Problem beim Aufnehmen über SCART

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
derbernd
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2013, 10:16

Problem beim Aufnehmen über SCART

Beitrag von derbernd »

Hi

Ich habe ein Problem. Zuerst mal meine Verkabekung und die Geräte, die ich benutze.
1. Sagemcom RCI88
2. Samsung TV (neueste Generation)
3. DVD-Rekorder
4. AV-Reveiver

- Sagemcom ist über HDMI mit AV-Receiver verbunden
- Sagemcom ist über SCART mit DVD Recorder vebunden
- AV-Receiver ist per HDMI mit Fernseher verbunden
- DVD Recorder ist per SCART mit Fernseher verbunden

Ich möchte nun HD-Aufnahmen, die auf dem Sagemcom auf der Festplatte gespeichert sind, mit dem DVD-Recorder aufnehmen, während ich sie schaue. Da der Sagemcom nur per SCART mit dem DVD-Recorder verbunden ist, hätte man natürlich einen qualitativen Verlust. Dies wäre für mich aber OK.
Nun wird aber offenbar per SCART nichts an den DVD-Recorder übertragen. NICHT-HD kann ich aufnehmen, aber HD nicht. Das verstehe ich nicht, denn es wird doch per Verschlüsselung nur verhindert, dass ich HD auf externe Medien aufnehmen kann.
Kann mir jemand helfen?
Bis vor 4 Wochen hatte ich noch keinen AV-Receiver und der Sagemcom war per HDMI direkt mit dem Fernseher verbunden. Da hat alles funktioniert. Liegt da dem AV-Receiver?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Problem beim Aufnehmen über SCART

Beitrag von kabelhunter »

Zeigt denn der DVD-Recorder was an wie "kopiergeschützt" oder ähnlich ?
Du kannst auch vom Scart-Ausgang des TV aufnehmen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Problem beim Aufnehmen über SCART

Beitrag von slang »

derbernd hat geschrieben:Das verstehe ich nicht, denn es wird doch per Verschlüsselung nur verhindert, dass ich HD auf externe Medien aufnehmen kann.
Der DVD- Recorder ist ja in diesem Sinne ein externes Medium...
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Problem beim Aufnehmen über SCART

Beitrag von Peter65 »

derbernd hat geschrieben: - Sagemcom ist über HDMI mit AV-Receiver verbunden
- Sagemcom ist über SCART mit DVD Recorder vebunden
- AV-Receiver ist per HDMI mit Fernseher verbunden
- DVD Recorder ist per SCART mit Fernseher verbunden
Du schreibst, der DVD-Recorder ist per Scart mit dem DVR und dem TV verbunden.

Mal überprüft ob der richtige AV-Eingang am DVD-Recorder gewählt wurde?

Hat dein AV-Receiver einen optischen Eingang?
Dann versuch mal folgendes:
Sagemom über HDMI mit dem TV und den optischen Ausgang des Sagemcom mit dem optischen Eingang des AV-Receivers verbinden.

Kopierschutz über Scart ist mir eigentlich nur bei der RTL-Gruppe in HD aufgefallen.
Und das wird dann auch vom DVD-Recorder angezeigt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U