Hallo beisammen,
ich habe mich hier auf der inzwischen verzweifelten Suche nach Hilfe angemeldet, nachdem die Hotline mir nicht weiterhelfen konnte. Seit einem Tag ist mein Sagemcom Kabel Deutschtschland Festplattenreceiver in einer Art Bootschleife. Er startet sich beständig neu, nachdem 1-2 Sekunden im Programm vergangen sind. Kurzer und langer Stromreset blieben ohne Ergebnis, die Hotline rät zu Frontpanel-Rest. Das möchte ich jedoch auf jeden Fall vermeiden, da einige Aufnahmen auf der Platte sind, die ich noch nicht gesehen habe und auf gar keinen Fall löschen möchte.
Ich bin mir bewusst, dass man auf diesem Scheißgerät keine Aufnahmen archivieren kann oder diese davon sichern kann - was den Reset umso mehr ausschließt.
Das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre der Versuch, die Firmware anderweitig zu flashen (USB, Netzwerk?) oder eine Tastenkombi, die ich nicht kenne, welche die Menüoption Lieferzustand ohne Löschen der Aufnahmen erzwingt.
Mich würde es dermaßen ankotzen, wenn ich durch ein versemmeltes Update von Kabel D oder einen sonstigen Krampf dieser Kiste alle meine Aufnahmen verlieren würde...vielleicht hat hier ja noch jemand einen Vorschlag, ich sehe aber sehr wenig Optionen
Dennoch vielen Dank & Grüße
col
Bootschleife
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Bootschleife
[ externes Bild ]
Wen noch möglich über die Fernbedienung auf Wergszustand ohne Formatieren zurücksetzen. In der Regel bleiben die Aufnahmen erhalten aber die Favoriten sind weck.
https://www.kabeldeutschland.de/psource ... 00_BDA.pdf
Mal ohne Antennenkabel versuchen oder ohne Karte.
MfG Peter144
Wen noch möglich über die Fernbedienung auf Wergszustand ohne Formatieren zurücksetzen. In der Regel bleiben die Aufnahmen erhalten aber die Favoriten sind weck.
https://www.kabeldeutschland.de/psource ... 00_BDA.pdf
Mal ohne Antennenkabel versuchen oder ohne Karte.
MfG Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.08.2013, 10:11
Re: Bootschleife
Hallo Peter,
Danke für die Antwort. Mit "über die Fernbedienung" meinst Du qua Menü oder? Leider kommt der Neustart schon nach wenigen Sekunden, so dass ich trotz fieberhaftem Klicken nicht im Menü bis zur Wiederherstellung des Lieferzustandes komme!
Danke für die Antwort. Mit "über die Fernbedienung" meinst Du qua Menü oder? Leider kommt der Neustart schon nach wenigen Sekunden, so dass ich trotz fieberhaftem Klicken nicht im Menü bis zur Wiederherstellung des Lieferzustandes komme!
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Bootschleife
zieh mal das antennenkabel raus und starte ihn dann > strom aus, antennenkabel ziehen, strom rein, 2 mins warte, einschalten.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.08.2013, 10:11
Re: Bootschleife
Danke, Weihnachtsmann, aber der Versuch führt auch zum gleichen Ergebniss: der Receiver bootet beständig neu. Auch ohne Karte, Antennenkabel und nach 2 Min. Stromunterbrechung.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Bootschleife
Versuchs mal brutal. Beim hochfahren ausschalten. Auch dann mal ohne Karte und Antennenkabel hochfahren.columban hat geschrieben:...vielleicht hat hier ja noch jemand einen Vorschlag, ich sehe aber sehr wenig Optionen
Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.08.2013, 10:11
Re: Bootschleife
Auch die harte Tour ändert leider nichts. Abschalten beim Hochfahren löst zwar die HDD Überprüfung aus, wenn diese abgeschlossen ist und das Gerät hochgefahren kommt jedoch auch wieder der Neustart. Meine Schätzung ist ein beschädigtes Image im Flash
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Bootschleife
@columban
Ich befürchte da bleibt nur Frontpanel Reset (FPR).
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p232219
Wen das auch nicht möglich ist dann nur noch der Umtausch.
[ externes Bild ]
Gruß Peter144 [ externes Bild ]
Ich befürchte da bleibt nur Frontpanel Reset (FPR).
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p232219
Wen das auch nicht möglich ist dann nur noch der Umtausch.
[ externes Bild ]
Gruß Peter144 [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.08.2013, 10:11
Re: Bootschleife
Danke nochmal für die zugegeben traurige Info, Peter. Ärgert mich sehr - da waren Aufnahmen von Liveübertragungen drauf, die unwiederbringbar futsch sind. Und wegen der Mischung aus ramschiger, propriäterer Software und bombigem Urherberrechtsschutz, den einem Kabel D da serviert. Werde das Gerät in Zukunft nicht mehr nutzen.
Viele Grüße
Col
Viele Grüße
Col