SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2008, 19:29
SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Halle Fachleute,
habe von KD den o.a. Receiver bekommen. Nun habe ich so eine Schaltung, dass mein TV und der Receiver komplett vom Strom genommen werden, wenn beide in Stand-By sind. Dieses hat bei einem anderen Receiver dazu geführt, dass die EPG nicht aktualisiert wurde, weil diese immer zu festen Zeiten aktualisiert wurde und somit natürlich nicht, wenn das Gerät zu diesem Zeitpunkt komplett vom Strom war. Wie ist das bei diesem Samsung-Receiver? Wann wird die EPG aktualisiert?
Viele Grüße
Fritz
habe von KD den o.a. Receiver bekommen. Nun habe ich so eine Schaltung, dass mein TV und der Receiver komplett vom Strom genommen werden, wenn beide in Stand-By sind. Dieses hat bei einem anderen Receiver dazu geführt, dass die EPG nicht aktualisiert wurde, weil diese immer zu festen Zeiten aktualisiert wurde und somit natürlich nicht, wenn das Gerät zu diesem Zeitpunkt komplett vom Strom war. Wie ist das bei diesem Samsung-Receiver? Wann wird die EPG aktualisiert?
Viele Grüße
Fritz
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Genauso, wie bei den anderen Geräten.fritzfrie hat geschrieben:Wie ist das bei diesem Samsung-Receiver? Wann wird die EPG aktualisiert?
Ca. um 3 Uhr nachts.
Die Einsparung, die Du mit dem Schalter erreichst, liegt bei ca. 3,50 Euro.
Jedenfalls, wenn das Gerät im ESM ist.
Ich hoffe, Du hast das Gerät auf ESM und wartest vor dem Ausschalten der Steckerleiste, dass das Gerät auch komplett aus ist.
Alles andere mögen Geräte mit Festplatten nicht.
Wobei sich die Frage ergibt:
Wieso hast Du ein gerät mit Aufnahmefunktion, wenn Du sie gar nicht nutzen kannst, weil das Gerät immer abgeschaltet ist?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2008, 19:29
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Hallo MB-Berlin,
vielen Dank für deine Information zu der Aktualisierung um 3 Uhr nachts. Dass das die "anderen Geräte" auch tun, ist nicht ganz richtig. Mein bisheriger Humax-Receiver hat 3x am Tag upgedatet.
2 Dinge würden mich interessieren: wo steht in meinem Beitrag, dass die Geräte über eine Steckerleiste ausgeschaltet werden? Und wo steht, dass die Geräte immer aus sind?
Viele Grüße
Fritz
vielen Dank für deine Information zu der Aktualisierung um 3 Uhr nachts. Dass das die "anderen Geräte" auch tun, ist nicht ganz richtig. Mein bisheriger Humax-Receiver hat 3x am Tag upgedatet.
2 Dinge würden mich interessieren: wo steht in meinem Beitrag, dass die Geräte über eine Steckerleiste ausgeschaltet werden? Und wo steht, dass die Geräte immer aus sind?
Viele Grüße
Fritz
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Bin zwar nicht MB-Berlin, aber auch ich bin davon ausgegangen, da es die gängigste Art ist, mit einer Master-Slave-Steckdosenleiste Geräte stromlos zu machen.fritzfrie hat geschrieben:wo steht in meinem Beitrag, dass die Geräte über eine Steckerleiste ausgeschaltet werden?
Wie hast Du das denn gelöst?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Zeitschaltuhr, eventuell ?HSVMichi hat geschrieben: Wie hast Du das denn gelöst?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Wenn es eine zeitgesteuerte Lösung ist, könnte man den Samsung zumindest um 3 Uhr aufwecken, dann für ne Stunde den EPG ziehen lassen und danach wieder schlafen schicken, wenn der das mitmacht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2008, 19:29
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Hallo,
http://www.pollin.de/shop/dt/MDcyOTQ0OT ... SG_01.html
Ist da im Moment wohl nicht zu bekommen, gibt es ab und zu auch beim Aldi. Kann das Teil nur wärmstens empfehlen.
Grüße
Fritz
http://www.pollin.de/shop/dt/MDcyOTQ0OT ... SG_01.html
Ist da im Moment wohl nicht zu bekommen, gibt es ab und zu auch beim Aldi. Kann das Teil nur wärmstens empfehlen.
Grüße
Fritz
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Hm, Lebensdauer der angeschlossenen Geräte wird verlängert? Ob das für alle gilt? Manche Geräte haben Batterien auf ihren Platinen, auf denen Einstellungen gespeichert werden. Diese Batterien entladen sich, wenn sie länger nicht am Strom hängen. Festplatten halten meist länger, wenn sie ständig laufen, als wenn sie "ständig" aus- und eingeschltet werden. Und was mich noch stört, ist der Eigenverbrauch dieser Geräte. Ob man damit soviel spart?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Wie kommst Du denn darauf?Peter65 hat geschrieben:Zeitschaltuhr, eventuell ?HSVMichi hat geschrieben: Wie hast Du das denn gelöst?
mfg peter
Der TE schrieb doch, dass es stromlos wird nach dem Schalten in Standby!
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by
Also ehrlich, für mich macht das vom Strom trennen bei einem Aufnahmegerät keinen Sinn.berlin69er hat geschrieben:Wenn es eine zeitgesteuerte Lösung ist, könnte man den Samsung zumindest um 3 Uhr aufwecken, dann für ne Stunde den EPG ziehen lassen und danach wieder schlafen schicken, wenn der das mitmacht...
Ob das so funktioniert mit dem einschalten und wieder auschalten lassen, keine Ahnung.
Wenn ich richtig im Bilde bin, muß der Samsung um den EPG zu ziehen, im Standby sein.
Zum anderen, wenn da noch der TV dran hängt, dann dürfte der ja auch angehen.
Wenn mein Sagemcom den EPG nachts nicht laden konnte, warum auch immer, hat der das zumeist nach dem einschalten nachgeholt.
Sollte das beim Samsung nicht ebenso sein.
Ist über das Menü überprüfbar.
@HSVMichi: Wo du Recht hast, haste Recht.
Das hatte ich irgendwie überlesen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U