Sagemcom RCI88-1000 neu - kein Antennensignal

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Karin G.
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2009, 21:23

Sagemcom RCI88-1000 neu - kein Antennensignal

Beitrag von Karin G. »

Endlich habe ich mich durchgerungen, mir einen Sagemcom RCI88-1000 bei KD zu bestellen, um einige Sender mehr in HD sehen zu können. Seit einem Monat habe ich meinen 50"er TV, und das 5-fach abgeschirmte, 3 Jahre alte Antennenkabel ist ca. 8 Meter lang, es zeigten sich aber fast immer störungsfreie, einwandfreie Bilder (alle 3 Tage einige Sekunden ein paar Klötzchen) und ich war zufrieden.

Nach dem Anschluss des Recorders ging es (wie sollte es anders sein :( ) los: Er fand zwar u. a. das Antennensignal (alles mit einem grünen Häkchen), ich führte die Installation einschl. Sendersuchlauf durch, aber nur die neuen privaten HD-Sender werden ordentlich angezeigt (und arte HD), das Erste HD z. B. ist gar nicht bekannt, die sog. Dritten zeigen ein Standbild oder nichts. Immer mit der Meldung zwischendurch "Kein Signal" oder "Überprüfen Sie Ihr Antennensignal". Nun habe ich erst einmal alles wieder zurückgestöpselt und fühle mich hilflos.

1. Frage: Kann mir zu der oben genannten Sache jemand eine Hilfestellung geben?

2. Frage: Die Sender (RTL HD & co.), die ich ja schon erfolgreich testen konnte, haben einen merkwürdig dumpfen Ton und ich musste diesen voll aufdrehen. Der Fernseher selbst hat einen viel besseren Ton. Kann ich den Ton entsprechend einstellen?

3. Frage: Kann ich überhaupt noch über meine TV-Fernbedienung was machen? Ich vermisse Teletext und die Möglichkeit "Info".

Danke für Antworten ...

Karin
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-1000 neu - kein Antennensignal

Beitrag von HSVMichi »

Erst einmal neues Antennekabel probieren; dann kann man weiter sehen.

Wenn vorher schon teilweise Störungen aufgetreten sind, zeugt das nicht von optimaler Zuführung.
Zwar kann das ursächliche Problem auch an anderer Stelle sein, aber Antennenkabeltausch ist erst einmal die kostengünstigste Variante.

Tonqualität (dumpf) hat mit der Box erst einmal gar nichts zu tun. Die hat keine Lautsprecher, und der Ton kommt nach wie vor aus Deinem Fernseher. Und der Ton wird von der Box unverändert übertragen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD