RCI88-1000 an Pioneer Receiver

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
pelikan212
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.04.2010, 17:33

RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von pelikan212 »

Hallo,

habe jetzt zwei Tagen den besagten Kabel Recorder. Bisher alles ohne Probleme.

Habe die Toneinstellung des Ausganges mit einem optischen Kabel in den AV Receiver verbunden.
HDMI vom Recorder direkt in den TV.

Nun folgendes. Ton wird über HDMI an den TV übertragen. Wenn ich zusätzlich den AV Receiver anmache um über diesen zu hören, habe ich einen sehr starken Hall. Beim Herunterregeln des Kabel Recorders wird AUCH der Ton des AV Receivers runter geregelt.

Kann jemand helfen?
Verwendeter AV Receiver: PioneerVSX-1019

Vielen Dank
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von kabelhunter »

Am Recorder solltest du DD über HDMI ausschalten . Außerdem solltest Du als Tonspur am Recorder DD einstellen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
pelikan212
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.04.2010, 17:33

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von pelikan212 »

Habe am RCI88-1000 folgende Toneinstellung:
Audio Ausgang: Stereo
DD über HDMI: AUS
DD über SPDIF: AN

Kann ich noch etwas einstellen??
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von kabelhunter »

Den SPDIF-Eingang an der AV-Anlage auf Automatik .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
pelikan212
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.04.2010, 17:33

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von pelikan212 »

kabelhunter hat geschrieben:Den SPDIF-Eingang an der AV-Anlage auf Automatik .
Hallo,

erstmal vielen Dank :grin:.

Habe gerade versucht, den SPDIF-Eingang einzustellen.


Kann diese aber nicht finden. :augendreh:
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von kabelhunter »

Da musst Du mal in die Anleitung zum AV-Receiver gucken .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von Peter65 »

kabelhunter hat geschrieben:Den SPDIF-Eingang an der AV-Anlage auf Automatik .
Was soll man den am SPIDF-Eingang einstellen können?

Oder meinst du etwa die Ton-Ausgabe?

@pelikan212: Blöde Fage: Ton am TV ist Aus?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von kabelhunter »

Es gibt durchaus AV-Anlagen bei denen man den digitalen Eingang zwischen PCM , DD und auto umschalten kann .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von Peter65 »

kabelhunter hat geschrieben:Es gibt durchaus AV-Anlagen bei denen man den digitalen Eingang zwischen PCM , DD und auto umschalten kann .
Aha, bei meinem Harman Kardon hab ich dazu auch nichts gefunden.
Meistens erfolgt die Einstellung aber am Ausgangsgerät.

Noch ne Bemerkung zu meiner blöden Frage.
Wenn du mit dem Sagemcom den Ton regelst, regelst du den Ton am TV und AV-Receiver.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RCI88-1000 an Pioneer Receiver

Beitrag von kabelhunter »

Kann man die Lautstärke am Sagemcom nicht nur im PCM Modus regeln ? Bei DD-Ausgabe macht das ja auch keinen Sinn .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !