Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von VBE-Berlin »

krombacher47 hat geschrieben: ich mache da auch mit.
Ich aber nicht ;-)

Sonst dürfte ich den Namen Elvis hier gar nicht nennen ;-)

Die Infos gebe ich in diesem Fall aber nicht weiter, weil auch für den alten DVR Features angekündigt waren, die nachher nie gekommen sind.

so lange dauert es ja nicht mehr.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von krombacher47 »

Tja dazu fällt mir jetzt nix mehr ein.

lg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Peter65 »

@krombacher47: Du bist aber neugierig.
Mann oh Mann.

Glaub ja nicht du bist der einzige, der neugierig ist.

Nur ich laß mich überraschen.

Auch an dem was MB-Berlin sagt ist was dran, nachher kann der bloß die Hälfte von dem was dir verraten wurde, dann ist die Enttäuschung groß.
Ne, darauf kann ich verzichten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Was soll das heißen: "soll schon am 15.10. kommen"?

Wenn das bedeutet, dass das Gerät schon am 15.10. offiziell vertrieben wird, frage ich mich was der Betatest so kurz vorher soll.

Ich ahne schon, das ein einbringen was fehlende Funktionen angeht und Fehler finden dann ja kaum noch was bringt.

Das ist nicht so schlau von KDG.
Samchen
Insider
Beiträge: 4879
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Samchen »

Na dann warten wir mal ab ab, wann er denn kommt! :wink2:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Peter65 »

@SchlaueFragenSteller: Der neue DVR soll schon am 15.10 kommen, sagt MB-Berlin.
Ob das so kommt, keine Ahnung, wir werden sehen.
Nebenbei, er sagt nicht welches Jahr :wink:

Aber sonst ist (wäre) das alles schon bißchen arg knapp, da haste Recht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von krombacher47 »

Peter65 hat geschrieben:@krombacher47: Du bist aber neugierig.
Mann oh Mann.

Glaub ja nicht du bist der einzige, der neugierig ist.

Nur ich laß mich überraschen.

Auch an dem was MB-Berlin sagt ist was dran, nachher kann der bloß die Hälfte von dem was dir verraten wurde, dann ist die Enttäuschung groß.
Ne, darauf kann ich verzichten.

mfg peter
Hi,

was wäre der normale Mensch ohne Neugier.

Ach ich mag es einfach nicht wenn ich mich im I-Net dumm und dämlich suchen

muss und nix finde. Und dann ist da einer der schon mal eine gewisse Erkenntnis hat und sie

nicht teilen möchte aus welchen Gründen auch immer.

Ach Bilder würden schon reichen damit man weiß wie er in etwa aussieht .

Weil ich glaube nicht das dass Design nochmal geändert wird wenn er am 15.10.201x auf den Markt kommt.

Nur gesicherte Info`s möchte wissen.

lg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Mike79 »

Gesicherte Infos kriegst du, wenn der finale Funktionsumfang festgezurrt wurde und das Gerät offiziell vorgestellt/angekündigt wird. Vorher sind es ja nun eben keine "gesicherten Infos" ;)


Bin da auch mal gespannt, was demnächst ankommt.
Samchen
Insider
Beiträge: 4879
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Samchen »

Der Name und Hersteller wurde auch schon bekannt gegeben!
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Mike79 »

Naja, damit können Endverbraucher nichts anfangen. Zumindest können sie damit keine Vergleichsgeräte auf dem Weltmarkt finden. Sagem, genau wie Samsung, Tatung, Motorola & Co. geben ihren OEM-Designs zwar interne Projektnamen, im Katalog tauchen sie dann unter Tatung STB 3012 CEE auf, werden aber mit einem customized Gehäuse als Telekom MR 303 gehandelt.