Probleme mit Pause-Funktion

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von frankyhh »

Nervig ist es auf jeden Fall. Es scheint bei mir seid dem letzten Update zu sein. EIgentlich müsste dann ja jeder das Problem haben- aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
So langsam ist mal genug gebetatestet mit der Sagemcon Gurke.
Letztendlich zahle ich ja Miete für das Gerät an KAbel Deutschland und die kriegen einfach nichts gebacken
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von slang »

Na ja, vielleicht betrifft ja das Probleme schon mehrere, nutzt nur kaum jemand die Funktion... :D
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von netjay »

slang hat geschrieben:Na ja, vielleicht betrifft ja das Probleme schon mehrere, nutzt nur kaum jemand die Funktion... :D
So siehts aus. Es klappt ja auch gelegentlich.

Vorgestern habe ich es nur durch Zufall bemerkt.
Ich hatte das Sportstudio programmiert, war dann aber doch schon zuhause und habe live ZDF geguckt, ohne die Programmierung zu löschen.
Prompt "Aufnahme fehlgeschlagen". Es funktionierte dann auch weder Timeshift, noch direkte Aufnahme, noch Programmierung.
Erst nach mehrmaligem Umschalten (mit extrem langen Tonverzögerungen) klappte wieder alles.

Ich denke, die haben einen Super-Bug eingebaut, der auch für diverse andere fehlgeschlagene Aufnahmen verantwortlich sein könnte.
Ich hasse KDG für das, was sie mit der Software treiben!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von Peter65 »

netjay hat geschrieben:
slang hat geschrieben:Na ja, vielleicht betrifft ja das Probleme schon mehrere, nutzt nur kaum jemand die Funktion... :D
So siehts aus. Es klappt ja auch gelegentlich.
Sehe ich auch nicht anders.

Ich habs eigentlich auch nur durch das Forum mitgekriegt und dann ein bißchen rumexperimentiert.
Eigenartigerweise, wenn ich das wirklich brauchte, funktionierte es.

Solange ich weiß was los ist und ich auch weiß wie das zu handhaben ist, juckt mich das relativ wenig.

Wichtig ist, für mich, das die Aufnahmen funktionieren.
Denn das ist die Hauptfunktion des Sagemcom, für mich.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von Peter144 »

:wink2:
Peter65 hat geschrieben:
Peter144 hat geschrieben: Bei der Masse an Berichten zu dem Thema ...
Welche Massen an Berichten?

Hab jetzt mal Sagemcom_Timshift in die erweiterte Suche eingegeben

http://www.kdgforum.de/search.php?st=0& ... d%5B%5D=61
Heraus kommen etwas über 300 Antworten.
Allerdings alles ab Mitte Seite 4 kannste zu den Problem um das es hier geht außer achtlassen, da es da die aktuelle SW noch nicht gab.
So das ich bei 10 Antworen pro Seite auf etwas über 30 Antworten komme.

Unter Massen verstehe ich was anderes.

Nicht das wir uns jetzt falsch verstehen.
Das Problem mit dem Timeshift existiert, bin ja selbst davon betroffen.

mfg peter
Peter144 Re: Probleme mit Pause-Funktion 18.07.2013, 14:36 hat geschrieben:"timeshift" Die Suche ergab 1081 Treffer
http://www.kdgforum.de/search.php?keywo ... eshift&fid

Gruß Peter144 :flöt:
Gruß Peter144 :wink2:
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von Peter65 »

@Peter144: Nimm das jetzt bitte nicht persönlich, aber deine Suche nach "Timeshift" reicht zurück bis in das Jahr 2008.
Da gabs den Sagencom noch nicht, von der aktuellen SW des Sagemcoms ganz zu schweigen.
Die ist ja ursächlich für das Problem.

Zumal da alles erfasst wird, was zum Suchbegriff erfasst wird.
Und egal mit welchem Gerät da das Problem "Timeshift" auftaucht.

Achja, mittlererweile sind 1088 Treffer (Stand 22.07.2013, 0 Uhr).

