Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche dringen

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Directxxx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2013, 23:15

Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche dringen

Beitrag von Directxxx »

Hallo !

Ich bin Neu hier und hoffe, dass ich die Richtige frage in Richtigen Forum Poste ! :shock:

Also meine Mutter ist bei Kabel Deutschland also nur TV und gestern ist Ihrer alter Reciver kaputt gegangen durch Überhitzung, der war aber auch schon etwa 9 Jahre alt
Sie hat ihn damals bei Otto gekauft Neu es ist ein Analoger Reciver noch mit Scart Kabel kein HDMI aber mit Smart Karten Eingang und CI Slot

Jetzt meine frage, weil ja der Alte Reciver den Geist aufgegeben hat, habe ich bei eBay einen Sagemcom RCI88-320 KD gekauft mit Festplatte
habe ihn vorhin bei Ihr angeschlossen aber er erkennt leider die Smart Karte nicht
Ich habe den HD Reciver auch die Neuste Firmware installiert aber auch das hat nicht geholfen :confused:

Dann habe ich bei Kabel Deutschland angerufen und wollte einen Neue Smart Karte bestellen die Normal ja nichts kostet
Ich Glaube, dass ich bzw. meine Mutter eine neue Smart Karte braucht wo die mit dem HD Reciver Seriennummer Programmiert wird
Oder sehe ich es falsch ?
Auf jeden Fall sagte der Mann von Kabel Deutschland am Telefon; "Neee das geht gar nicht, man darf diese Sagemcom RCI88-320 HD Reciver Gebraucht nicht kaufen und schon gar nicht Verkaufen
Er wollte mir auf gar kein Fall eine Neue Smart Karte zu kommen lassen die mit diesen HD Reciver funktionieren würde
Statt dessen wollte er mir bzw meiner Mutter Premium HD aufzwingen :streber: mit einem Neuen HD Reciver doch Sie braucht keinen Neuen und schon gar nicht einen Größeren und teureren HD Vertrag :wand: , sondern nur einen Reciver
Doch er sagte mir das das nicht geht :nein: , ich wollte sogar einen HD Reciver leihen von Kabel Deutschland und er meinte das nur einen HD Reciver Leihen geht nicht, wenn dann muss Sie einen Neuen vertrag machen für mehr als 20 Euro Monatlich und dann würde Sie einen Neuen HD Reciver bekommen auf Leihbasis :wand:

Ich sag nur da zu -> :kotz:

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll ?

Ich habe extra den Sagemcom RCI88-320 KD meiner Mutter gekauft und der soll nicht mit der oder einer Neuen Smart Karte funktionieren ?

Hat jemand eine Idee oder kennt sich jemand mit aus was mach hier machen kann ?
Kann Sie den Sagemcom RCI88-320 KD HD Reciver wirklich nicht mit Ihrer Smart Karte betreiben oder gibt es da vielleicht einen Möglichkeit wie das funktionierten würde ?

Bitte um Hilfe !!!!! :anbet:

Bin für jede Hilfe sehr Dankbar !

Schöne Grüße

PS:Ich bin auch bei Kabel Deutschland aber ich habe nur Telefon und Internet und wenn ich auf meine Kabel Deutschland Support Seite gehe, dann habe ich gesehen bzw gelesen, dass man sich jeder Zeit eine Neue Smart Karte zuschicken lassen kann, man muss nur die Seriennummer von dem jeweiligen HD Reciver eintragen und das wars, nach paar tagen soll man dann die Neue Smart Karte bekommen
Da meine Mutter aber nur TV hat und kein Internet Telefon vertrag, hat Sie auch nach meinem wissen keine Support Seite bei Kabel Deutschland über welche Sie das Regel könnte
Oder hat man als nur TV Vertrag auch eine Support Internet Seite von Kabel Deutschland über die man Rechnungen einsehen kann oder wenn man umzieht usw. ?
Zuletzt geändert von Directxxx am 25.09.2013, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauchs drin

