Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme damit?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.06.2013, 00:21
Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme damit?
Hallo ihr Lieben,
das ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum.
Ich habe einen Sagemcom-Festplattenrecorder mit 350 GB Speicherplatz von KD bekommen.
Während der vergangenen Hitzetage war der Receiver/Recorder überhaupt nicht in Betrieb, denn es war zu warm für alles, außer abends kalte Getränke auf Balkonien genießen.
Heute abend wollte ich das Gerät mal wieder in Betrieb nehmen, aber leider tat sich nichts. Mein TV meldete ständig "Keine Signalquelle vorhanden". Habe natürlich erst mal sämtliche Kabelverbindungen geprüft, Smartcard rausgezogen und wieder in den Schacht gesteckt, TV direkt ans Haus-Kabel-TV angeschlossen (ging), den Receiver komplett vom Strom genommen und wieder angeschlossen und erst da fiel mir auf dass der Sagemcom-Receiver doch recht warm war.
Die Antennen-Anschlüsse an dem Gerät waren so heiß, dass ich mir regelrecht die Finger daran verbrannte!!!
Ist das normal? Soll das so sein? Übrigens ist es kaum wärmer als 27 Grad in meiner Whg während der Hitzetage geworden. Also nicht wirklich eine suptropische Elektrogeräte-Killer-Temperatur.
Mir ist schon klar dass ich mich bei KD melden muss und evtl. der Recorder ausgetauscht werden muss.
Mich interessiert, ob noch andere Forum-User dieses Problem aktuell haben oder hatten und wie man da am Besten vorgeht. Es könnte ja sein, dass der Sagemcom-Recorder abkühlt (da ich ihn nun komplett vom Strom genommen habe) und dann wieder funktioniert als wäre nie was gewesen. Aber die nächsten Hitzetage kommen bestimmt und ich habe keine Lust, dass das Problem dann wieder von vorne losgeht.
Danke im Vorraus für eure Antworten.
LG
KDorNot
das ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum.
Ich habe einen Sagemcom-Festplattenrecorder mit 350 GB Speicherplatz von KD bekommen.
Während der vergangenen Hitzetage war der Receiver/Recorder überhaupt nicht in Betrieb, denn es war zu warm für alles, außer abends kalte Getränke auf Balkonien genießen.
Heute abend wollte ich das Gerät mal wieder in Betrieb nehmen, aber leider tat sich nichts. Mein TV meldete ständig "Keine Signalquelle vorhanden". Habe natürlich erst mal sämtliche Kabelverbindungen geprüft, Smartcard rausgezogen und wieder in den Schacht gesteckt, TV direkt ans Haus-Kabel-TV angeschlossen (ging), den Receiver komplett vom Strom genommen und wieder angeschlossen und erst da fiel mir auf dass der Sagemcom-Receiver doch recht warm war.
Die Antennen-Anschlüsse an dem Gerät waren so heiß, dass ich mir regelrecht die Finger daran verbrannte!!!
Ist das normal? Soll das so sein? Übrigens ist es kaum wärmer als 27 Grad in meiner Whg während der Hitzetage geworden. Also nicht wirklich eine suptropische Elektrogeräte-Killer-Temperatur.
Mir ist schon klar dass ich mich bei KD melden muss und evtl. der Recorder ausgetauscht werden muss.
Mich interessiert, ob noch andere Forum-User dieses Problem aktuell haben oder hatten und wie man da am Besten vorgeht. Es könnte ja sein, dass der Sagemcom-Recorder abkühlt (da ich ihn nun komplett vom Strom genommen habe) und dann wieder funktioniert als wäre nie was gewesen. Aber die nächsten Hitzetage kommen bestimmt und ich habe keine Lust, dass das Problem dann wieder von vorne losgeht.
Danke im Vorraus für eure Antworten.
LG
KDorNot
-
- Insider
- Beiträge: 4879
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
Nimm einfach ein Coolpad oder einen kleinen USB Ventilator, dass hilft wahre Wunder!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
Das ist aber nicht Sinn der Sache.andreasabaad hat geschrieben:Nimm einfach ein Coolpad oder einen kleinen USB Ventilator, dass hilft wahre Wunder!
@KDorNot
Genug Platz für die Lüftungsschlitze sind vorhanden?
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Insider
- Beiträge: 4879
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
Weiß ich. Kann aber vorübergehend Abhilfe schaffen!
