EPG nicht aktuell?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Peter65 »

Kiwi105 hat geschrieben:Ich frage mich eh, was daran so kompliziert sein soll. Das müsste doch alles über eine von KDG vorgegebene Tabelle laufen können und von den Sendern entsprechend verschickt werden. Da muss nur einmal eine Schnittstelle programmiert werden und gut ist. So liessen sich auch Serien sauber pflegen.
Was für eine Tabelle?
KD interessiert es nicht welcher Sender wann was sendet.
Das wird vom Sender entschieden, nicht von KD!

Und der EPG für die DVR wird von tvtv erstellt nicht von KD.
KD nutz den nur.
Wenn tvtv das nicht richtig macht, dann gibt es eben Probleme, z.B. mit den Serien.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von berlin69er »

Peter65 hat geschrieben:Meinetwegen könnte der tvtv-EPG ganz abgeschafft werden.
Das wäre für die, im Moment geplagten Besitzer ideal! Das Problem ist nur, dass es dann ein Verkaufs"argument" für das überteuerte Komfort Paket weniger gibt. Aber letztlich ist es ja keines, wenn's nicht vernünftig funktioniert!
Verhalten sich bei tvtv eigentlich Sagem und Samsung gleich? Zahlen die Hersteller und dadurch auch die Käufer nicht sogar Lizenzen an tvtv für den EPG? Eigentlich müsste man auf dieser Schiene argumentieren, damit die Hersteller die FW so umstricken, dass der Standard EPG gespeichert wird...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Kiwi105
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2009, 22:14

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Kiwi105 »

Peter65 hat geschrieben:
Kiwi105 hat geschrieben:Ich frage mich eh, was daran so kompliziert sein soll. Das müsste doch alles über eine von KDG vorgegebene Tabelle laufen können und von den Sendern entsprechend verschickt werden. Da muss nur einmal eine Schnittstelle programmiert werden und gut ist. So liessen sich auch Serien sauber pflegen.
Was für eine Tabelle?
KD interessiert es nicht welcher Sender wann was sendet.
Das wird vom Sender entschieden, nicht von KD!

Und der EPG für die DVR wird von tvtv erstellt nicht von KD.
KD nutz den nur.
Wenn tvtv das nicht richtig macht, dann gibt es eben Probleme, z.B. mit den Serien.

mfg peter
Ach was?!

Genau darauf zielt mein Posting doch ab: KDG soll eine Schnittstele entwickeln mit der die Sender die Daten direkt pflegen können. Sollte in Zeiten von Computern nicht das große Problem sein. Da braucht man kein tvtv für.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Philips 42 PFL 8404 H/12
KDH+
Sky komplett
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Thyrael »

Es kann ja eigentlich auch nicht so schwer sein einen 14 Tage EPG bereitzustellen, tvtv hat ja schliesslich auf der Webseite auch eine Übersicht die sogar 21 Tage voraus reicht, die Daten sind also schon da. Daher verstehe ich nicht warum hier auf den Receivern/Recordern nur 5-7 Tage möglich sind.
Kiwi105
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2009, 22:14

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Kiwi105 »

Thyrael hat geschrieben:Es kann ja eigentlich auch nicht so schwer sein einen 14 Tage EPG bereitzustellen, tvtv hat ja schliesslich auf der Webseite auch eine Übersicht die sogar 21 Tage voraus reicht, die Daten sind also schon da. Daher verstehe ich nicht warum hier auf den Receivern/Recordern nur 5-7 Tage möglich sind.
Wie man verschiedentlich liest, ist ja auch nicht die Existenz der Daten das Problem, sondern die technische Verarbeitung seitens der Sagemcom-Möhre.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Philips 42 PFL 8404 H/12
KDH+
Sky komplett
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Wie hier schon geschrieben, liegt die Vermutung nahe, das der Sagemcom die ursprünglichen 14 Tage irgendwie nicht vertragen hat.
Irgendwer hatte dazu schon mal die tägliche Datei ausgewertet und festgestellt, das diese mit einem Haufen "Müll" beladen ist und dadurch womöglich bei 14 Tagen zu groß wird für die Bearbeitung im Gerät. Mglw. sind auf diese Weise die damaligen Fehlladungen entstanden.

So habe ich es verstanden.

Warum KDG sich nicht die Mühe macht das Problem zu fixen ist auch klar: es ist billiger das Ding zu kürzen und gut ist und die drei Nörgler zu dem Thema bundesweit auszuhalten als die Entwicklungsarbeit dort reinzustecken.

Es ist schade, um nicht zu sagen eigentlich eine Frechheit, weil damit aktiv geworben wurde. Aber so ist es nunmal.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von berlin69er »

Vermutlich hat die Kiste als RAM nur ein Stückchen Alufolie eingebaut?! :) Wenn's ein Speicherproblem ist, hätte sie mit den normalen Sender-Daten dann ja auch Probleme...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von netjay »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Warum KDG sich nicht die Mühe macht das Problem zu fixen ist auch klar: es ist billiger das Ding zu kürzen und gut ist und die drei Nörgler zu dem Thema bundesweit auszuhalten als die Entwicklungsarbeit dort reinzustecken.

Es ist schade, um nicht zu sagen eigentlich eine Frechheit, weil damit aktiv geworben wurde. Aber so ist es nunmal.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Alles was KDG mit dem Sagemcom macht, ist eine Frechheit. Und das von Beginn an.

Übrigens werben sie inzwischen nur noch mit einem EPG - kein Wort von "redaktionell betreut", "für Serienprogrammierung optimiert" oder "14 Tage".
Somit dürfte klar sein, dass wir auch beim Nachfolger von tvtv mit keinen Verbesserungen rechnen dürfen.
Wahrscheinlich wird es eher noch schlimmer.
Die Serienpflege befindet sich ja bereits im freien Fall. Täglich lösche ich sinnlose Doppelprogrammierungen, nur weil es keinerlei (oder extrem sinnfreie oder fehlerhafte) Episodenangaben gibt.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

netjay hat geschrieben:
Übrigens werben sie inzwischen nur noch mit einem EPG - kein Wort von "redaktionell betreut", "für Serienprogrammierung optimiert" oder "14 Tage".
Somit dürfte klar sein, dass wir auch beim Nachfolger von tvtv mit keinen Verbesserungen rechnen dürfen.
Wahrscheinlich wird es eher noch schlimmer.
Die Serienpflege befindet sich ja bereits im freien Fall. Täglich lösche ich sinnlose Doppelprogrammierungen, nur weil es keinerlei (oder extrem sinnfreie oder fehlerhafte) Episodenangaben gibt.

+1

Das Gerät kann man maximal 6 Tage allein lassen, danach braucht es Pflege oder die Serienprogrammierung gerät komplett aus dem Ruder!

Urlaub? ja, aber nur mit Verzicht auf diese Funktion... Traurig, weil das nur wegen dem knappen EPG und den miesen Daten dort drin so ist, eigentlich kann die Serienprogrammierung ne Menge. Es wird nur kaum vernünftig im EPG hinterlegt!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Peter65 »

@Kiwi105: Ich glaube du hast mich falsch verstanden.

Was interessiert KD welche Serie zu welchem Zeitpunkt läuft.
Sowas, läßt sich nur über einen redaktionell bearbeiteten EPG realisieren.

Und genau das sollte der tvtv-EPG eigentlich machen.

Warum sollten die Sender die Daten extra noch für KD aufbereiten?
In jedem Sender-Datenstream sind EPG-Daten drin.
Die kann z.B. jeder TV auslesen und darstellen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U