Beitrag von Newty »

Directxxx hat geschrieben:meiner Mutter Premium HD aufzwingen :streber: mit einem Neuen HD Reciver
Der von dir gekaufte Sagemcom gehört zum Produkt Komfort HD und benötigt, damit der EPG funktioniert, eine für dieses Produkt freigeschaltete Karte. Und die gibts nur im Abo, welches Receiver, Smartcard und Programm beinhaltet oder gegen ne fette Einmalzahlung.
Größeren und teureren HD Vertrag :wand: , sondern nur einen Reciver
Und dann kauft man einen Recorder mit 4 Tunern und allem Gedöns, wenn nur TV gewollt ist? Apropos: Die Grundverschlüsselung ist seit Monaten nicht mehr vorhanden. Fast alle Free-TV Sender sind Digital ohne Smartcard zu sehen. Beim RCI88 fehlt dann aber weiterhin der EPG, da der durch die Karte entschlüsselt werden muss.
Doch er sagte mir das das nicht geht :nein: , ich wollte sogar einen HD Reciver leihen von Kabel Deutschland und er meinte das nur einen HD Reciver Leihen geht nicht, wenn dann muss Sie einen Neuen vertrag machen für mehr als 20 Euro Monatlich und dann würde Sie einen Neuen HD Reciver bekommen auf Leihbasis :wand:
Wenn sie Einzelnutzer ist, könnte man wirklich darüber nachdenken, auf den Kabelanschluss HD umzustellen. Dort gibts für 18,90€ pro Monat nen Receiver mit Smartcard dazu. Der alte Einzelnutzervertrag fällt dann weg.

Wenn Kabel über die Nebenkosten abgerechnet wird, bleibt noch Digital HD mit Leihgerät für 5,90€ pro Monat. Aber wenn eh kein Privat HD gewünscht ist, fährt man besser, wenn man nen normalen(!) Receiver auf anderem Wege kauft
Kann Sie den Sagemcom RCI88-320 KD HD Reciver wirklich nicht mit Ihrer Smart Karte betreiben
Der Sagemcom geht nur mit G02, G09, D03 und D08 - aber auch da gilt: Kein Abo, kein EPG.



Da meine Mutter aber nur TV hat und kein Internet Telefon vertrag, hat Sie auch nach meinem wissen keine Support Seite bei Kabel Deutschland über welche Sie das Regel könnte
Eine Registrierung zum Kundenportal geht auch für reine TV-Kunden, die einen Vertrag mit KDG mit eigener Kundennummer haben.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Directxxx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2013, 23:15

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche drin

Beitrag von Directxxx »

Vielen Dank für deine Antwort vor all dem für so schnelle Antwort ! :grin:

Ich habe den Reciver zu Zeit bei mir und habe ihn ausprobiert ohne Smart karte, wir habe im Hause aber alle Kabel Deutschland nur TV ist Analog außer ARD HD, ZDF HD .... ARTE HD ist irgend wie weg keine Ahnung warum
Na ja auf jeden Fall kann ich die normalen Sender gucken wie RTL, Pro 7 und Co auch EPG ist da und aufnehmen kann ich mit dem Reciver auch auf

Noch mal zu meiner Mutters Problem, Sie möchte die Normalen Sender wie RTL und Co weiter Analog haben bei Kabel Deutschland hat Sie nämlich nur zwei Polnische Sender gebucht "TV Polonia" und "iTVN" und dafür bezahlt Sie 8,90 Euro hat dazu aber noch die ganzen Sender wie RTL und Co aber halt Analog

Ich selber habe über Satellit HD Fernsehen RTL und Co und nur Internet und Telefon bei K/D

Ich verstehe nicht, dass Sie den HD Reciver nicht nutzten kann ?

