seit einigen Tagen geht das nicht mehr, viele meiner Aufnahmen können nicht abgespielt werden.... Bildschirm bleibt schwarz :-/
Selbst Aufnahmen die schon mal angesehen wurden funktionieren nicht mehr.
Wie gesagt, es betrifft nicht Alle, es ist auch egal von welchem Sender aufgenommen wurde, einige laufen, einige laufen nicht , egal ob aktuelle oder schon ältere Aufnahme.
!! nur die Letzte lässt sich immer abspielen !!

Ich weiß, das Thema wurde hier schon aufgegriffen, hab mir auch alles durchgelesen und verschiedenes probiert in den letzten Tagen (Kippschalter betätigen , Gerät längere Zeit stromlos machen , vor und zurückspulen , und auch Receiver in Lieferzustand zurücksetzen).
Leider alles ohne Erfolg.

Kann es sein das es mit dem letzten Firmware-Update zusammenhängt (von 1.5.8.13-786 auf 1.5.11.2-796) ??

Hat jemand schon eine Lösung für das Problem oder noch irgendwelche Tipps die ich probieren könnte? oder sind die Aufnahmen, die sich nicht abspielen lassen, verloren?

Wenigstens habe ich das Problem mit dem ruckeln in Griff bekommen. Hab mir ein hochwertigeres Scartkabel von Hama bestellt, seitdem ist ruhe mit Ruckler und Bildaussetzer. Denke nicht das es ein Zusammenhang zwischen dem neuen Kabel und dem Aufnahmen-Problem gibt. Das Kabel ist schon ein paar Tage länger angeschlossen als wie ich Probleme mit meine Aufnahmen habe.

Gruß
ManuT
Keule1627
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2011, 11:36

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von Keule1627 »

Tja ... eine Lösung habe ich auch nicht. Die Aufnahmen bleiben schwarz und wie du habe ich auch schon alles probiert. Den selben Fehler hatte ich aber auch schon vor dem Update. Das Geräte habe ich jetzt seit 2 Jahren und seit einem halben Jahr sporadisch schwarze Aufnahmen.
Evtl. hierzu eine Idee:
Bei diversen Aufnahmen wird man ja auch nach der Jugendschutz PIN gefragt. Bei diesen Aufnahmen bleibt das Bild zu Beginn schwarz bis 2 Sekunden später die PIN Abfrage kommt. Nach Eingabe dieser lässt sich die Aufnahme ansehen. Könnte es jetzt sein, das bei den Aufnahmen, die schwarz bleiben, eigentlich die Jugenschutz Pin abgefragt werden sollte ???
Es muss Probleme beim Abspielen der Aufnahmen geben, da man ja auch nur in 2min Abschnitten spulen kann.
Kann dies tatsächlich eine mögliche Ursache sein ? Wäre super wenn sich hierzu ein Nutzer melden könnte, der dazu tiefer in der Materie steckt.

mfg
Zuletzt geändert von Keule1627 am 06.06.2013, 12:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von Peter144 »

Hallo ManuT
Leider ist „Schwarzbild“ ein langlebiges Thema.
http://www.kdgforum.de/search.php?keywo ... 5238d2023e
Eine richtige Antwort hat scheinbar noch keiner gefunden.
Warum es nicht bei allen auftritt ist auch noch nicht beantwortet.
Ich hatte gehofft das es mit der Software 1.5.11.2-796 erledigt ist.

[ externes Bild ]

Gruß Peter144 :fahne:
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
ManuT
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2013, 07:18

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von ManuT »

Hi keule1627, Peter144

Keule, denke mit dem Jugendschutz-PIN hängt es eher nicht zusamm. Also zumindest bei mir würd es nicht zutreffen... es sind normale Sendungen wo der PIN nicht fällig wäre.

Peter, ok dann hats mit dem Update wohl auch ned zu tun....

Bei mir sind noch 48% der Festplatte frei, zumindest wird das angezeigt.
Obs vielleicht mit dem auslesen der Platte zu tun hat.. bei nem bestimmten Punkt.

Habt ihr etwas festgestellt das ab nem bestimmten Punkt dieses Problem auftritt (ab bestimmte % )

Anruf bei KD-Service hab ich mir gespart... hab ja hier schon mehrfach gelesen das es auch nix bringt.

Blöd :-/ , dann hat wohl niemand ne Lösung für das Problem

Gruß
ManuT
Keule1627
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2011, 11:36

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von Keule1627 »

ManuT hat geschrieben: Keule, denke mit dem Jugendschutz-PIN hängt es eher nicht zusamm. Also zumindest bei mir würd es nicht zutreffen... es sind normale Sendungen wo der PIN nicht fällig wäre.
Weiß das auch der Sagemcom, das der PIN nicht fällig ist ??? :D
Könnte es evtl. auch etwas mit der Smartcard zu tun haben (Entschlüsselung) ?
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von netjay »

An die PIN-Theorie glaube ich auch nicht.
Mir ist es zweimal passiert und betraf ÖR's, die ja nicht verschlüsselt waren.

Es ist bei mir auch nicht "einfach so" passiert, sondern nach einem Hardreset via Kippschalter (aufgrund von Problemen). Danach waren alle Aufnahmen, die schon mal gelaufen waren schwarz. Die "unberührten" Aufnahmen liefen noch.

Es gibt zwei Tipps, die bei anderen schon mal funktioniert haben. Spulen, bis irgendwann das Bild da ist oder lange laufen lassen trotz Schwarzbild und plötzlich kam dann das Bild.
Ich habe beides nicht ausprobiert, denn diese Meldungen kamen erst nach meinem Desaster.
Versuch's halt mal. Viel Hoffnung würde ich mir nicht machen. Es ist zum Kotzen.
ManuT
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2013, 07:18

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von ManuT »

Hi netjay,

also das mit dem spulen hatte ich heut bei 2 Aufnahmen mal probiert.... hat nix gebracht (hab bis zur 28. Minute oder so vorgespult).
Das mit dem laufenlassen könnt ich mal versuchen.

Ist halt auch merkwürdig weil es nicht alle Aufnahmen betrifft, sondern nur manche, und das sogar manche nicht gehen die schon abgespielt wurden.

Ja schon bissl ärgerlich... da freut man sich auf nen Film den man mal aufgenommen hat (grad wenns TV-Programm ziemlicher Mist is wie so oft) und dann hast nen schwarzen Bildschirm :-/
und man kann ja nicht alles anschauen wenn es grad im TV läuft
ManuT
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2013, 07:18

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von ManuT »

also das mit dem laufen lassen bringt auch nix ....
Receiver beendet Wiedergabe der schwarz bleibenden Aufnahme einfach nach ca. 13-15 Min und zeigt wieder das Fenster mit den Aufnahmen an und nebenbei läuft wieder TV.

Hab das mit 2 meiner Aufnahmen probiert grad
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von Peter65 »

@ManuT: Ich habs noch ein bißchen länger vorspulen lassen.

Auch schonmal mit Eingabe einer Startposition versucht.
Am besten fast am der Aufnahme damit anfangen und dann wenn das sein sollte von wegen Bild, rückwärts probieren.

Was meine Probleme mit den schwarzen Aufnahmen betraf, das war noch unter der alten Software.

Mit der neuen, entweder es hat geklappt oder es wurde erst garnicht aufgenommen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
ManuT
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2013, 07:18

Re: Aufnahmen abspielen geht nicht - Firmware-Update schuld

Beitrag von ManuT »

@Peter65 ,

ja habe heut sogar eine Aufnahme mal komplett vorspulen lassen...... leider ohne Erfolg
auch das mit "Startposition eingeben" hab ich scho versucht.... bringt auch nix.

Weiß auch nicht was mit dem Kasten los is.... aber das des Ding eher merkwürdig ist, weiß ich ja jetzt. Hab grad mehrere Themen hier durchgelesen.

Die Ruckler die ich hatte (und die waren teilweise echt heftig) wurden wohl eher durch das aktuelle Update behoben, als wie durch den Einsatz des hochwertigeren Scartkabel... war wohl beides ziemlich zeitgleich.
Und ob das Aufnahmenproblem schon vor dem Update war, kann ich nicht hundertprozentig sagen... hatte jedenfalls bis vor paar Tagen nie ein Problem mit abspielen von Aufnahmen