SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

Beitrag von Peter65 »

- Eigenverbrauch < 0,3 Watt
Ich würd fast sagen, das Ding braucht mehr Strom als der Samsung im Energiesparmodus.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fritzfrie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 12.02.2008, 19:29

Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

Beitrag von fritzfrie »

der Beer war übrigens der uneheliche Sohn von Helmut Schön. Und der Katsche Schwarzenbeck hat das gewusst -- und deshalb wurde er immer aufgestellt.
fritzfrie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 12.02.2008, 19:29

Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

Beitrag von fritzfrie »

Peter65 hat geschrieben:
- Eigenverbrauch < 0,3 Watt
Ich würd fast sagen, das Ding braucht mehr Strom als der Samsung im Energiesparmodus.

mfg peter
hätte ich mal 2 Anmerkungen zu:

was braucht denn der Samsung im Energiesparmodus?
und meinst du, die <0,3 Watt wären mehr als das, was die 5 Geräte im Standby verbrauchen würden, die dieses Teil insgesamt bei mir abschaltet?

Grüße
Fritz
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

Beitrag von guenter24 »

fritzfrie hat geschrieben:Hallo MB-Berlin,

vielen Dank für deine Information zu der Aktualisierung um 3 Uhr nachts. Dass das die "anderen Geräte" auch tun, ist nicht ganz richtig. Mein bisheriger Humax-Receiver hat 3x am Tag upgedatet.
2 Dinge würden mich interessieren: wo steht in meinem Beitrag, dass die Geräte über eine Steckerleiste ausgeschaltet werden? Und wo steht, dass die Geräte immer aus sind?

Viele Grüße
Fritz
Wenn Du nicht schreibst wie Du die Abschaltung machst, darfst Du auch nicht böse sein, wenn diesbezüglich spekuliert wird! :roll:
fritzfrie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 12.02.2008, 19:29

Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

Beitrag von fritzfrie »

guenter24 hat geschrieben: Wenn Du nicht schreibst wie Du die Abschaltung machst, darfst Du auch nicht böse sein, wenn diesbezüglich spekuliert wird! :roll:
genau...hat auch so unglaublich viele mit meiner Frage zu tun, die da hieß:

Wie ist das bei diesem Samsung-Receiver? Wann wird die EPG aktualisiert? - Mehr habe ich nicht gefragt.....

Schönen Abend noch
Fritz
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

Beitrag von Peter65 »

fritzfrie hat geschrieben: was braucht denn der Samsung im Energiesparmodus?
Meines Wissens sind das wie beim Sagemcom unter 0,2 Watt.
fritzfrie hat geschrieben: und meinst du, die <0,3 Watt wären mehr als das, was die 5 Geräte im Standby verbrauchen würden, die dieses Teil insgesamt bei mir abschaltet?
Hab ich was von TV oder anderen Geräten erzählt.
Die anderen Geräte kannste ja meinetwegen abschalten, nur bei einem Recorder macht das wenig Sinn, ohne Strom kein Aufnehmen und in dem Fall auch keinen EPG.
fritzfrie hat geschrieben:
guenter24 hat geschrieben: Wenn Du nicht schreibst wie Du die Abschaltung machst, darfst Du auch nicht böse sein, wenn diesbezüglich spekuliert wird! :roll:
genau...hat auch so unglaublich viele mit meiner Frage zu tun, die da hieß:

Wie ist das bei diesem Samsung-Receiver? Wann wird die EPG aktualisiert? - Mehr habe ich nicht gefragt.....

Schönen Abend noch
Fritz
Warum schreibst du das dann erst, wenns nichts mit der Frage zu tun hat?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

Beitrag von weihnachtsmann »

immer diese kinderkacke, thema ist doch jetzt beantwortet. pls closed
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17738
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: SMT-C7200 und Stromabschaltung bei Stand-by

Beitrag von Beatmaster »

Dieser Thread führt zu nix.
Deshalb ist hier zu.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total