Probleme mit Pause-Funktion
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2012, 17:09
Probleme mit Pause-Funktion
Hallo!
Ich habe seit einigen Tagen Probleme mit der Pause-Funktion (Timeshift) meines Sagemcom RCI88-320:
Wenn ich ein Programm pausieren möchte, dann muss ich es meistens vorher kurz aufnehmen (also auf "Rec" drücken), die Aufnahme dann wieder beenden und anschließend kann ich erst die Timeshift-Funktion verwenden.
Bei anderen Kanälen muss ich mehrmals auf die Taste drücken, bis das Fernsehprogramm pausiert wird. Auf der Festplatte ist eigentlich noch mehr als genügend Platz (weiß nicht, ob das überhaupt etwas damit zu tun hat).
Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat vielleicht auch schon eine Lösung gefunden?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße!
Ich habe seit einigen Tagen Probleme mit der Pause-Funktion (Timeshift) meines Sagemcom RCI88-320:
Wenn ich ein Programm pausieren möchte, dann muss ich es meistens vorher kurz aufnehmen (also auf "Rec" drücken), die Aufnahme dann wieder beenden und anschließend kann ich erst die Timeshift-Funktion verwenden.
Bei anderen Kanälen muss ich mehrmals auf die Taste drücken, bis das Fernsehprogramm pausiert wird. Auf der Festplatte ist eigentlich noch mehr als genügend Platz (weiß nicht, ob das überhaupt etwas damit zu tun hat).
Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat vielleicht auch schon eine Lösung gefunden?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße!
Receiver: Horizon HD Recorder (Unitymedia)
Fernseher: Grundig LCD TV 37 VLC 6110 C
Fernseher: Grundig LCD TV 37 VLC 6110 C
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Pause-Funktion
Das hat nichts damit zu tun. Für Timeshift gibt es einen reservierten Bereich auf der Festplatte.Destop hat geschrieben:Auf der Festplatte ist eigentlich noch mehr als genügend Platz (weiß nicht, ob das überhaupt etwas damit zu tun hat).
Ansonsten such mal nach Timeshift. Da ist nun genug drüber geschrieben worden. Seit dem letzten Update ist die Timeshift-Funktion scheinbar ziemlich tot.
Ich kann es nicht beurteilen - ich nutze die Funktion nicht. Wenn, dann nehme ich die Sendung auf und gucke dann die laufende Aufnahme. Das ist sicherer.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.03.2009, 08:32
Re: Probleme mit Pause-Funktion
Moin,
ich habe mein Gerät jetzt ca. ein Jahr und die aktuelle Software drauf.
Beim Timeshift habe ich keinerlei Probleme.
Dieter
ich habe mein Gerät jetzt ca. ein Jahr und die aktuelle Software drauf.
Beim Timeshift habe ich keinerlei Probleme.
Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Probleme mit Pause-Funktion
mal hin und herschalten, dann klappts meißtens wieder.....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Probleme mit Pause-Funktion
Also bei mir ist das Problem auch und da hilft auch kein Hin- und Herschalten....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Pause-Funktion
"timeshift" Die Suche ergab 1081 Treffer
http://www.kdgforum.de/search.php?keywo ... eshift&fid
Gruß Peter144
http://www.kdgforum.de/search.php?keywo ... eshift&fid
Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Pause-Funktion
Hi Destop
Ich möchte natürlich niemanden abwürgen.
Herzlich willkommen in der Runde.
Es ist hier leider sehr unübersichtlich.
Dass sich mal eben Schlaumachen fast nicht möglich.
MfG Peter144 [ externes Bild ]
Ich möchte natürlich niemanden abwürgen.
Herzlich willkommen in der Runde.
Es ist hier leider sehr unübersichtlich.
Dass sich mal eben Schlaumachen fast nicht möglich.
MfG Peter144 [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.10.2010, 11:08
Re: Probleme mit Pause-Funktion
Habe das gleiche Problem seit einigen Tagen/Wochen.
Was kann das sein??
Was kann das sein??
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Pause-Funktion
Hallo frankyhh
Bei der Masse an Berichten zu dem Thema muss man davon ausgehen das dass auch bei dir sein kann.
Gruß Peter144
Bei der Masse an Berichten zu dem Thema muss man davon ausgehen das dass auch bei dir sein kann.
Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Pause-Funktion
Welche Massen an Berichten?Peter144 hat geschrieben: Bei der Masse an Berichten zu dem Thema ...
Hab jetzt mal Sagemcom_Timshift in die erweiterte Suche eingegeben
http://www.kdgforum.de/search.php?st=0& ... d%5B%5D=61
Heraus kommen etwas über 300 Antworten.
Allerdings alles ab Mitte Seite 4 kannste zu den Problem um das es hier geht außer achtlassen, da es da die aktuelle SW noch nicht gab.
So das ich bei 10 Antworen pro Seite auf etwas über 30 Antworten komme.
Unter Massen verstehe ich was anderes.
Nicht das wir uns jetzt falsch verstehen.
Das Problem mit dem Timeshift existiert, bin ja selbst davon betroffen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U