Leidet der XL Receiver auch an brummenden Festplatten?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Rusty30
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.08.2013, 01:35

Leidet der XL Receiver auch an brummenden Festplatten?

Beitrag von Rusty30 »

Wie ich in dem andere Thread (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=25737) beschrieben habe, habe ich als Neukunde nach 2 Tagen bereits Probleme mit einer brummenden Festplatte.
Da mit von KD sowie versehentlich der normale Receiver mit der 320er Festplatte geschickt wurde, obwohl der XL receiver vereinbart wurde, hätte ich geren gewusst, ob auch bei dem XL Receiver mit einer solchen Krankheit rechnen muss.

Oder hat jemand Erfahrungswerte, dass hier bei dem XL Receiver das bekannte Problem mit der brummenden Festplatte behoben wurde?

Danke im Vorraus für Eure Antworten.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Leidet der XL Receiver auch an brummenden Festplatten?

Beitrag von zonk »

Das kommt nicht bei allen Geräten vor - habe Beide im Betrieb und brummen tut Keiner....
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Leidet der XL Receiver auch an brummenden Festplatten?

Beitrag von neuer »

Hallo Rusty30,

erstmal willkommen im Forum. Du musst Deine Frage jedoch nicht zweimal stellen. Einmal im richtigen Thread genügt vollkommen. http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p438338
Rusty30
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.08.2013, 01:35

Re: Leidet der XL Receiver auch an brummenden Festplatten?

Beitrag von Rusty30 »

Hochklassisch die Firma Kabel Deutschland. :roll:

Nachdem ich meinen Samsung SMT-C720000 reglamiert hatte, weil a) die Festplatte rattert und b) weil mir ein XL Reciever versprochen wurde, erhielt ich heute völlig überraschend schon ein Paket von Kabel Deutschland.

Leider war jedoch im Paket weder der versprochene XL Receiver, noch ein anderer Samsung SMT-7200 Receiver drin.

Geschickt habe sie mir nun ein Sagemcom RCI88-320 KGD. :wand:

Dieses Gerät ist ja wohl noch älter, als der Samsung SMT-C7200. Oder?

Um welches Model handelt es sich eigentlich bei dem XL Receiver mit 1000MB Festplatte, das von Kabel Deutschland angeboten wird?

Was müsste mich denn im Paket von KD erwarten?

ach ja und noch was:

Da ich den Sagemcom RCI88-320 KDG ja nicht anschliesse, wollte ich mal wissen, ob bei dem die Funktionen und der Bildaufbau identisch sind, wie beim Samsung SMT-C7200?
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Leidet der XL Receiver auch an brummenden Festplatten?

Beitrag von zonk »

Die sind Beide baugleich - Du kannst keinen Einfluss darauf nehmen was du erhälst . Der 1000-er ist ein Sagemcom.