Wenn jemand sich einen Sagemcom RCI88-320 KD bei Kabel Deutschland gekauft hat für so und so viel Euro und nach Paar Jahren Kündigt er den K/D Vertrag und den Sagemcom RCI88-320 K/D HD Reciver braucht er ja nicht wieder zurück zu geben, weil er ja ihn gekauft hatte damals und jetzt Verkauft er ihn an meine Mutter, wie so darf Sie ihn nicht nutzen ???
Ist doch alles Legal !

Ihrer alter Reciver ist kaputt von K/D bekommt Sie aber keinen Neuen, außer Sie macht einen teuren Vertrag, "NENNT SICH DAS KAPITALISMUS" ?

Wie soll Sie jetzt die zwei bestellten Programme gucken ? :motz:
Directxxx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2013, 23:15

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche drin

Beitrag von Directxxx »

Ich hätte noch eine fragen an "Newty"

Bist du auch bei K/D ?
Ich habe deine DSL Speedtest gesehen und da steht 93.81 MB/s Download und 26.79 MB/s Upload
Meine frage ist, wie ist das möglich das du so hohen Upload hast ?

Kabel Deutschland Upload ist doch nur bis 6.360 Kbits/s also 6.36 MB/s verglichen mit deinem Upload sind es 20 MB/s mehr als was ich bei K/D habe
Ich kenne keinen andren Privaten Anbieter der nicht mehr als die 6.36 MB/s bietet, daher bin ich begeistert über deinen Upload :wink2:

Meine Kabel Deutschland Leitung hat 106.000 KBits/s Download und 6.360 KBits/Upload

Ich verstehe nicht wie so in Deutschland so mit dem Upload gegeizt wird Seitens Anbieter ?
In anderen Ländern habe ich schon oft gesehen, das die Upload Geschwindigkeit meistens so schnell ist wie die Download Geschwindigkeit

Würde mich Interessieren bei welchen Anbieter man so viel Upload bekommt ? :grin:
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche drin

Beitrag von zonk »

Wenn jemand sich einen Sagemcom RCI88-320 KD bei Kabel Deutschland gekauft hat für so und so viel Euro und nach Paar Jahren Kündigt er den K/D Vertrag und den Sagemcom RCI88-320 K/D HD Reciver braucht er ja nicht wieder zurück zu geben, weil er ja ihn gekauft hatte damals und jetzt Verkauft er ihn an meine Mutter, wie so darf Sie ihn nicht nutzen ???
Ist doch alles Legal !


Da die Receiver erst seit kurzen auch käuflich zu erwerben sind wirst du kaum einen davon bei EBAY für wenig Kohle finden, und wenn dann nur mit dazugehöriger Smartcart. Die EBAY Geräte sind also zu mindestens 90% illegal verkaufte Leihgeräte - da dafür bereits eine Smartcard ausgegeben wurde erhälst du logischerweise keine neue dafür. Sieh zu das du den Kauf noch Rückgängig machen kannst.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche drin

Beitrag von Newty »

Directxxx hat geschrieben: Bist du auch bei K/D ?
Nein. Hab ne Glasfaser im Keller. willy.tel heißt der Laden.

Zu den Auslandspaketen: Diese sind natürlich nicht unverschlüsselt, sondern nur mit Karte zu bekommen. Daher kannst du entweder einen Receiver besorgen, der mit der Bestandskarte (vermutlich D09) zurechtkommt oder eben die Karte tauschen lassen, wenns ein anderer Receiver sein soll.

Wie zonk schon sagte: Fast alle RCI88 sind Leihgeräte, die einfach so verkauft werden. Wenn ich den offiziell von KDG kaufe, bezahle ich dafür 399€ - da werd ich den niemals für nen Fünfziger bei ebay verkaufen wollen. KDG weiß, welche Geräte im Leihpool sind und bereits eine Smartcard bekommen haben. Zwei Smartcards für ein Gerät gibts nicht. Also wird dir dann natürlich eine weitere Karte verweigert. Und ganz nebenbei geht der EPG auch nicht, da der auf dem Gerät - ganz grob gesagt - PayTV ist, was nicht freigeschaltet ist.

Bei KDG wird als normaler Receiver derzeit der Sagemcom DCI85HD verkauft, der mit einer D08 Karten arbeitet. Also Receiver besorgen, Karte tauschen lassen, Polen gucken.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Directxxx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2013, 23:15

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche drin

Beitrag von Directxxx »

Vielen Dank für eure Antworten ! :anbet:

Ich verstehe trotz dem nicht, dass man nur einen HD Reciver bei K/D nicht Leihen kann ohne gleich ein HD Premium Paket zu buchen ?
Bin zwar jetzt etwas schlauer aber was ich jetzt machen soll, weiß ich auch nicht ! :confused:
Den HD Reciver kann ich leider nicht mehr zurück geben (da Privat kauf bei eBay) :(
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche drin

Beitrag von berlin69er »

Ne, einen Receiver bekommst du auch so bei KDG, ohne "das große Premiumpaket". Nur den DVR, den du jetzt hast gibt's nur zusammen mit dem Komfortpaket, da dieses wiederum den für dieses Gerät benötigten EPG enthält. Auch wenn der Verkäufer das als Privat eingestellt hat, darf er ein Leihgerät nicht verkaufen. Eigentlich gehörte ihm das garnicht. Ich würde versuchen in damit zu konfrontieren, dass KDG reklamiert hat, dass das Gerät zu einem bestehenden Vertrag gehört und zurück geschickt werden muss, da es Eigentum von KDG ist. Er hätte sich, wenn es kein Kaufgerät ist, mit dem Weiterverkauf strafbar gemacht. Sollte er darauf nicht reagieren, kannst den Fall auch bei Ebay reklamieren. Wenn du mit Paypal gezahlt hast, ist es sogar noch einfacher, innerhalb 30 Tagen dein Geld zurück zu bekommen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Directxxx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2013, 23:15

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche drin

Beitrag von Directxxx »

Alles klar !
Danke auch dir " berlin69er" und werde Versuchen deinen Tipp zu befolgen
Mit Paypal habe ich leider nicht bezahlt, da es zu lange mit der Zertifizierung gedauert hat
Ich werde versuchen ihn damit zu konfrontieren das oder ob es ein Leihgerät ist und so weiter ....

Als ich mit dem K/D Support Telefoniert habe, habe ich den Herrn am Telefon gefragt ob er mir bzw meiner Mutter einen ganz normalen HD Reciver Leihen (für Bezahlung natürlich) kann ohne Aufnahme Funktion und er meinte wirklich das es kein HD Reciver so gibt nur im Paket zusammen
Doch meine Mutter möchte nicht noch ein Vertrag haben vor all dem für diesen Vertrag bezahlt Sie ja auch 6,90 Euro und jetzt hat Sie eine Smart Karte aber keinen HD Reciver über den Sie Ihre Sender gucken könnte
Ich weiß auch nicht wo man einen K/D HD Reciver bekommen soll wenn K/D keinen So vermietet
Damals konnte man einen Kabel Reciver noch Neu Kaufen aber ob das heute zu Tage auch geht ?
Und Falls man einen Kaufen kann z.B. ohne Aufnahme Funktion wäre bestimmt auch teuer !
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Deutschland Smart Karte Registrierung Brauche drin

Beitrag von Newty »

Directxxx hat geschrieben: Damals konnte man einen Kabel Reciver noch Neu Kaufen aber ob das heute zu Tage auch geht ?
Warum sollte es nicht gehen? KDG verkauft die Kisten auch. Im Handel wirds den oder andere Kabelreceiver auch geben. Zum Beispiel hier: http://www.amazon.de/C832-digitaler-Kab ... 00392ZX26/
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]