Habe Mitte 2009, also vor ziemlich genau 4 Jahren mit meinem damals neuen KD I&P-Anschluss eine KD-Homebox 7270 erworben (gekauft!).
Nun ist das Ding kaputt, macht bis auch ein bisschen LED-Geblinke keinen Mucks mehr.
![:-( :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Klar, das ist nun auch kein "state of the art"-Gerät mehr, aber leistet mir, gerade für VoIP und als DECT-Station wirklich gute Dienste.
Laut AVM gibt es dafür ja 5 Jahre Garantie.
AVM verweist nun an KD, was ja auch richtig ist, da erstens die Box von KD ist und vor allem dort ja auch diese CWMP-Nummer noch dran hängt.
Ich bin zwar derzeit nicht bei KD, da an meinem einen Wohnsitz FTTH , am zweiten Wohnsitz kein KD verfügbar ist.
Habt ihr Erfahrungen, ob KD
1. die 5 jährige Garantie einfach so weitergibt und
2. ohne derzeit bestehenden Vertrag das noch so aus den "Unterlagen" herauslesen kann?
Ich fürchte den Lieferschein von damals habe ich nicht mehr...