Sagecom RCI88 - HDD-Tausch - Was passiert mit Aufnamen?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Tom_Nbg
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2012, 16:29

Sagecom RCI88 - HDD-Tausch - Was passiert mit Aufnamen?

Beitrag von Tom_Nbg »

Hallo an alle hier,

sorry für Doppelpost - aber ich vermute im anderen Thread hat es niemand mehr gesehen (ich weiss nicht, wie man den Beitrag löscht - geht das überhaupt?)

Habe zum Tausch meiner Festplatte nach diversen Anleitungen hier im Forum bisher folgende Schritte erledigt:

Tag 1:
1.) Gehäuse öffnen, Festplatte ausbauen (Problemlos)
2.) Image der Originalfestplatte (insgesamt 4 Partitionen) auf meinem PC gespeichert (mit Acronis 2014 - ging ebenfalls problemlos ~ 1.5 Stunden Gesamtzeit, 12% waren noch frei, - Achtung: "Sektorweise kopieren" anclicken ). Als Tipp - schließt die Originalplatte direkt an den SATA-Controller im PC an -> ~ 50 - 60 MB/s statt mageren 15 - 20 via USB...

2.1) Originalplatte erstmal wieder eingebaut, damit ich weiter gucken kann

TAG 2:
3.) Image der Partitionen 1:1 auf eine neue 2 TB Platte zurückgespielt (Problemlos - wieder mit Acronis 2014 -> ~ 1.5 Stunden Gesamtzeit)
4.) Mit Gparted die Partition vergrößert - ACHTUNG - hier den Hinweis in einem anderen Thread beachten: bei einer auftretenden Fehlermeldung als root das xfs-System einmal mounten und wieder unmounten - danach ging es problemlos
4.1) ACHTUNG 2: Vor dem Booten der Geparted Live-CD die aktuellen Festplatten sicherheitshalber abziehen. Ich hatte dies nicht gemacht, eine Sekunde nicht aufgepasst, geclickt und schon hatte ich mir den MBR von Windows zerschossen ... (ich weiß - selber schuld )

5.) Jetzt habe ich die fertige 2 TB Platte mit allen 4 Partitionen und einer rund 1.84 TB großen Video-Partition (also rund 6x soviel wie zuvor). Diese wäre nun bereit zum Einbau und nun habe ich zwei drei Fragen und Bedenken aufgrund einiger anderer Threads zu diesem Thema.

Momentan habe ich fast ausschließlich Serien-Ordner und laufende Serienprogrammierungen. Von den Serienaufnahmen sind auch viele noch nicht geschaut, aber z.T. bereits abgeschlossen (heißt - ich kann hier keine neue Serien-Programmierung mehr vornehmen).

FRAGE 1:
Sind nach dem Einbau der neuen Platte alle Ordner und aufgenommenen Serien da (sowohl die, die noch laufen, als auch die abgeschlossenen)? -> Extrem wichtig, da mich sonst meine Frau schlichtweg umbringt....
Wenn ich nur die Serienprogrammierung neu machen muss, kann ich damit problemlos leben - aber es darf nix flöten gehen... (-> Frau...)

FRAGE 2:
Falls Frage 1 nicht beantwortbar: Sollte ich nach dem Einbau der neuen 2 TB Platte feststellen, dass die Serien z.T. weg sind und baue wieder dir Originalplatte ein - sind dann die Serienaufnahmen dort wieder da?


Ich hoffe, dass ich neben Fragen auch noch nutzbare Tipps weitergeben konnte.
Danke im Voraus
Grüße

Tom