Hallo,
ich habe mich für KD entschieden, da ich Sender wie Pro7, etc. in HD empfangen möchte. Deshalb habe mir von KD eine weitere Karte G09 mit einem Samsung C7200A andrehen lassen. Ich habe ein paar Fragen an euch und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
1. Sobald ich auf der Fernbedienung die Taste "Select Video" kommt eine Meldung, dass die Option in meiner Region nicht verfügbar wäre. Ist das normal oder handelt es sich hierbei um eine Fehler? Ich wohne in der Stadt.
2. Die Suchfunktion z.B. "Spielfilme -> Alle" bringt die Meldung "Keine Ergebnisse gefunden". Muss ich hier noch etwas umstellen?
3. Bei Elektronischen Programmzeitschrift steht bei den späteren Sendungen "Keine Information gefunden". Muss ich hier noch etwas umstellen?
4. Bei dem Receiver bei meinen Schwiegereltern ist eine Mediathek vorhanden. Damit lassen sich z.B. Dokumentationen ansehen. Ich kann diese Funktion nicht finden. Muss der Receiver hierfür ans Internet angeschlossen werden? Wie rufe ich die Funktion auf?
5. Ich habe mir von KD einen zusätzlichen Vertrag aufdrehen lassen, da ich bereits eine D09 besitze und diese mit AC-Modul betrieben habe. Nachdem ich jetzt auch Pro7 HD empfangen wollte, sagte mir KD, dass ich hierfür einen zusätzliche Karte und speziellen Receiver benötige. Der Samsung Receiver ist sehr laut und ich denke, dass er noch lauter wird. Kann ich mir einen Receiver kaufen und trotzdem Pro7 HD empfangen und die Funktionen Timeshift, EPG nutzen? Könnt ich mir einen Receiver empfehlen? Ist es möglich meinen alten Vertrag aufzubohren, damit ich die benötigten Funktionen mit einen gekauften Receiver nutzen kann?
Ich hoffe, dass waren nicht zu viele Fragen auf einmal.
Gruß
Allgemeine Fragen zu KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Allgemeine Fragen zu KDG
Zu 1: ja, Select Video ist nicht überall verfügbar.
Zu 2: da Dein EPG noch keine Informationen anzeigt, wird es damit zusammen hängen.
Zu 3: der EPG wird nachts automatisch upgedatet (für bis zu 7 Tage). Receiver muss nachts also in der Steckdose hängen.
Zu 4: diese Funktion gibt es nicht bei dem Receiver.
Zu 2: da Dein EPG noch keine Informationen anzeigt, wird es damit zusammen hängen.
Zu 3: der EPG wird nachts automatisch upgedatet (für bis zu 7 Tage). Receiver muss nachts also in der Steckdose hängen.
Zu 4: diese Funktion gibt es nicht bei dem Receiver.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Allgemeine Fragen zu KDG
Zu 1. HSVMichi hat da Recht, Select Video gibt es nur in folgenden Orten: Augsburg, Berlin, Bremen, Hamburg, München, Rostock, Wilhelmshaven, Wismar und Wolfsburg
Zu 2. Auch da hat HSVMichi Recht.
Noch ein Hinweis zu Select Video, das setzt eine Internetverbindung des DVR voraus.
Zu 3. EPG, überprüf über das Menü, ob die EPG-Freischaltung auf der Karte vorliegt.
Sender wie Pro7 oder Kabel1 sind zu sehen, Radiosender 333 ist zu hören?
Zu 4. Richtig, HbbTV kann der nicht.
Zu 5. So unrecht hat die Hotline in dem Fall nicht.
Auf deiner D09 wird die RTL-Gruppe in HD nicht hell, alle anderen, ja.
Dazu hättest du aber die Seriennummer eine KD zertifizierten HD-Gerätes (CI+Modul, Receiver, DVR) gebraucht.
Was den Samsung betrifft, wenn der zu laut und von KD als Mietgerät mitgeliefert wurde, kannste den tauschen.
Ja, du kannst dir ein Gerät deiner Wahl kaufen, nur läuft die G09 in den wenigsten Geräten, bzw. du kannst nur mit Hilfe von SW-Erweiterungen die bei einigen Geräten zum laufen bekommen.
Als Beispiel in dem Fall VU+ oder Dreambox
Ist aber nicht AGB gerecht.
iCord Cable, den mußt du dir selber kaufen.
Ist KD zertifiziert, alle HD Sender sind mit dem zu sehen.
Haken an der Geschichte, du brauchst eine andere Karte.
mfg peter
Zu 2. Auch da hat HSVMichi Recht.
Noch ein Hinweis zu Select Video, das setzt eine Internetverbindung des DVR voraus.
Zu 3. EPG, überprüf über das Menü, ob die EPG-Freischaltung auf der Karte vorliegt.
Sender wie Pro7 oder Kabel1 sind zu sehen, Radiosender 333 ist zu hören?
Zu 4. Richtig, HbbTV kann der nicht.
Zu 5. So unrecht hat die Hotline in dem Fall nicht.
Auf deiner D09 wird die RTL-Gruppe in HD nicht hell, alle anderen, ja.
Dazu hättest du aber die Seriennummer eine KD zertifizierten HD-Gerätes (CI+Modul, Receiver, DVR) gebraucht.
Was den Samsung betrifft, wenn der zu laut und von KD als Mietgerät mitgeliefert wurde, kannste den tauschen.
Ja, du kannst dir ein Gerät deiner Wahl kaufen, nur läuft die G09 in den wenigsten Geräten, bzw. du kannst nur mit Hilfe von SW-Erweiterungen die bei einigen Geräten zum laufen bekommen.
Als Beispiel in dem Fall VU+ oder Dreambox
Ist aber nicht AGB gerecht.
iCord Cable, den mußt du dir selber kaufen.
Ist KD zertifiziert, alle HD Sender sind mit dem zu sehen.
Haken an der Geschichte, du brauchst eine andere Karte.
mfg peter
Zuletzt geändert von Peter65 am 06.10.2013, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Allgemeine Fragen zu KDG
Peter, die G09 läuft aber auch in einem CI+ Modul und damit in jedem entsprechend ausgerüsteten Receiver, wie z.B. von Vantage, Topfield oder Technisat.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Allgemeine Fragen zu KDG
Richtig, bin von der Ausgangssituation Samsung DVR und SC ausgegangen, der DVR braucht ja kein Modul.berlin69er hat geschrieben:Peter, die G09 läuft aber auch in einem CI+ Modul und damit in jedem entsprechend ausgerüsteten Receiver, wie z.B. von Vantage, Topfield oder Technisat.
Und janz ehrlich, mit Modul macht das eigentlich keinen Sinn, Restriktionen unter Umständen noch größer als jetzt schon mit dem KD DVR.
Und Select Video funktioniert nur mit den KD verteilten Geräten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Allgemeine Fragen zu KDG
Mit den Restriktionen hast du recht. Er hatte ja aber auch nach anderen Receivern gefragt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Allgemeine Fragen zu KDG
Die hast du ja nun genanntberlin69er hat geschrieben: Er hatte ja aber auch nach anderen Receivern gefragt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Re: Allgemeine Fragen zu KDG
Dresden hat es wohl auch und seit 01.10. zusätzlich Leipzig, Schwerin und Hagenow.Peter65 hat geschrieben:Zu 1. HSVMichi hat da Recht, Select Video gibt es nur in folgenden Orten: Augsburg, Berlin, Bremen, Hamburg, München, Rostock, Wilhelmshaven, Wismar und Wolfsburg
Klick