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von Peter144 »

Hallo in die Runde
Um das ganze auf ein übersichtliches Maß zu reduzieren kann man auch „Timeshift“ nur in „Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13“ suchen. Es ist aber auf jeden Fall ein bekanntes Problem dass mit der Einführung von RTL-HD und Co nur schlechter geworden ist. Wen eine Neuling voreilig fragt weil es erst mal zu unübersichtlich ist, ist das leicht zu verzeihen. Mann, Frau möchte sich ja auch Vorstellen. Ich habe mit Sicherheit auch schon den ein oder anderen überflüssigen Beitrag losgelassen. Es war auch sicher nicht zu 100% alles richtig. Ich bin schließlich auch nur Nutzer und kein Fachmann, wie der aller größte Teil hier im Forum. Ich finde es aber schade das z.B. Beiträge von SchlaueFragenSteller, mit 0.82 Beiträge pro Tag, völlig untergehen. Ich bin doch gut dabei mit 0.4 Beiträge pro Tag. Ich würde mich freuen wen das Forum nicht durch nur Masse unbrauchbar wird. Ich habe wohl auch erst mal geschrieben und dann gelesen.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=14867.
Es ist wohl nichts dagegen zu sagen wenn Mann sich auch Vorstellen möchte.
Ich werde in Zukunft nicht auf alles antworten. Ich kann andere Meinungen gut ertagen und Wortgefechte mag ich schon überhaupt nicht.

MfG Peter144 :kaffee:
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von slang »

Also bei mir hat sich das Problem mal ganz anders gelöst: Pause- Taste geht gar nicht mehr... :roll:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Pause-Funktion

Beitrag von Peter65 »

Peter144 hat geschrieben:Hallo in die Runde
Um das ganze auf ein übersichtliches Maß zu reduzieren kann man auch „Timeshift“ nur in „Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13“ suchen.
Oder auf HD-DVR(Kabel Komfort).
Macht Sinn, sonst wird das Ergebnis der Suche zu unübersichtlich.
Peter144 hat geschrieben: Es ist aber auf jeden Fall ein bekanntes Problem dass mit der Einführung von RTL-HD und Co nur schlechter geworden ist.

Ich meine die RTL-Gruppe in HD ist ein extra Problem, ob das nun mit dem Timeshift was zu tun hat :confused:
Peter144 hat geschrieben: Wen eine Neuling voreilig fragt weil es erst mal zu unübersichtlich ist, ist das leicht zu verzeihen. Mann, Frau möchte sich ja auch Vorstellen. Ich habe mit Sicherheit auch schon den ein oder anderen überflüssigen Beitrag losgelassen. Es war auch sicher nicht zu 100% alles richtig. Ich bin schließlich auch nur Nutzer und kein Fachmann, wie der aller größte Teil hier im Forum.
Ich schließe mich da auch nicht aus, mal völlig daneben gelegen zu haben, mit meinem Posts.
Eigentlich ist es die Aufgabe des Forum zu helfen, ob das nun ein Neuling oder ein alter Hase ist, ist egal.
Peter144 hat geschrieben:Ich finde es aber schade das z.B. Beiträge von SchlaueFragenSteller, mit 0.82 Beiträge pro Tag, völlig untergehen. Ich bin doch gut dabei mit 0.4 Beiträge pro Tag. Ich würde mich freuen wen das Forum nicht durch nur Masse unbrauchbar wird. Ich habe wohl auch erst mal geschrieben und dann gelesen.
Ich glaube nicht das die Beiträge von z.B. SchlaueFragenSteller untergehen, manchmal dauert es eben bis eine Reaktion kommt, oder auch keine.
Zumal es auch nicht auf jede Antwort eine Reaktion geben muß.
Mir ist es völlig egal wer wie oft, oder auch nicht, postet.
Das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Peter144 hat geschrieben: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=14867.
Es ist wohl nichts dagegen zu sagen wenn Mann sich auch Vorstellen möchte.
Ich werde in Zukunft nicht auf alles antworten. Ich kann andere Meinungen gut ertagen und Wortgefechte mag ich schon überhaupt nicht.
Damit gehörst du ja, sozusagen, noch zu den Erstnutzern des Sagemcoms.
Noch der erste?

Warum fragst du nicht, wenn was unklar ist.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U