In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
turbohase2007 hat geschrieben:Huhu, mit ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass meine Programmvorschau nur für eine Woche angezeigt wird. Die Tage dahinter steht immer "Informationen nicht verfügbar". Habe den Sagem-Kasten.
Ist das normal? War die Vorschau nicht mal für 14 Tage?
VG Hase
Das ist aber verdammt lang her. Seit dieser bekloppten Kabeloffensive ist der EPG stark gekürzt und sollte angeblich danach wiederkommen.
Sieben Tage ist jetzt schon Luxus, oft sind es auch nur fünf.
Beschwer dich bei KDG. Ich glaube, die werben noch immer mit "14 Tage exklusiver EPG".
Die elektronische Programmzeitschrift (EPG) ist jetzt schon langsam ein Uraltthema was wohl so, wie es ist, dem entspricht was ich von Kabel Deutschland (KD) kenne. Vertragspartner die Schludern weil sie wahrscheinlich unterbezahlt sind. Das ist dann eben nicht nur Kabel Deutschland sondern in Deutschland. Vor dem Wochenende mal auf 6 Tage vorbauen und dann mal einen Tag Pause. 7 Tage oder mehr habe ich schon lange nicht mehr. Das ist kein Zuspruch für 24h Sklaverei. Geiz ist Geil fängt beim Lohn an und bei der Arbeitszeit . Zahlt die Leute angemessen und sehr vieles geht viel besser.
Auch wenn ich dir im Grunde zustimme, liegt es in diesem Fall wohl weniger daran.
Erstens sind das keine KDG-Sklaven, denn die Daten kommen von tvtv.
Zweitens geschah die Kürzung von 14 auf unter 7 Tage aus technischen Gründen - so haben es zumindest hier im Forum KDGler berichtet.
Beim Humax 9900C war es genauso. Einen Bug hat man nie gefixt und statt dessen den EPG von 14 auf 10 Tage gekürzt. Dadurch wurde wohl ein Buffer Overflow verhindert.
Ähnliches vermutete ich damals auch. Ich habe nie damit gerechnet, dass wir jemals die 14 Tage zurück bekommen.
Dass es z.B. um Feiertage/Wochenenden herum ein, zwei Tage weniger sind, war immer schon so und das finde ich auch okay.
Nur bei einem EPG von nur 6 Tagen wird es dann halt albern - da bleiben dann nur noch 4-5 Tage übrig.
Ich will wenigsten eine Woche voraus programmieren können. Da ich kaum live gucke, programmiere ich halt einmal die Woche.
im Kabelheldenforum wurde dazu konkret nachgefragt. Offizielle Antwort: es ist nicht geplant, den EPG wieder zu verlängern. nach Gründen und der Art und weise dies still und heimlich zu kürzen (war ja mal ein beworbenes Feature!) wurde auch gefragt, aber natürlich nicht beantwortet.
Peter144 hat geschrieben:Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012 Am 26.09.2012, 19:01
Erst mal einen schön guten Tag.
Ich habe einmal fünf Wochen im voraus manuell eingegeben. Das die automatische Verlängerung nicht funktioniert hatte ich auch berücksichtigt. Nach dem Urlaub war nahezu alles vorhanden.
Gruß Peter
Ich habe es noch mal ausgegraben.
Ich wünsche einen schönen Urlaub!
Wenn die Kiste wenigstens zusätzlich die Standard EPG Daten der Sender nutzen würde, wenn dort mehr als bei tvtv vorhanden ist, hätte man zumindest bei den ÖR wieder mehr EPG. Ob das technisch, also per FW Update möglich ist, weiß ich aber nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Wenn die Kiste wenigstens zusätzlich die Standard EPG Daten der Sender nutzen würde, wenn dort mehr als bei tvtv vorhanden ist, hätte man zumindest bei den ÖR wieder mehr EPG. Ob das technisch, also per FW Update möglich ist, weiß ich aber nicht.
Mal ehrlich?
Meinetwegen könnte der tvtv-EPG ganz abgeschafft werden.
Aktuell ist der auf keinen Fall, auch aktuelle Änderungen sind nicht möglich.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Ich frage mich eh, was daran so kompliziert sein soll. Das müsste doch alles über eine von KDG vorgegebene Tabelle laufen können und von den Sendern entsprechend verschickt werden. Da muss nur einmal eine Schnittstelle programmiert werden und gut ist. So liessen sich auch Serien sauber pflegen.