Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von Peter65 »

@rollmops: Das Timeshiftproblem habe ich auch, nur geplante Aufnahmen funktionieren bis jetzt ohne Probleme (auch die Wiedergabe).
Auch kurzfristige, wenn der Timeshift nicht funktioniert.

Direkte Aufnahmen, wenn kein Timeshift funktioniert gehen bei mir auch nicht.

Das Problem bei dem Problem ist wohl, es betrifft nur einige nicht alle, so und nun find mal heraus wo der Fehler liegt.
Zumal auch nicht alle die gleichen Empfangsbedingungen haben.
Peter144 hat geschrieben:...die mit der bei der Softwareversion 1.5.11.2-796 üblichen wackeln Anzeige.
Welche üblichen Wackler?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von jens aus L.E. »

sorry leuts
was habt ihr nur für kisten ?
ich war jetzt 3 wochen im urlaub und alles lief (fast) perfekt.
normalerweise mach ich einen wöchentlichen "Kippschaltermodus"
und diesmal eben erst nach ca.3 Wo
einzige Änderung nach dem urlaub : Anzeige im menu bei D 338 jetzt "normal"
habe ,wie ihr wisst (oder auch nicht) zwei von den Sagems
einen mit Vertrag (RCI88 320) im Gäste , bzw. Frauenzimmer (nicht böse gemeint)
und einen aus dem A&V(sicher ein KD Leihgerät), seit Jan 2013 mit 2 TB platte aufgerüstet ,vormals auch ein RCI88-320.
zur Zeit "nur" ab und an das Timeshift - Problem
aber wie gesagt ein KSM(Kippschaltermodus) löst "fast" alle Probleme.

Was hilft sonst noch ?
tauschen
tauschen
tauschen
vlt. hilt es aber auch nicht !

ich hab auch keine üblichen Wackler
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von HSVMichi »

Ich denke mir auch, dass die Fehlersuche schwierig wird.
Habe im Urlaub für meine bessere Hälfte die Lindenstraßen-Episoden (samt jeweils zwei Wiederholungen pro Folge auf NDR und Eins Festival) aus Italien über den Programm-Manager programmiert, und alle Aufnahmen waren (bis auf eine Ausnahme) vorhanden. Zwei weitere Filme (einen vor dem Urlaub am Gerät und en anderen im Urlaub per Programm-Manager programmiert) habe ich auch bereits geschaut.

Und die zweite Kiste von meinem Sohn (wohnte bis letztes Wochenende im Kinderzimmer) hatte noch nie eine fehlgeschlagene Aufnahme. Und wir hängen beide an der selben Antennenbuchse.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von DarkNike »

Der Sagem mit der 1TB Festplatte hat die selben Fehler, oder? Einerseits stört irgendein infrarotlicht den Empfänger am Receiver, sodass die Fernbedienung nicht sofort funktioniert und andererseits die ganzen Klötzchen und Tonaussetzer bei den Aufnahmen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von zonk »

jens aus L.E. hat geschrieben:sorry leuts
was habt ihr nur für kisten ?
ich war jetzt 3 wochen im urlaub und alles lief (fast) perfekt.
normalerweise mach ich einen wöchentlichen "Kippschaltermodus"
und diesmal eben erst nach ca.3 Wo
einzige Änderung nach dem urlaub : Anzeige im menu bei D 338 jetzt "normal"
habe ,wie ihr wisst (oder auch nicht) zwei von den Sagems
einen mit Vertrag (RCI88 320) im Gäste , bzw. Frauenzimmer (nicht böse gemeint)
und einen aus dem A&V(sicher ein KD Leihgerät), seit Jan 2013 mit 2 TB platte aufgerüstet ,vormals auch ein RCI88-320.
zur Zeit "nur" ab und an das Timeshift - Problem
aber wie gesagt ein KSM(Kippschaltermodus) löst "fast" alle Probleme.

