Zumal elektrony ja die Frage
hatte.elektrony hat geschrieben:... Wer kann da helfen?
mfg peter
hatte.elektrony hat geschrieben:... Wer kann da helfen?
Von Peter65 habe ich nichts geschrieben.Peter144 hat geschrieben:Ich wollte nicht auch noch Jemanden belehren der es offensichtlich selber weiß.
Scheint was dran zu sein!Thyrael hat geschrieben:Sind alle etwas grantig und grummelig in den letzten Tagen oder? Muss wohl an der Hitze liegen...
Weil du gefragt hast.Peter65 hat geschrieben: @Peter144: Und warum zitierst du mich dann?
Aha.Peter144 hat geschrieben:Weil du gefragt hast.Peter65 hat geschrieben: @Peter144: Und warum zitierst du mich dann?
Ende Peter144
Ich weiß nicht ob das Betrug ist, vielleicht hat das ja auch seinen Sinn.elektrony hat geschrieben:Re: Sagemcom RCI88-320 KDG 10.09.2010, 19:53 SchlaueFragenSteller hat geschrieben:
schlecht:
der Standby ist im Grunde nichts weiter als ein Abschalten von Bild und Ton, der Verbrauch liegt in Betrieb als auch Standby bei etwa 22 W.
Wow, das ist eine Aussage. Ergo ist schon seit 2010 bekannt, was das für ein Betrug ist.
Zum ausschalten wahrscheinlich.elektrony hat geschrieben: Warum hat man da überhaupt einen Ausschalter drangebaut?
Kann ich schon verstehen.elektrony hat geschrieben: Der Energiesparmodus wurde wohl auch nur wegen einer EU-Verordnung reingeflickt, die den Vertrieb von Geräten mit mehr als 10W Energieverbrauch im Standby schlicht verbietet. So funktioniert er auch (im besten Fall):
00:00 schalte das Gerät ein.
00:07 Kabel Deutschland. Bitte gedulden Sie sich einen Augenblick
00:35 Bildschirm schwarz
00:44 Nicht unterstütztes Videoformat
00:50 Kabel Deutschland (Punkte rotieren)
01:50 Kann kein Antennensignal empfangen
01:55 oh, er geht doch an (Glück gehabt).
Wie gesagt, das ist der günstige Fall, damit könnte ich ja vielleicht noch leben. Manchmal erscheinen aber zusätzliche Fehlermeldungen.
Z. B. kann er die Smartcard nicht finden, fährt nicht hoch. Dann ziehe ich sie raus und steck sie wieder rein. Manchmal wird nach
2-3Minuten der Bildschirm auch ganz einfach schwarz, und es kommt gar nichts mehr (auch keine Fehlermeldung). Dann ziehe ich den Stecker, probier's nochmal.
Es regt mich so was von auf. Verstehe nicht, wie Ihr da so gelassen bleiben könnt. Ist das bei Euch besser?
Hätte wohl eher schreiben sollen: Das ist nicht normal.Das ist aber nicht original!
Das bringt mich auf eine Idee.elektrony hat geschrieben: Im Moment habe ich ihn einfach an eine Zeitschaltuhr drangehängt. 19Uhr an, 24Uhr aus. Mit Aufnahmen muss ich dann ein wenig aufpassen. Wenn er nicht geht, ziehe ich den Stecker und schaue analog. Am nächsten Tag geht er meistens wieder. Welche sonstigen
Nachteile das hat, weiss ich noch nicht.