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.06.2013, 00:21
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
Hallo Spooky,spooky hat geschrieben:
@KDorNot
Genug Platz für die Lüftungsschlitze sind vorhanden?
ja, genügend Platz für die Schlitze ist vorhanden. Der Recorder steht auf einer Kommode, darüber ein Brett mit 20cm langen Beinen auf dem der Fernseher steht. Nach hinten zur Wand hat der Receiver noch gut 10cm Platz und nach oben zum TV-Brett sind es auch nochmal gut und gerne 10cm.
Habe den Recorder heute früh wieder ans Netz gehängt, da er sich deutlich kühler anfühlte als gestern Abend. Siehe da: Alles ging wieder. Mittlerweile ist er nach hinten hin aber wieder so heiß, dass man sich an dem herausstehenden Antennensteckplatz die Finger fast verbrennt. Ich befürchte, ich muss den KD-Support kontaktieren und um ein Austauschgerät bitten. Hoffentlich komme ich damit dann nicht vom Regen in die Traufe.
Vielen Dank für Deine Antwort.
LG
KDorNot
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.06.2013, 00:21
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
Danke Andeasabaad, aber das ist wirklich nicht Sinn der Sache. Als Nächstes soll ich wohl noch einen Kühlschrank ins Zimmer stellen und den Recorder dort hinein verfrachten?andreasabaad hat geschrieben:Nimm einfach ein Coolpad oder einen kleinen USB Ventilator, dass hilft wahre Wunder!
Wie ich im Eingangspost schon schrieb: Während der vergangenen Hitzetage wurde in diesem Zimmer die 27 Grad-Marke nicht überschritten. Das ist zwar warm, aber nicht übermäßig heiß und sollte eigentlich keinem elektronischen Gerät irgendwelche Probleme bereiten. Direkte Sonneneinstrahlung ist übrigens auch nicht vorhanden.
LG
KDorNot
-
- Insider
- Beiträge: 4879
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
War ja auch nur ein Tipp bis die Kiste getauscht wird!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
Das Problem mit dem kochend heißen Antennenanschluss ist bekannt und schon oft diskutiert worden.
Das tritt wohl nur bei einigen Geräten auf - meiner hat das z.B. nicht.
Also vielleicht doch besser tauschen.
Das tritt wohl nur bei einigen Geräten auf - meiner hat das z.B. nicht.
Also vielleicht doch besser tauschen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
Im Augenblick haste aber keine andere Wahl, als die Kiste zu kühlen.KDorNot hat geschrieben:Danke Andeasabaad, aber das ist wirklich nicht Sinn der Sache. Als Nächstes soll ich wohl noch einen Kühlschrank ins Zimmer stellen und den Recorder dort hinein verfrachten?andreasabaad hat geschrieben:Nimm einfach ein Coolpad oder einen kleinen USB Ventilator, dass hilft wahre Wunder!
KDorNot hat geschrieben: Habe den Recorder heute früh wieder ans Netz gehängt, da er sich deutlich kühler anfühlte als gestern Abend. Siehe da: Alles ging wieder. Mittlerweile ist er nach hinten hin aber wieder so heiß, dass man sich an dem herausstehenden Antennensteckplatz die Finger fast verbrennt...
Das einzig sinnvolle.netjay hat geschrieben: Also vielleicht doch besser tauschen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.01.2012, 09:02
Re: Sagemcom Recorder überhitzt? Hat noch jemand Probleme da
Frage an alle die ein CoolPad benutzen : Welche nehmt Ihr denn ? ich habe ein Notebook Coolpad, aber das hat nur eine USB Stromversorgung (mit extrem! kurzem Kabel). Wo schließe ich das denn am besten an? Der sagemcom hat ja einen freien USB anschluß, aber ich bin mir nicht sicher ob sich das CoolPad dann automatisch ausschaltet wenn ich in den ESM gehe oder weiterläuft und noch extra ausgeschaltet (sprich ausgesteckt) werden muß . Habs einmal probiert und da lief das Pad weiter - allerdings war für 5 min später dann ne Aufnahme programmiert. Als ich es dann vorsichtshalber vom USB Port abgezogen habe (wollte nicht, dass es 2 tage durchläuft) ist der sagemcom völlig ausgetilt und keine Aufnahme funktionierte mehr (lag ja aber vielleicht daran dass ich den USB stecker gezogen hab während er im Aufwachmodus für die Aufnahme war). Nur Kippschalter hat die Situation wieder bereinigt... seitdem traue ich mich nicht mehr das Coolpad direkt anzuschließen und arbeite mit Verlängerungskabel an externer Steckdose - ist aber unpraktisch
Also wie macht Ihr es ?
Also wie macht Ihr es ?