Was hilft sonst noch ?
tauschen
tauschen
tauschen
vlt. hilt es aber auch nicht !

ich hab auch keine üblichen Wackler


Vorsicht mit dem Kippschalter - die 1TB Kiste reagiert dadrauf mit Schwarzbildaufnahmen - selbst bereits gesehenes wir ganz :nein: oder teilweise schwarz - erst Standby und nach ner halben Minute Kippschalter ist besser!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von netjay »

zonk hat geschrieben: Vorsicht mit dem Kippschalter - die 1TB Kiste reagiert dadrauf mit Schwarzbildaufnahmen - selbst bereits gesehenes wir ganz :nein: oder teilweise schwarz - erst Standby und nach ner halben Minute Kippschalter ist besser!
Kann ich auch für den Kleinen bestätigen. Die Überprüfung der Festplatte (nach einem Abwürgen per Kippschalter im laufenden Betrieb) scheint ein echter Aufnahme-Killer geworden zu sein.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von Peter144 »

netjay hat geschrieben:
zonk hat geschrieben: Vorsicht mit dem Kippschalter - die 1TB Kiste reagiert dadrauf mit Schwarzbildaufnahmen - selbst bereits gesehenes wir ganz :nein: oder teilweise schwarz - erst Standby und nach ner halben Minute Kippschalter ist besser!
Kann ich auch für den Kleinen bestätigen. Die Überprüfung der Festplatte (nach einem Abwürgen per Kippschalter im laufenden Betrieb) scheint ein echter Aufnahme-Killer geworden zu sein.
Ich schalte wen möglich erst im Energiesparmodus aus.

Mit der jetzigen Softwareversion habe ich mehr fehlgeschlagene Aufnahmen als mit der 0.8.10.9-56.
Zuletzt 8.7.13 18:45 Uhr RTL Aktuell (SD Werbung schau ich mir nicht an)

MfG Peter144 [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von Peter144 »

Hallo liebe Sagemcom-Freunde :D
8.8.16 21:45 Monitor ARD (HD) Aufnahme schwarz kein Ton. :naughty:
Ich habe weiter gespult bis zur 30ten Minute. Nichts!
Start ab der 20ten Minute. Normales Bild und Ton.
Ich habe dann rückwärts gespult. (mit Bild)
Ab der 11ten Minute Standbild.
Lieferzustand mit Formatieren hat somit keine Verbesserung gebracht. :kaffee:
Die Softwareversion 1.5.11.2-796 also auch wider ein Flop. :wand:
Dann müssen wir wohl den Nächsten abwarten. [ externes Bild ]
Neue Fehler neues Glück. :twisted:
Danke Kabel Deutschland. :kotz:

Gruß Peter144 [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Keule1627
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2011, 11:36

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von Keule1627 »

@ Peter 65:

Du hast zwar Time SHift Problem wie wir alle aber keine fehlerhaften/schwarzen Aufnahmen. Mich würde jetzt tatsächlich interessieren wo jetzt der Unterschied zwischen deiner und unseren Kist liegt. Irgendwo muss doch die Fehlerursache zu finden sein.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13

Beitrag von HSVMichi »

ICH KÖNNTE :kotz:

Wir wollten gestern einen aufgenommenen Film schauen: schwarze Aufnahme.
Dann wollten wir einen anderen aufgenommenen Film schauen: schwarze Aufnahme.

Nun habe ich alle bestehenden Aufnahmen geprüft: über 80% schwarze Aufnahmen! :wand:
Aufnahmezeit zwischen März und August.
Beispiel: Serienaufnahme Downton Abbey: von vier an vier Mittwochs aufeinander aufgenommenen Folgen ist nur die dritte Episode anschaubar.
Von fünf Episoden Ligafieber sind vier schwarz.

Alle Aufnahmen, die ich im Urlaub per Programm-Manager programmiert hatte, waren anschaubar.
Momentan sind auch alle seit gestern programmierten und bereits aufgenommenen Sendungen anschaubar.

Hatte bisher noch nie Probleme mit Aufnahmen gehabt. Ich weiß auch nicht, ob die "schwarzen" Aufnahmen irgendwann mal ansehbar waren.
Beim Spulen dieser schwarzen Aufnahmen ist mir aufgefallen, dass in Zwei-Minuten-Sprüngen gespult wird.

Habe gestern im laufenden Betrieb die 'Zaubertaste' (Kippschalter) betätigt; hat aber die schwarzen Aufnahmen nicht 'repariert'.

Gerade beim Programmieren von Serien für meine Frau muss ich nun jede Aufnahme prüfen, damit eventuell die Wiederholung einer Episode noch 'eingefangen' werden kann.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD