Als jahrelanger DSL-Kunde ohne Router&Co (Also pur: Buchse->Modem->PC) bin ich seit heute 100MBIT-User mit einem Hitron-Router.
Ich will diese Gelegenheit nutzen, ein Laptop, ein Smartphone und ein SmartTV mit einzubinden.
Wie bewerkstellige ich das am einfachsten und natürlich am günstigsten, ohne dass die Qualität dadrunter zu leiden hat?
Ich kenne mich auf dem Router, Accesspoint und WLAN-Markt absolut nicht aus, da ich bis heute damit nichts am Hut hatte.
Ideal wäre eine Lösung, wo man Gerät X an den LAN2-Port des Hitrons anschliesst, denn der Hauptrechner soll weiterhin per Kabel an LAN1 hängen.
Hitron im Bridgemode und dann ne Fritzbox dran wäre für mich overkill.
Was kleines Feines im bezahlbaren Rahmen wäre ideal.
Was für eine technische Lösung schlagt ihr vor?
P. S.: Ich sitze momentan noch am alten Anschluss und kann daher im Interface des Routers nicht nachschaun, aber mir war so, als ob da irgendwas stünde vonwegen: LAN1 100, LAN2 10, LAN3 10.
Bietet nur der erste Port die volle Leistung, oder wie habe ich das zu verstehen?
Die Techniker haben nur den Router da gelassen, keine Anleitung, keine CD/DVD whatever, mal schaun, ob ich zwischenzeitlich was finde.
P. S.2: Kommt man von Aussen mit dem Standardlogin ins Interface? Sprich demnächst das Login ändern? Ich hatte leider heute noch nicht genug Zeit, mir alles genau anzuschaun.
Aber der Speedtest hat mir schon ein Grinsen ins alte "bis zu 3mbit" Drosselcomgesicht gezaubert.

down: 96, up: 6,06, ping: 4