Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von berlin69er »

Die Verschwiegenheitsklausel gilt weiterhin und der Test ist auch noch nicht komplett abgeschlossen. Wann das Gerät verfügbar ist, kann dir von den Testern sicher auch noch keiner sagen. Die Horizon gibt's übrigens bei UM...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Lizzard
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 07.06.2012, 20:34

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Lizzard »

berlin69er hat geschrieben:Die Verschwiegenheitsklausel gilt weiterhin und der Test ist auch noch nicht komplett abgeschlossen. Wann das Gerät verfügbar ist, kann dir von den Testern sicher auch noch keiner sagen. Die Horizon gibt's übrigens bei UM...
Ja das es Horizon bei UM gibt ist mir klar, allerdings gibt es das Gerät unter anderem in der Schweiz mit einem anderen Namen und Aussehen, dort wohl mit sehr vielen Problemen und bei UM soll es nicht besser sein. Wenn es sich um das gleiche handelt wäre es echt schade!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von berlin69er »

Wie genau willst du es noch wissen? Die Horizon gibt's bei UM! Reicht das nicht? ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13629
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von spooky »

Man könnte ja zumindest schreiben, ob der Hersteller jetzt schon ein Gerät bei der KD hat... :wink2:
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Peter65 »

spooky hat geschrieben:Man könnte ja zumindest schreiben, ob der Hersteller jetzt schon ein Gerät bei der KD hat... :wink2:
http://www.unitymedia.de/privatkunden/h ... hr-als-tv/

Da ist der Hersteller zu sehen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13629
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von spooky »

@Peter65

ich verstehe :flöt:
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Lizzard
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 07.06.2012, 20:34

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von Lizzard »

Hoffe die Kinderkrankheiten von denen man bei den anderen gehört hat sind dann nicht ganz so schlimm, liest sich alles wie ein guter Ersatz für die Sagemcom/Fritzbox - Kombi wenn alles gut funktioniert!
Nur schade das DECT wohl nicht unterstützt wird, das würde das ganze echt abrunden ich bin gespannt was die Tester demnächst so sprechen! Und hoffe ganz fest das wir mal ein tolles fast fehlerloses Gerät präsentiert bekommen.
maddino
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 02.05.2010, 18:29
Wohnort: Bayern/Schwaben

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von maddino »

Nächsten Monat startet wieder ein FUT, sowohl für einen DVR, als auch einen Receiver (die EInladung stand vorgestern für einen Tag im Community Forum)
mh0001
Fortgeschrittener
Beiträge: 232
Registriert: 07.01.2008, 00:21

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von mh0001 »

Na hoffentlich wird der Horizon HD Recorder nicht bei KDG eingeführt, das wäre ja furchtbar unpraktisch und ein Horror, das anzuschließen. Da müsste ich ja die ganze Hausverkabelung für auf den Kopf stellen :)

Standort des Kabelmodems und des HD-Recorders sind bei mir in zwei verschiedenen Stockwerken. Dann vom HD-Recorder bis zum Telefon im Erdgeschoss einmal quer durchs Haus, und das zweite Telefon auch im anderen Stockwerk. Außerdem bin ich aus Gründen von Ping und Geschwindigkeit darauf angewiesen, dass mein PC per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist, WLAN ist absolut nichts für mich.
Wie zur Hölle sollte ich das alles an eine einzige Box, die unterm Fernseher steht, anschließen ^^

Die stellen sich wohl vor, dass jeder in so einer Einzimmer-IKEA-Wohnung aus dem Katalog wohnt, wo an der einen Wand der Fernseher steht, daneben auf einem Beistelltisch das Telefon, und an der angrenzenden Wand der Schreibtisch mit Computer. Dann liegen der Box bestimmt für jedes anzuschließende Gerät 2m-Kabel dabei, weil die Box ja genau in die Ecke des Raums zwischen den Endgeräten aufgestellt werden soll, und wenn man das so anschließt, wie es die lokalen Gegebenheiten erfordert, kriegt man keinen Support mehr, weil der Kundendienstmitarbeiter einen Herzinfarkt bekommt wenn er hört, dass man anstelle des mitgelieferten Winzkabels ganze 15m dazwischen geklemmt hat :D
In einem Haus mit zwei Stockwerken, wo alle Endgeräte sinnvollerweise hübsch verteilt sind, gibt es keine bescheuertere Idee als so eine Kombibox aufzustellen.
DigitFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2009, 21:06
Wohnort: Berlin-Steglitz

Re: Neuer Festplattenrekorder von der KDG ?

Beitrag von DigitFan »

Hallo zusammen,

mal ne kurze Nachfrage: Gibts zu dem Projekt hier eigentlich einen groben Zeitplan oder ähnliches?
Ist ja inzwischen etwas ruhig geworden..:-)